Home › Foren › Ankündigungen + Versionsgeschichte + Wichtiges › Kommentare zu Ankündigungen › Anmerkungen zu 3.36
Dieses Thema enthält 23 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Alfred vor 9 Monate, 2 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
8. Dezember 2022 um 8:59 #44685
Martin,
anbei Screen-shot wg. Schriften (PS: habe keine Änderung vorgenommen)
Gruß Alfred
8. Dezember 2022 um 12:45 #44689Hallo Alfred,
Mouseover Hilfe aus/ein funktioniert nicht.
Geht es bitte etwas genauer?
Viele Grüße
Martin8. Dezember 2022 um 13:09 #44697Gerne Martin, das habe ich zwar schon bei meinem letzten Post geschrieben und auch im Screen-Shot gezeigt.
Bei der Rechtschreibkorrektur (Fehler werden angemerkt) fehlt jetzt der Hilfetext, an was es vermutlich liegt, d.h. wenn mann mit der Maus darauf fährt, wird kein Hilfe-Text angezeiogt.
Gruß Alfred
8. Dezember 2022 um 16:57 #44698Hallo Alfred,
jetzt verstehe ich, was du meinst. Nach langer Suche haben wir entdeckt, dass hier tatsächlich eine Verschlimmbesserung erfolgte. Es sollten die Hints entfallen bei langen, letzten Absätzen, wenn an deren Anfang ein Step/To-do/Kontext stand. Blöde Sache, man kann nie alle Auswirkungen vorhersehen und alles testen.
Du kannst dir aber einfach Abhilfe verschaffen, indem du bei dem unterwellten Begriff [Strg+i] eintippst, da wird dir dasselbe angezeigt. Dann aber ggf. nur [Esc], um keine Ausnahme zu setzen. Nebenbei: ist eh schneller, wenn man nicht zur Maus greifen muss.
Viele Grüße
Martin8. Dezember 2022 um 17:39 #44699Hallo Alfred,
mit der neuen Version hat sich wohl in der Rechtschreibprüfung etwas verhagelt.
halb fertig – halbfertig.
Duden akzeptiert es, PW nicht – siehe Screen-shot.
Es ist einfach nervig, mit jeder neuen Version alte Einstellungen bzw. Prüfungen erneut checken zu müssen!Es hat sich nichts verhagelt, sondern, wie du der Versionsinfo entnehmen kannst, ist bei 3.36 wieder eine neue Version des Duden-Korrektors mit dabei. Duden-Korrektor und Online-Duden sind zwei Paar Schuhe, die nichts miteinander zu tun haben außer dem Namen. Wenn dich das nervt, dann mache einfach deine eigenen Upgrades in größeren Abständen, z.B. jährlich.
Outline, da fällt mir auf, dass plötzlich Unterstreichungen und „verkrüppelte“ Unterstreichungen da sind
Das habe ich jetzt zufällig reproduzieren können. Es geschieht, wenn man mit irgendeinem anderen Fenster über die Outline kreist. Dadurch kann es dazu kommen, dass nicht alles neu gezeichnet wird. Wenn dich das nervt, dann das Patchworkfenster verkleinern und wieder vergrößern, dann wird neu gezeichnet und alles ist gut. Das Problem ist mittlerweile behoben.
Viele Grüße
Martin8. Dezember 2022 um 19:46 #44700Danke Martin,
bleiben nur noch 2 Fragen:
1. Wird dieMousover-Hilfe-Anzeige mit dem nächsten Update wieder korrigiert, oder muss ich mit der “Abhilfe-Lösung” leben. Wäre ehrlich gesagt für mich unschön, da ich die Anzeige sehr genossen habe.
2. Was ist mit der Ausnahme der Fehleranzeige für Orte und Gegenstände? Die funktionieren nämlich bei mir wirklich nicht.
Gruzß Alfred
9. Dezember 2022 um 8:23 #44707Guten Morgen Martin,
ich weiß, ich nerve, aber könntest du mir vielleicht doch meine 2. Frage aus meinem letzten Post beantworten – Keine Rechtschreibpüfung für Gegenstände und Orte.
Ich beginne in Kürze einen weiteren großen historischen Roman (Teil 2 meines jetzigen) mit wieder vielen Personen und Orten. Da wäre es schon schön zu wissen, ob die Orte wieder in das Projektwörterbuch aufnehmen muss, oder ob die Prüfung jetzt wegfällt.
Viele Grüße
Alfred
9. Dezember 2022 um 9:56 #44709Guten Morgen Alfred,
ja, jetzt hast du schon etwas genervt, wir können nicht alles gleichzeitig erledigen.
Orte und Gegenstände wirst du wohl derweil noch über das Projektwörterbuch entschärfen müssen – ist ja wirklich ein minimaler Aufwand, einmal [Strg+p] bei einem der Vorkommen. Mit der nächsten Version (nicht mehr dieses Jahr) kommen die dann auch für den Duden, so wie die Figuren, direkt über die Liste der Figuren.
Viele Grüße
Martin9. Dezember 2022 um 10:31 #44710Martin, ok danke, jetzt weiß ich wenigstens Bescheid.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.