Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
23. September 2023 um 11:23 als Antwort auf: Aussortiertes Szenen Material nach woanders auslagern #47815
Hallo Martin,
wie wäre es, wenn man ganze Szenen in ein anderes Projekt kopieren könnte, so wie jetzt die Requisiten. Man könnte sich sozusagen ein Sammelsurium an nicht mehr benötigten Szenen anlegen, vielleicht könnte das Admelo helfen.
Gruß Alfred
Hallo Detlev,
habe es bei zwei meiner Testprojekte probiert, bei beiden funktioniert es.
Scheint somit tatsächlich an deinem Projekt zu liegen.
Gruß Alfred
Hallo MartinZ
solange du nicht italienisch schreiben willst “uno, due, tre” ist es ok. :)
Gruß Alfred
13. September 2023 um 11:32 als Antwort auf: Kapiteltitel wird im Inhaltsverzeichnis nicht angezeigt #47737Hallo Sarah,
ich bin kein Verkäufer von Patchwork und erhalten von Martin auch keine Provision (leider!)
Aber, ich kann dir ein Update auf die 3-er Version nur wärmstens empfehlen. Es lohnt sich wirklich. Als ich damals eingestiegen bin (2019), war es die Version 2.24 und ich sage dir, bis zur heutigen 3.53 hat sich sagenhaft viel getan.
Viele Grüße Alfred
Ah danke Pam.
Das ist natürlich die Lösung.
Auch dir einen schönen Sonntag
Hallo Martin,
es hat sich erledigt.
Durch die Neuinstallation war die Dudenprüfung nicht aktiviert. Ich habe sie aktiviert und jetzt ist auch der Eingtrag ins Projektwörterbuch möglich.
Gruß Alfred
Ergänzung:
Strg+P funktioniert, aber im Rechtsklick wird das nicht angezeigt.
Hallo Martin,
danke noch einmal. Aber warum habe ich kein Projektwörterbuch, das heißt, wenn ich auf Wörterbücher schaue, gibt es eines, auch mit allen Einträgen, aber wenn ich nun ein Wort dazufügen möchte, fehlt diese Auswahl. (siehe oben) Gibt es da vielleicht noch einen Schalter, den ich auswählen muss?
Gruß Alfred
Es geht noch ein bisschen krasser, nämlich wenn der Satz lautet:
Sie sagte, sie wolle Wolle kaufen.
Hallo Martin,
kleiner Nachtrag noch: In dem Projektwörterbuch stehen noch wenige Begriffe, ich könnte sie also auch nachpflegen. Aber: Wenn ich auf Rechtsklick gehe, gibt es keine Auswahl Projektwörterbuch, sondern nur ein persönliches – siehe Screen-Shot.
Gruß Alfred
Hallo Martin,
danke für deine Antwort, doch leider komme ich da nicht weiter.
Grund: Wie ich bei meinem Post Dateistandorte unter der Nr. 47584 vor ein paar Tagen geschrieben habe, sind die globalen Daten unter E gespeichert, ein E-Laufwerk exisitert dort aber nicht. Wo könnte ich die jetzt finden? (haben die Projektwörterbücher eine eigene Dateiendung?)
Gruß Alfred
Hallo Martin,
sorry, hat sich erledigt. Ich Trottel hatte die Gruppe “Gruppe XYZ” genannt. Logisch, dass er dann nicht XYZ sondern “Gruppe XYZ” angezeigt hat.
Sorry noch einmal.
Gruß Alfred
Martin!
Ich bin entsetzt! Du nutzt das Sahnestückchen deiner eigenen Software nicht?
Nein – Spass beiseite, danke für deine ehrliche Antwort, aber genau das zeigt mir, wie wichtig und richtig meine Frage war. Die Sttilanalyse war einer der wichtigen Gründe, micht für PW zu eintscheiden, doch ab und an beschleicht mich das Gefühl, Maschinen wollen mir meinen Geschmack vorschreiben. Der gesunde Menschenverstand ist im Schreibprozess in der Tat wichtiger, als stupide maschinelle Prüfung, dennoch finde ich deine Stilprüfung sehr hilfreich. Man erkennt sehr schnell, wo vielleicht andere einen Schwachstelle sehen. Ob man dann korrigiert oder nicht, das bleibt immer noch unsere eigene Entscheidung.
Viele Grüße
Alfred
Martin,
kleine Erzängzung: in einem anderen Projekt habe ich dasselbe Phänomen. Kein Sonderzeichen und trotzdem moniert er 2 und 3 stellige Worte und verschiebt dann. Wenn du möchtest, kann ich dir auch dieses Projekt schicken.
Gruß Alfred
Hallo Martin,
danke für die Prüfung, aber das alleine kann es nicht sein. Wenn ich das & rausnehme (habe ich gestern auch schon versucht) findet er noch immer die Worte las, zog, hob, also Worte mit 3 Zeichen, ich habe aber 4 Zeichen für die nahe und 8 für die ferne Wiederholung eingestellt.
Und übrigens: Vielen dank für den Hinweis mit den Apostrophen für die Auslassung.
Gruß Alfred
-
AutorBeiträge