Home › Foren › Ankündigungen + Versionsgeschichte + Wichtiges › Kommentare zu Ankündigungen › Anmerkungen zu 3.37
Dieses Thema enthält 12 Antworten und 5 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Anja vor 1 Monat, 1 Woche.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2022 um 13:13 #44725
Hallo Martin,
klasse! Nun bin ich rundherum zufrieden! Danke.
Viele Grüße
Alfred
10. Dezember 2022 um 15:07 #44727Hallo Martin,
danke für Deine schnelle Reaktion bei der Überarbeitung der Fehler. Leider muss ich sagen, dass die Breite des Textes immer noch nicht richtig in der Breite des Editors, wie es sein sollte, dargestellt wird.
Öffne ich das Programm neu, dann ist am Text links ein breiterer Rand zu sehen. Und erst, wenn ich die Fenstersettings aufrufe und das entsprechende Setting anklicke, wird es richtig dargestellt. Ich habe mal zwei Bilder gemacht.
Herzliche Grüße Martin
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.10. Dezember 2022 um 20:11 #44731Hallo Martin,
danke für die Info. Daran hatten wir aber auch nichts geändert.
Viele Grüße
Martin11. Dezember 2022 um 0:25 #44733Hallo Martin,
das finde ich schade, dass Ihr da nicht nachgesehen habt. denn ich musste die Einengung jetzt wieder feststellen, nachdem ich das Programm versuchsweise geschlossen und wieder geöffnet habe. Es ist dasselbe Phänomen, dass der Text links eingeengt wird und nicht in der ganzen Breite des Editors, ob mit oder ohne Anzeige der Sidenotes, dargestellt wird.
Da scheint sich m.E. tatsächlich ein Fehler eingeschlichen zu haben, denn das geschieht erst seit einiger Zeit.
Und wie gesagt, klicke ich auf den entsprechenden Bildschirm in den Settingeinstellungen, dann wird es richtig dargestellt.Herzliche Grüße Martin
11. Dezember 2022 um 9:01 #44734Hallo Martin,
habe eben festgestellt, dass das Thema mit den Vorlgagen doch noch nicht ganz behoben ist. Die Vorlagen werden jetzt zwar korrekt angezeigt, wenn man sie aber anwendet, bekommt man einen schwarzen Hintergrund.
Kannst du das vielleicht in der nächsten Version beheben. Danke.
Gruß Alfred
11. Dezember 2022 um 10:27 #44735@MartinZ: leider kann ich das von dir geschilderte Phänomen nicht nachvollziehen. Du scheinst irgendwo etwas in Einstellungen geändert zu haben, nur was? Wir können nur etwas beheben, das wir reproduzieren können.
@Alfred: Seufz, dann gibt es noch eine neue Version demnächst, danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Martin11. Dezember 2022 um 11:41 #44739Hallo zusammen,
Alfreds Problem konnte ich lösen, bei deinem, Martin, stehe ich nach wie vor mangels Nachvollziehbarkeit an. Ich kann wechseln zwischen [F11] und normal, so viel ich will, zwischendurch schreiben – es ist alles so, wie es sein soll. Bin etwas ratlos. Vielleicht setzen wir diese Thematik via Mail fort, dürfte für die Allgemeinheit nicht interessant sein.
Alfred, bitte die aktuelle Version noch einmal herunterladen, dabei aber darauf achten, den Browsercache vorher zu leeren, damit es nicht noch einmal die alte wird. Du kannst das kontrollieren, indem du nach der Neuinstallation auf die Datei Patchwork.exe mit der rechten Maustaste klickst, dort den Reiter ›Details‹ wählst, wo nun unter ›Dateiversion‹ 3.37.1.0 stehen muss.
Viele Grüße
Martin13. Dezember 2022 um 14:18 #44782Hallo Martin,
nachdem ich nunmehr die neue Version installierte, darf ich ein dickes Lob aussprechen. Ganz besonders gefällt mir der neu hinzugekommene Tab Notizen. Bisher “parkte” ich Szenentexte vorübergehend im Pitch – um sie von dort an einer anderen Textstelle einzufügen oder sie letzten Endes ganz zu löschen. Damit ist jetzt Schluss, da ich den Pitch nicht mehr zweckentfremden muss. Wirklich super. Der Tab Notizen erleichtert meine Arbeit. Herzlichen Dank dafür.
Viele Grüße
Pam16. Dezember 2022 um 10:32 #44804Hallo Martin
du hast mir per Mail geantwortet, was nicht so ideal ist, weil andere Leser hier nicht mehr nachvollziehen können, wie es nun weiterging.
Du hast geschrieben, das F11 mit der Aktivierung in den Einstellungen (Einstellungen: Menü ›Schreiben‹: Kasten ›Weitere Schreiboptionen‹ Checkbox ›Ablenkungsfrei schreiben mit F11‹) würde funktionieren, aber …
Aber wenn ich diese neuen Möglichkeiten aus dem ablenkungsfreien Bild heraus einzeln hineinholen will, dann geht das nicht. Bei der rechten Seite wird mir nur der Button für die Pinnwand angezeigt, die ich dann auch ansichtig machen kann. Das geht dann im ablenkungsfreien Bereich auch gut hin und her.
Die linke Seite kann ich nicht aus dem ablenkungsfreien Bereich heraus »motivieren« hervorzukommen.Habe das rauf und runter probiert, kann dein Problem aber nicht nachvollziehen.
Ausgangssituation
Alles weg mit [F11] und Aktivierung (s.o.)
Links weg/her mit [Strg+F11]
Rechts weg/her mit [Alt+F11]
Viele Grüße
Martin21. Dezember 2022 um 20:03 #44873Hallo Martin,
bekomme seit dem Update auf 3.37 beigefügte Fehlermeldung.
3 verschiedene PC´s ausprobiert, keine zusätzliche Virensoftware am Laufen, Patchwork ist auch unter den Ausnahmen eingetragen.
PC´s laufen unter Windows 10 und Windows 11, Programm ist auf externer portabler SSD.
Was kann ich noch machen?
Gruß Anja
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.21. Dezember 2022 um 23:21 #44878Hallo Anja,
du hast unglücklicherweise eine nur kurz existierende Zwischenversion erwischt. Bitte Browsercache leeren und noch einmal die aktuelle (Demo-)Version herunterladen und drüber installieren.
Liebe Grüße
Martin21. Dezember 2022 um 23:50 #44880Hallo Martin,
ich habe gerade die Mitteilung von Pam gelesen:
nachdem ich nunmehr die neue Version installierte, darf ich ein dickes Lob aussprechen. Ganz besonders gefällt mir der neu hinzugekommene Tab Notizen.
Nachdem ich gestern zum ersten Mal die Szenennotizen intensiv genutzt habe, möchte ich mich dem Lob von Pam anschließen. Es ist wirklich eine geniale Einrichtung, vor allem, dass ich sie auch aushängen kann. Sehr hilfreich.
Auf diese Weise kann ich ganz schnell Notizen in dem kleinen Fenster unterbringen, während ich an der Szene schreibe. Richtig erste Sahne!👍🏻😊Herzliche Grüße Martin
22. Dezember 2022 um 18:10 #44888Danke Martin.
Hat funktioniert. Fehlermeldung kommt nicht mehr.
Grüße aus Berlin
Anja
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.