Hallo Martin,
mir ist jetzt beim Schreiben wiederholt eine Sache aufgefallen, die mich ein wenig stört.
Wenn ich im Text ein Wort lösche, dann bleiben immer zwei statt ein Leerzeichen zurück. Dann muss ich immer noch einmal hingehen und eins der Leerzeichen extra löschen.
Könnte man es nicht so einrichten, dass beim Löschvorgang jeweils das vorhergehende Leerzeichen mit gelöscht wird? Das vorhergehende deshalb, weil bei einer Löschung am Ende eines Satzes, wo schon ein Punkt steht, dann der Punkt sofort an das vorausgehende Wort angeschlossen wird.
Ähnlich verhält es sich, wenn ich ein Wort unterlege und es an eine andere Stelle im Satz ziehen möchte, dass auch an der entsprechenden Stelle zwei Leerzeichen zurückbleiben. Es ist immer so mühsam, dann nochmals hinzuklicken und zusätzlich löschen zu müssen.
Herzliche Grüße
Martin.