Aufbau von Teilen für Bändeverwaltung

Home Foren Patchwork3 Tipps und Tricks Aufbau von Teilen für Bändeverwaltung

Dieses Thema enthält 3 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 2 Wochen, 4 Tagen.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #45929
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Teil AufbauPatchwork hat ja eine Bändeverwaltung. Dafür legt man am einfachsten eine vorgeschaltete Ebene von Teilen an, die dann alle Kapitel beinhalten. Der Aufbau dafür kann so aussehen. Bei Kapitel 1 sehen wir einen blauen Rahmen, der eine sogenannte Seitenwechselumkehr anzeigt. Das heißt bei Umbruchstypen mit Seitenwechsel (nur Hauptkapitel) kommt keiner, bei allen anderen hingegen ist vor der Szene ein Seitenumbruch.

    Am besten, man probiert mit einem kleinen Testprojekt wie in diesem Beispiel selbst und schaut immer wieder, was dabei herauskommt.

    Bei diesem Projekt rechts kommt das heraus, was wir hier unten sehen:

    Teil - Resultat

    #45931

    Bascha
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1
    • schaut mal rein

    Lieber Herr Danesch

    Ich kann also in der Baumstruktur auch Hauptkapitel hierarchisch anderen Hauptkapiteln unterordnen. Das hatte ich nicht verstanden, aber Ihr Post mit dem Screenshot hat mir sehr geholfen, vielen Dank dafür.

    Viele Grüsse

    Barbara

    #45932
    detlev
    detlev
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1059
    • Gehört zur Einrichtung

    Großartig Martin – ist die Variante neu? Ich habe die Bänderverwaltung vor Jahren 3 x benutzt und genau diese Möglichkeit fehlte mir bisher. Ich habe es bisher über U-Kapitel gelöst, aber so ist es natürlich viel einfacher und vor allen Dingen übersichtlicher in der Kapitelübersicht.

    Danke für die Info!

    Gruß Detlev

     

    #45933
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Hallo Detlev,

    nix neu, war schon immer so :-)

    Viele Grüße
    Martin

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.