Autorenfoto und Hinweis auf die Autorenhomepage

Home Foren Patchwork 1 & 2 Arbeiten mit Patchwork Patchwork-Praxis Autorenfoto und Hinweis auf die Autorenhomepage

Dieses Thema enthält 4 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 2 Jahre, 9 Monate.

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #37361
    seidenhuhn
    seidenhuhn
    Teilnehmer
    • Beiträge: 31
    • öfters hier

    Hallo,

    im Anschluss an mein E-Book und mein Taschenbuch überlege ich ein Autorenfoto einzufügen, weiters auch einen Hinweis auf meine Autorenhomepage und auf meine Autoren-Facebookseite.

    Wie stelle ich “Nicht-Digital-Native” das möglichst unkompliziert an?

    Soll ich ein weiteres “Kapitel” anhängen, ohne es zu benennen, dort irgendwie das Foto hochladen, darunter ein paar Sätze zu mir selbst schreiben und nochmals darunter die entsprechenden Links einfügen? Geht das so oder gibts dafür eine eigene Möglichkeit?

    Danke und liebe Grüße,

    Eva

    #37362
    detlev
    detlev
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1114
    • Gehört zur Einrichtung

    Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Eine eigene Seite im Anhang mit einem s/w Foto unter/über/neben der Vita wäre eine (übliche) Variante. Oder 1. Seite nach dem Impressum. Den Link zur Homepage könntest Du auch ins Impressum einfügen.

    Eine spezielle Funktion von PW dafür gibt es meines Wissens nicht.

    #37367
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6500
    • Käpt'n

    BuchHallo Eva,

    ich hab das so gelöst:

    Viele Grüße
    Martin

    #37370
    seidenhuhn
    seidenhuhn
    Teilnehmer
    • Beiträge: 31
    • öfters hier

    Hallo Marin und Detlev,

    vielen Dank, ich hab mich eben auch damit auseinander gesetzt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :-)

    liebe Grüße,

    Eva

     

    Dateianhänge:
    You must be logged in to view attached files.
    #37377
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6500
    • Käpt'n

    ersteiHallo Eva,

    prima. Lediglich den Erstzeileneinzug würde ich in diesem Fall für die eine Szene deaktivieren, macht ein ruhigeres Schriftbild.

    Rechte Maustaste, es erscheint dann bei der Szene auch dieses Symbol.

    Viele Grüße
    Martin

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.