Alfred

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 504)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: ChatGPT als Recherchetool in Patchwork nutzen #46023
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo MrtinZ,

    ganz so hart wie du würde ich es nicht formulieren, schließlich hatten die großen Meister früher auch kein Wiki und kein Patchwork und wir nutzen es trotzdem.

    Ich wollte nur einfach etwas sensibilisieren, wobei dies natürlich nicht nur ChatGPT betrifft, sondern alle Recherchetools. Ich musste oft in Wikipedia feststellen, dass insbesondere in der Historie die Daten in unterschiedlichen Seiten nicht übereinstimmen, wobei so krass wie es in meinem zuvor geschilderten Beispiel war, habe ich es in Wikipedia bisher nicht gefunden.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: ChatGPT als Recherchetool in Patchwork nutzen #46016
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin, hallo PW-User,

    in letzter Zeit ist ja die KI in aller Munde – ChatGPT ist ja eine Art von KI-Software. Sie bringt auch tolle Ergebnisse, nur muss man sehr genau auf seine Frage achten und man muss bei den Ergebnissen mindestens 2 x gegenchecken. Ich habe folgenden Test gemacht:

    Für einen historischen Roman suchte ich die Schlacht bei Ourique, welche ich in WIKIPEDIA problemlos gefunden habe.

    Nun gab ich im ChatGPT 3 mal Anfragen ein in nur leicht geänderter Schreibweise (siehe unten)

    Schlacht bei Qurique – schlacht bei orique – Schlacht bei Orique

    Ich erhielt 3 völlig verschiedene Schlachten!

    Also Achtung!

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Timeline und Visualisierung #45960
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    ich könnte es mir so schon vorstellen, wobei mir in diesem Beispiel noch die Handlungsstränge fehlen. Z.B. dass die Szenen versetzt dargestellt werden. Ich weiß nicht, ob und wie das möglich wäre, aber ich denke, es könnte hilfreich sein, wenn in einem Roman zwischen den einzelnen Strängen hin- und hergehüpft wird.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Verschrumpelter Text #45953
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    kein Problem, ich wollte dir nur helfen.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Timeline und Visualisierung #45945
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Chapeau Alfredo,

    das sieht schon mal sehr gut aus und stellt die Struktur gut dar, ohne näheres von deinem Projekt zu kennen.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Patchwork hängt sich auf #45938
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    wie du dich sicher noch erinnerst, hatte ich früher ähnliche Probleme, sogar noch gravierendere. Da ging sogar der ganze Text einer Szene teilweise verloren. (dies war alles in der 2.xx Version und PW auf Stick) Seit der neuen 3.xx und nur noch auf Festplatte ist nix mehr passiert. Dennoch würde ich es auch begrüßen, dass sich PW automtisch schließt, wenn der PC in den Ruhemodus geht.

    Begründung:

    Normalerweise schließe ich PW grundsätzlich, wenn ich den PC bewusst für längere Zeit verlasse. Aber es kann durchaus folgendes passieren: Es klingelt an der Haustüre, statt des vermeintlichen Postboten (man hat PW dafür natürlich nicht geschlossen) steht jemand anderes an der Tür. Das Gespräch dauert länger, schwupp, Ruhemodus. Daher wäre die Funktion schließen zuvor eine tolle Sache – wenn das denn überhaupt geht.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45925
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    habe eben etwas unschönes entdeckt. Neben dem Verlust der Kursivschrift verliert man beim kopieren auch das ignorieren von Rechtschreibprüfungen. Logisch zwar, aber ich wollte einfach darauf hinweisen, wenn andere das ähnliche Problem haben.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45924
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin, hallo Detlev,

    danke für Eure Tipps. Dennoch kopiere ich es in eine neue Szene, wie ich es auch ohne diesen “Fehler” mache, da ich beide Versionen parallel haben möchte. Ich möchte einfach nach der Überarbeitung hin- und herspringen, um zu lesen, welche Version sich besser anhört. Ist zwar grundsätzlich etwas umständlich, das weiß ich, doch für mich praktikabel.

    Das ist ja der Vorteil von PW, dass jeder seine eigene Arbeitsweise haben kann.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45918
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Danke Martin,

    ich werde so handeln bis die nächste Version kommt. Bisher dupliziere ich die Szene immer vor der Überarbeitung, nun werde ich halt eine neue anlegen, den Text reinkopieren und dann die Wortwiederholung laufen lassen. Ist zwar etwas mühsam, aber zu machen.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45915
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    konntet Ihr schon das Thema Wortwiederholungen anschauen? (Siehe mein Post 45889 und deine Antwort 45893)

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45901
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Liebe Adele,

    dein Wunsch wäre natürlich das Optimale, wobei ich das extra Löschen nicht als Last empfinde. Einmal den Explorer an der Task-Leiste geöffnet, ist der Wechsel dorthin nur eine Kleinigkeit (zumindest für mich)

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45899
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    ich würde den Wunsch von MartinZ unterstützen. Auch ich lösche die Recherchedateien am Ursprungsort grundsätzlich nicht, im Gegenteil, ich habe mir dafür sogar eine spezielle Verzeichnisstruktur ausgedacht.

    Martin, du interessierst dich ja immer (zu Recht) für die Gründe eines bestimmten Handelns. Es gibt mehrere Gründe:

    1. Die Rechehrchedatei wird hin und wieder geändert (ergänzt, erweitert) und dazu möchte ich nicht immer in PW arbeiten, weil auch nicht immer am gleichen PC

    2. Manche Recherchedateien (oder Teile daraus, z.B. Bilder) verwende ich für mehrere Zwecke, z.T. nicht in PW.

    3. Sollte ein Projekit in PW mal zerschossen werden, habe ich zumindest noch die Recherchedateien separat und muss nicht mehr mühsam danach suchen.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Timeline und Visualisierung #45892
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    ich habe mich inzwischen noch ein wenig mit den Events auseinandergesetzt. Sie sind eine gute Sache, ich werde sie künftig nutzen.

    Für eine Szene, welche über einen längeren Zeitraum geht (während des Winters …) gefallen sie mir jedoch nicht.

    Grund:

    1. muss jedes Event separeat eingegeben werden und hängt nicht an einer Szene. Wenn man eine Szene zu einem Event machen könnte und somit eine automatische Verknüpfung herstellen könnte, würde es vielleicht gehen.

    2. Events sind m.M. besonders in 2 Fällen gut geeignet.

    2.1. Wenn innerhalb einer Szene (oder vllt. auch mehrerern Szenen) dieses Event stattfindet. Bsp. Hochzeit der YY mit dem XX und dieses Datum in verschiedenen Szenen (Handlungssträngen) vorkommt.

    2.2. Wenn ein Event über mehrere Szenen geht. Bsp. Wenn der historische Roman von 1750 bis 1770 spielt könnte ein Event der 7-jährige Krieg (1756 bis 1763) sein, ein weiteres (Unter-Event) z.B. die Sieg der Franzosen in der Schlacht bei Quebec am 28.4.1760

     

    Vielleicht aber sieht es ja ein anderer User amders. Würde mich mal interessieren.

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: Wortwiederholungen #45890
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    ich habe ja jetzt die 3.39 runtergeladen, aber die Wortwiederholung scheint noch immer nicht so zu funktionieren, wie ich es mir dachte. Ich füge dir unten ein Beispiel an.

    Folgende Probleme glaube ich erkannt zu haben.

    1. Die Worte zusammen erkennt er richtigerweise als ferne Wiederholung, das Wort drängten, welches aber genau 2 Worte vor dem zusammen steht, erkennt er nicht.

    2. Obwohl die Worte ihr und ein in der Ausnahme stehen, wird es als Wiederholung erkannt.

    Wortwiederholung Beispiel

    An was kann das liegen?

    Gruß Alfred

    als Antwort auf: zu 3.39 #45889
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 625
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    danke für die neue Version 3.39.

    Leider hat sich aber das Problem bei der Wortwiederholung nicht behoben. Der Fehler in dem Beispiel, das ich dir neulich gesandt habe (Nüstern, Glieder, schütteln usw.) ist immer noch da. Muss ich da noch etwas einstellen?

    Gruß Alfred

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 504)