Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. September 2023 um 21:56 als Antwort auf: Mit STRG + Klick auf +/- die Kapitel und Unterkapitel öffnen/schließen #47730
Hey, habe gerade festgestellt, dass STRG + Klick auf +/- in der Outline funktioniert, obwohl es da früher nicht ging. |-))
12. September 2023 um 21:02 als Antwort auf: Mit STRG + Klick auf +/- die Kapitel und Unterkapitel öffnen/schließen #47726Damit wir alle vom gleichen reden, beschreibe ich die Funktin noch einmal ausführlich an einem Beispiel:
Man hat ein Hauptkapitel mit 5 Unterkapiteln. Diese 5 Unterkapitel haben jeweils 3 Szenen. Die 5 Unterkapitel sind offen und alle 15 Szenen sind sichtbar.
(In meinem Projekt handelt es sich bei den Zahlen um ein Vielfaches. Deswegen und weil ich mich hauptsächlich anhand der fett dargestellten Titel der Unterkapitel orientiere, hänge ich so sehr an dieser Funktion.)Wenn ich früher auf ein Minus eines der geöffneten Unterkapitel geklickt habe und dabei STRG gedrückt hielt, klappten alle 5 Unterkapitel gleichzeitig zu und die Kapitelübersicht war schnell aufgeräumt und übersichtlich. Jetzt muss ich dazu jedes der 5 Unterkapitel einzeln anklicken.
Martin, ist es genau das, was bei deiner Installation noch funktioniert?
Viele Grüße
Marlow11. September 2023 um 22:48 als Antwort auf: Mit STRG + Klick auf +/- die Kapitel und Unterkapitel öffnen/schließen #47704Hallo Martin,
die Schaltfläche kenne ich. Ich möchte aber nicht alle Szenen des gesamten Baumes entweder auf- oder zuklappen.
Mit STRG + Klick auf das + oder – konnte man alle auf der gleichen Ebene befindlichen Kapitel, Unterkapitel oder Szenen gleichzeitig ein- oder ausklappen.
Stattdessen wird nun beim Drücken der STRG-Taste Szenen-Datum und -pitch angezeigt, wenn man mit dem Mauszeiger auf die Szene oder das +/- geht.
Irgendeine Idee, was ich tun kann?
Liebe Grüße
Marlow
11. September 2023 um 16:40 als Antwort auf: Mit STRG + Klick auf +/- die Kapitel und Unterkapitel öffnen/schließen #47702Hallo Martin, hallo Pam,
ich habe die Version 3.53 und auch alle voran gegangenen Versionen immer installiert, bin allerdings vor 3 Monaten auf Win11 umgestiegen.
Martin, läuft bei dir Win10 oder Win11?
Viele Grüße
Marlow
Hallo Wolf,
wenn ich das richtig verstehe, hast du dir einen eigenen Kalender erstellt.
Ich habe mir schon vor einigen Jahren einen ähnlichen (schön ordentlichen ;-)) ) Kalender erstellt und kann mich dunkel daran erinnern, dass ich das gleiche Problem hatte. Ich bin dem aber nicht weiter nachgegangen, da ich es wie folgt gelöst hatte.
Das Jahr und jeder Monat à 36 Tage sollte mit einem Solis (~Sonntag) anfangen, aber das hatte nicht geklappt. Ich habe dann die Tage der Woche mit dem Mercuri (~Montag) beginnen lassen und den Starttag auf 8 = Neptuni (~Samstag) gesetzt, weil mein Roman mit dem Silvesterfest beginnt. Danach stimmte die Timeline.
Vielleicht probierst du es so einmal.
Viele Grüße
Marlow
Hallo,
ein Tipp für alle, die ihre erstellten Dateien nicht wiederfinden: Dafür gibt es im WIN-Explorer den Schnellzugriff.
Schnellzugriff aktivieren im Explorer im Menü
Ansicht -> Optionen -> Ordner- und Suchoptionen ändern
-> Menü Ordneroptionen erscheint -> Reiter Allgemein
dort unter Datenschutz die Option Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen anhakenDamit erscheint oben im Dateibaum des Explorers der Ordner Schnellzugriff, in dem nun die zuletzt verwendeten oder erzeugten Dateien angezeigt werden.
Mit rechter Maustaste auf die gesuchte Datei klicken und im Popup-Menü unten Dateipfad öffnen anklicken und man landet im Ordner der Datei. Ta-Daaaa!
Ich hoffe, das ist hilfreich. :-)
Viele Grüße
Marlow
Hallo Martin,
ich habe das Phänomen in letzter Zeit ein paar Mal im Pitchfenster beobachtet und mich darüber gewundert.
Ich habe etwas geschrieben und plötzlich sprang der Cursor an den Anfang der ersten Zeile.
Leider kann ich nicht reproduzieren, bei welcher Taste das passiert.
Ich hoffe, eure Lösung greift auch im Pitchfenster.
Viele Grüße
MarlowHallo Martin,
danke für den Hinweis!
Wieder eine geniale Funktion, die einem das Schreiben mit PW zum Vergnügen machen.
Viele Grüße
Marlow
Hallo Martin,
ich bewundere schon lange deine Geduld, die Du für solche Leute aufbringst, aber ehrlich gesagt, muss man sich sowas nicht bieten lassen.
Was diese Menschen dazu bewegt, sich ellenlang (schriftlich) aufzuregen und dabei provozierend und beleidigend zu werden, liegt mMn auf der Hand: Sie suchen Aufmerksamkeit, weil sie wahrscheinlich in einem kleinen, beengten Geist und in einem eben solchen Leben leben. Das ist traurig für ihn, auch wenn nur wir das von außen und im wohlwollendesten Falle so sehen, er selber wird es gar nicht so empfinden. Daher ist jede investierte Mühe unsererseits vergebene Energie, leider.
Aber man kann nun mal nicht alle Menschen und die Welt retten, sondern nur auf sein eigenes Umfeld achtgeben und dort Gutes bewirken, in dem man freundlich und wohlgesonnen denen gegenüber ist, die einem genauso entgegen kommen.
Meiner Meinung nach solltest Du diese Threads einfach löschen und das, ohne schlechtes Gewissen. Ich denke mal, das wird Dir hier bestimmt niemand krumm nehmen, auch nicht diejenigen, die schon eine Antwort dazu verfasst hatten. Wir haben hier eine so schöne Gemeinschaft und auf jeden Fall das Recht, diese vor Trollen wie ihn zu schützen. Und Du hast das Recht, dein Programm vor ungerechtfertigter, beleidigender Kritik und Schaden für deine/seine Reputation zu schützen!
Du hattest es doch schon gesagt: Summa summarum – abhaken und einfach vergessen. Also: WECH DAMIT!
Im Übrigen lassen sich diese Trolle leicht in anderen Foren finden, in denen sie ebenfall herumstänkern. Zum Glück sind sie eher die Ausnahme.
Liebe Grüße
MarlowIch denke mir in diesen Fällen immer, dass ich mit diesen Menschen nicht beisammen sein muss, die aber mit sich ihr ganzes Leben…
Da sagst Du was! *Daumen-hoch-Icon*
Das hat mich gerade wieder runtergebracht, von diesen unverschämten Posts des Herren F., der sich in anderen Foren wohl ähnlich beliebt macht.
Summa summarum – abhaken und einfach vergessen.
In dem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende und eine sonnige, trollfreie Woche … sieht ja gut aus!
Marlow
Hallo Martina,
du hast wohl “Text rollt” aktiviert. Dazu gibt es eine Schaltfläche:
Reiter Schreiben -> Basics -> Symbol mit dem t in der Mitte oben. Es de-/aktiviert das automatische Rollen des Textes um die Mitte.
Die Glühlampe habe ich auch in der Statusleiste. Ist vielleicht ein Platzhalter und Martin will dort noch ein Icon mit einer weiteren genialen Funktion platzieren ;-))
Liebe Grüße
Marlow
“Nachwirkungen” auf das übergeodnete Kapitel von “Mizutia” ziehen, bis dort die Klammer [ erscheint und loslassen.
Was ist denn daran so schwer, dass man sich die Scheiße aus dem Leib fuchtel muss?
Hallo Pondo,
schau mal hier:
https://autorenprogramm.com/Foren/Thema/fenster-geht-ueber-den-windows-fensterbereich-hinaus/
Ich denke, das wird es sein.
Viele Grüße
Marlow
Hallo Martin,
ich habe eben die 3.26 installiert. Es sieht so aus, als würde die Version die appdata/roaming/patchwork/patchwork.ini nicht lesen.
Es werden jedenfalls keine meiner Voreinstellungen übernommen, sondern PW erscheint mit den Standardeinstellungen, wie bei einer Erstinstallation.
Habe die 3.25 wieder drüberinstalliert, damit ist alles beim Alten.
Ich hoffe, das hilft.
Viele Grüße
Marlow***** Patchwork – das “Wünsch-dir-was-wir-machen-das Programm” *****
:-)) Klasse, Adele! Endlich eine adäquate Umschreibung für das beste Autorenprogramm ever!
Liebe Grüße
Marlow -
AutorBeiträge