1 – Das Buch und allgemeine Diskussion

  • Genre: Fantastischer Realismus
  • Umfang: 350 S
  • Erschienen: 29.4.2018
  • Verlosung: 4 Taschenbücher, 6 eBooks
  • Verlosung: Samstag, 5. Mai 2018
  • Start Leserunde: Freitag, 11. Mai
  • Bewerbung: Hier als Kommentar und beantworte bitte die Frage, was du unter Bühnenzauber verstehst
  • Bezug: mobi und Taschenbuch auf Amazon, epub und signierte Taschenbuch hier im Shop

Klappentext:

Julian Hesse, ein Loser in Beziehungen, begibt sich auf die innere Reise zu sich selbst. Er lernt, das Universum zu verstehen und findet in der Liebe neue Wege.

Giuliano kapiert einfach nicht, weshalb seine Beziehungen stets im Desaster enden, ihn seine jeweilige Partnerin hintergeht. Ist er denn so langweilig, öde, nichtig? Auf einer Motorradtour erzählt ihm sein bester Freund von dem mystischen Einsiedler Odysseus. Erst skeptisch, besucht Giuliano diesen dann öfters und erfährt von universellen Zusammenhängen. Parallel ist er auf dem Weg, in seine sechste unglückliche Beziehung zu schlittern. Doch das bei Odysseus Erlebte wirkt sich zunehmend auf seine Wahrnehmung aus. So erregt in der Firma auf einmal eine Kollegin seine Aufmerksamkeit, obwohl sie so gar nicht dem Typ entspricht, dem er bisher auf den Leim ging. Gemeinsam kommen die beiden auf eine Gaunerei im Betrieb und sich dabei auch näher. Dank Odysseus sieht es aus, als lernte Giuliano, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Doch dann macht er einen verheerenden Fehler.

Eine anfixende Crossover-Geschichte in einer neuen Mischung aus Liebe, Spannung und spiritueller Weisheit.

Übersicht  Teil 2  Teil 3  Teil 4  Teil 5  Teil 6

 

Ein paar Kommentare zu “1 – Das Buch und allgemeine Diskussion

  1. daniela77

    Es scheint etwas mit dem Leben an sich zu tun zu haben, was einem im wirklichen leben passieren kann. Welche möglichkeiten man hat um „zu überleben“.

  2. martinmartin Autor des Beitrags

    Ja genau, du hast das schon gut getroffen :-)
    Mich interessiert schon seit jeher, warum irgendetwas passiert, wie man die Logik hinter den Dingen ergründen und für sich nutzen kann. Aber das, was im Vordergrund abläuft ist einfach das real life. Und genau diese beiden Aspekte versuche ich, in meinen Büchern abzubilden. Bei diesem hier habe ich mich mal ein wenig weiter aus dem Fenster gelehnt, es ist offensichtlicher.

  3. rostei

    Ich habe schon einige Bücher von Dan Millman gelesen, und ich denke, dein Buch geht in eine ähnliche Richtung. Ich bin auf deine Sicht und die Ergründung unserer Welt aus deiner Erfahrung und die daraus resultierenden Romanumsetzung gespannt. Auch ich versuche mir, unseren Alltag immer aus mehreren Sichtweisen begreiflich zu machen.

  4. maraka

    Bühnenzauber: es sieht so aus als ob, es ist jedoch etwas anderes. Nichts ist wirklich so, wie es (auf den ersten Blick) scheint.
    Das cover läßt mich einen Mann zwischen zwei Frauen vermuten; doch es ist wohl eher jemand zwischen zwei Welten und die eine davon – oder die dritte? liegt in der Spiegelung. Schon mal spannend.
    Den Klappentext finde ich anregend. Universelle Zusammenhänge machen mich neugierig.
    Der Loser ist sicher ein Looser, was allerdings anfixend bedeutet, kann ich nur vage vermuten.

  5. martinmartin Autor des Beitrags

    @Daniela: Ich glaube, das größte Problem ist es, nicht zu Ende zu denken. Je tiefer einem das gelingt, umso einfacher wird es nämlich. Viele werden wohl auf dem Weg dorthin überwältigt und bleiben stehen, zufrieden mit dem, was sie haben. Und das ist schade, denn es gibt mehr.

    @rostei: von Dan Millman hat mich das Buch ›Sokrates‹ am meisten fasziniert. Man munkelt ja, dass seine Bücher nur teilweise fiktiv sind und Sokrates gar nicht. Ich denke, je weiter man in Wissen um das Universum vordringen darf, umso mehr ähneln sich manche Erlebnisse.

    @maraka: Ich glaube, dass alles, was im Außen passiert – und das ist wirklich alles, von Beziehung über Job bis zu abwesender Gesundheit – so etwas ist wie die Impulse bei einem Adventurespiel. Durch die wird man ja auch immer in eine Richtung geschoben und der wirkliche Sinn ist dahinter bzw. darunter verborgen. Also ist alles, was im Außen, dem sogenannten real life passiert Bühnenzauber. So glaube ich, dass Anastasia mit dem Cover wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
    Dass Loser Looser sind dachte ich auch, aber Looser sind tatsächlich Loser :-) Und anfixen ist sowas wie vor der Nase baumelnde Schokolade nach zwei Monaten Enthaltsamkeit.

    @ALL (außer Daniela, die ja schon Quasi-Buchbesitzerin ist): Will jemand von euch mitmachen?

  6. RoswithaZatlokal

    Darf ich mitmachen? Ich hätte gerne eine Printausgabe, wenn möglich. ?
    Der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf mehr.
    Anfangs dachte ich, dass es eine der üblichen Geschichten ist: Mann lebt sein vertracktes Leben, Freund gibt Rat, Mann modelt um, …. scheint dem aber nicht so zu sein. Und deshalb würde ich gerne hier mitmachen, bitte. ?

  7. martinmartin Autor des Beitrags

    @Roswitha & @maraka: gerne, notiert, freut mich!

    @Roswitha: Nein :-) Ist anders.

    @Daniela: Angst und Zweifel und die vermeintliche Sicherheit des Gewohnten, weil es eben gewohnt ist und man es kennt. Dabei ist das alles gar nicht einmal real.

  8. ellielli

    Hallo Martin, habe angefangen zu lesen, bin aber erst bei Odysseus, aber angefixt, und warte darauf das ich nachher schlafen gehen kann, denn dann habe ich endlich Ruhe zum Lesen.

    1. martinmartin Autor des Beitrags

      Dann wünsche ich dir viel Spaß, wenn du dazukommst, elli und wir sehen uns sozusagen in Stufe zwei wieder?
      Bin neugierig, wie es dir gefällt. Die erste, die das Buch gehabt hat, kannst anfangen, bevor überhaupt noch die Verlosung war :-D
      Bitte den andern nichts verraten.

    1. martinmartin Autor des Beitrags

      Hallo, ida-sonnenschein,

      das freut mich, dass du dir die Zeit nimmst! Geht sich noch bestens aus, die Verlosung ist am Samstag, den 5.
      Was verstehst du unter ›Bühnenzauber‹, wenn du das so hörst?

      Liebe Grüße
      Martin

  9. martinmartin Autor des Beitrags

    Liebe ihr,

    es ist wirklich lustig, aber es geht sich mit den Printexemplaren genau aus + ein eBook. Da brauchma nicht einmal zu würfeln :-)

    Also ein Taschenbuch an
    • Daniela
    • rostei
    • maraka
    • Roswitha
    (elli hat schon eines)
    und ein eBook an
    • ida-sonnenschein – bitte welches Format möchtest du? epub oder mobi? < ------- !

    Die Bücher sind jedenfalls gestern gekommen, allerdings habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich nicht alle Versandkartons beisammen habe. Aber das sind wohl nur zwei Tage.

    Wünsche euch einen tollen Sonntag!

    Liebe Grüße
    Martin

  10. ida-sonnenschein

    Ich freu mich auch auf das Lesen. Dies ist meine erste Leserunde.

    Das eBook würde ich im Format epub nehmen. Ich lese auf einen Kindle. Das kann ich (oder besser gesagt mein Mann) doch so umwandeln, dass ich das auf dem Kindle lesen kann oder?

        1. martinmartin Autor des Beitrags

          Ja, danke, ida-sonneschein, hab ich, bin gerade hektisch dabei, alles zum Versand zu bringen. Sind nämlich neben dieser Leserunde noch zwei Verlosungen, die gerade zu Ende gegangen sind. Ist unterweg, ist unterwegs :-)
          Liebe Grüße
          Martin

  11. maraka

    hallo Martin,
    das ist ja so toll. ich habe ja dein e-book, aber ich lese wirklich ungern am PC und andere Gerätschaften dazu habe ich gar nicht. Ich freu mich sehr darauf, dein Buch handlich zu lesen.
    Den Anfang finde ich schonmal interessant.

    1. martinmartin Autor des Beitrags

      Ja, Buch hat schon was. Obwohl ich mittlerweile schon auch genieße, dass ich beim Reader die Seiten nicht auseinanderhalten muss, kein Lesezeichen brauche und der Wind nichts verwursteln kann :-)

        1. rostei

          Ich nutze die Vorzüge von beiden Formen sehr gerne. Zu Hause schmökere ich gerne in einem dicken Wälzer. Der Geruch der Seiten, die Haptik und das physische Gewicht in den Händen, das hat etwas besonderes. Auf Reisen oder Unterwegs ist der E-Reader für mich das praktischere Medium.

  12. maraka

    Hallo Martin,

    heute ist dein Buch bei mir angekommen. Es fühlt sich gut an. Jetzt werde ich es noch einmal lesen., so richtig mit anfassen, Seite für Seite. Wenn sich das Wetter hält, im Garten auf der Schaukel – da freu ich mich schon drauf.

    liebe grüße
    maraka

  13. ida-sonnenschein

    Ich düse morgen in die Sonne :-) Erfahrungsgemäß haben wir dort nur mittelmäßiges Interent und wahrscheinlich auch nicht so viel Zeit, um online zu sein.
    Aber das Buch ist im Koffer, vielen Dank noch mal dafür Martin, und meine Ansichten dazu gibt es, wenn ich wieder da bin.

  14. daniela77

    So schon angefangen, aber dann müsste ich pausieren….mit der Familie das schöne Wetter genutzt zum baden usw. Lese die Tage weiter, bin schon gespannt.

Schreibe einen Kommentar