Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo Matthias, hallo Martin,
vielleicht ist ja das Problem mit der “verschwundenen” Startseite ganz einfach. Ich hatte ebenfalls einmal das Problem, nach einem Update, dass beim Neustart die Liste der zuletzt genutzten Projekte leer war. Warum auch immer, ich vermute, es hing bei mir mit technischen Problemen zusammen.
Auf jeden Fall war die Liste leer, ich musste beim öffnen der Projekte eben über den “öffnen” Button gehen, dort fragt er ja nach dem Pfad.
Wie gesagt, ist nur eine, wenn auch kleine Möglichkeit. Matthias, schau doch einfach mal da nach.
Gruß Alfred
Hallo Martin D und Z,
natürlich klappt das mit dem deaktivieren problemlos. Und das mit den Figuren mache ich natürlich auch nicht ständig und bei allem, sondern nur bei Begriffen, von welchen ich schon am Anfang des Projekts weiß, dass der Begriff häufig kommen wird, wie z. B. die Heilige Inquisition.
Gruß Alfred
Hallo MartinZ,
auch mich stört das. Lt. Martin D kann man da aber nichts machen, das ist der Duden. Ich löse das Problem mit einem kleinen Trick – den Martin D nicht so gerne sieht, aber es funktioniert.
Ich nehme das Wort als Figur in die Requisiten auf, ganz unten und schreibe als Bemerkung: Rechtschreibung rein.
Ist nicht schön, aber so halte ich mir für das Projekt dauerhaft die blauen Kringel und roten Striche vom Hals, wenn ein Begriff oft kommt.
Gruß Alfred
Hallo Martin,
danke für die Info. Nun können wir gezielt auf die Suche gehen.
Zu der portablen Installation werde ich mal meinen Spezialisten konsultieren, um es gemeinsam mit ihm umzusetzen.
Gruß
Alfred
Hallo Martin,
ich konnte zwar noch keinen Zugriff auf meine alte Festplatte herstellen, um die ini zu suchen, aber zum Glück hatte ich alle meine Recherchedateien in einem separaten Ordner in Klarnamen gespeichert und beim Import inPW nicht gelöscht, wenn er danach gefragt hat. Da ich ja seit einiger Zeit regelmäßg komplette Sicherungskopien der gesamten Festplatte auf eine externe Festplatte mache, waren zumindest meine Recherchedateien nicht verloren.
Das bringt mich aber auf eine Idee. Warum speicherst du das in einer ini ab und nicht unter den PW-Ordner, quasi als Unterordner Recherche?
Wäre das nicht möglich?
Gruß Alfred
Hallo Martin, hallo Alfredo,
dem Wunsch von alfredo nach einer verbesserten Möglichkeit, Szenen oder Kapitel zu verschieben, möchte ich mich gerne anschließen. Es ist in der Tat etwas aufwendig, und auch mir gelingt es nicht immer auf Anhieb. Wenn es also hier mal eine Verbesserung geben würde, würde auch ich mich darüber freuen.
Gruß Alfred
Hallo Martin,
danke, dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
Gruß Alfred
Danke Martin für die Info.
Da werde ich leider ein Problem haben, denn wie gesagt, der alte PC ist “geschrottet”. Mal sehen, ob mein Sohn, de IT-Spezialist, die Festplatte noch retten kann und wir die ini finden. Ansonsten muss ich halt die Bezeichnungen nachtragen. Wäre nicht schlimm, da es sich nur um einige wenige handelt.
Frage aber: gibt es noch weitere Einstellungen, welche in der ini drin sind, die ich vermissen werde?
Gruß Alfred
Klasse Martin,
das reicht ja vollkommen aus. Die Zoom-Funktion ist genau das was ich gesucht habe. Schon wieder eine Funktion in PW kennengelernt, welche ich bisher nicht kannte. Sorry, dass ich das nicht selbst gefunden habe.
Das zweite Setting werde ich ebenfalls probieren – es werden bei mir wohl die 150 % reichen.
Gruß Alfred
2. September 2021 um 7:57 als Antwort auf: Zurücktreten und Weitergehen – Ein Junge findet seinen Weg #40786Hallo Ulrich,
Glückwunsch zu deinem Buch. Es zeigt, dass Menschen mit Handicap nicht Menschen zweiter Klasse sind, sondern genau so hervorragende Leistungen erbringen können, wie Menschen ohne. Und diese Leistungen sind meiner Meinung nach noch mehr zu honorieren, denn für gehandicapte Menschen ist es deutlich schwerer, sich zu etablieren, folglich müssen sie sogar mehr leisten.
Viel Erfolg mit deinem Buch
Alfred
Hallo Martin,
ich meinte natürlich die Patchworkseite.
OK verstehe. Kein Problem, dann füge ich die natürlich selbst in die Liste “Wichtige Links” ein.
Hallo Martin,
wolltest du nicht deine eigene Hompage in die “wichtige Links” aufnehmen?
Hallo Martin,
ich weiß nicht, was ich bei den ersten beiden Male falsch gemacht habe. Ich habe immer PW gestartet, den download ausgeführt und dann in PW auf setup gedrückt und dann einfach die Maschine arbeiten lassen und immer alle Vorschläge akzeptiert. Aber egal, es hat ja am Ende funktioniert. (vermutlich hing es damit zusammen, dass ich vor kurzer Zeit meinen PC endgültig geschrottet habe und einen neuen gekauft, auf den ich dann mit PW und allem anderen auch umgezogen bin und zum ersten mal ein update auf dem neuen PC gemacht habe) Ich gehe davon aus, dass es künftig wieder reibungslos funktioniert.
Grüße Alfred
Hallo Martin,
nach dem 3. Versuch hat es endlich geklappt.
Hallo Martin,
ich habe ein Problem mit der Installation der 3.21.
Ich habe den download gemacht und die Installation gestartet. Dann macht pw nur die Testverseion 3.21 ohne Lizenz und sagt, dass diese nach 30 Tagen gelöscht wird. Ein Kopieren des Lizenzschlüssels von damals funktioniert auch nicht.
Wenn ich dann PW wieder starte, startet er die alte lizenzierte 3.20
Was muss ich da tun?
-
AutorBeiträge