Home › Foren › Patchwork 3 & 4 › Patchwork und Mac › Cursor falsch kalibriert?
Dieses Thema enthält 4 Antworten und 5 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von MartinZ vor 1 Jahr, 2 Monate.
-
AutorBeiträge
-
5. September 2022 um 21:32 #43955
Hallo zusammen, mein Cursor scheint nicht korrekt kalibriert zu sein. Wenn ich ein Wort auswähle, schreibe ich 4-5 Buchstaben weiter links und zerhaue mir alles. Hat jemand das gleiche Problem und kennt eine Lösung?
Zur Info (weiß nicht ob es wichtig ist) benutze Patchwork über ein MacBook mit Crossover und es ist noch die Demo Version von Patchwork.
5. September 2022 um 23:20 #43956Hallo Timojo02,
willkommen hier im Forum bei uns!
Ich verschiebe deinen Beitrag in die Mac-Ecke und hoffe, dass jemand eine Idee hat. Habe im Internet zu dem Problem kaum etwas gefunden, nur in Zusammenhang mit Spielen.
Es hängt sicher in irgendeiner Weise mit Crossover zusammen, denn ich habe von diesem Problem noch nie gehört. Ist es wohl die neueste Version zu deinem Mac-OS-Stand passend?
Viele Grüße
Martin5. September 2022 um 23:33 #43957Hallo Timojo02,
ich selbst habe zwar leider auch keinen Mac, aber habe mir gerade mal das Thema hier im Forum zu Patchwork auf Mac mit CrossOver angesehen und das einzige was vielleicht in diese Richtung gehen könnte wäre der Hinweis von MartinZ hier bezüglich einer Latenz wenn das Schreibmaschinengeräusch aktiviert ist.
Ein anderes kleines Manko bei CrossOver ist die Verlangsamung der Anschläge, wenn das Schreibmaschinengeräusch eingestellt ist. Ist es ausgeschaltet, gibt es keine Verzögerung.
Vielleicht führt diese Latenz bei dir dann dazu, dass die Zeichen durcheinander geraten? Vielleicht kannst du das Schreibmaschinengeräusch ja mal testweise deaktivieren (in den Einstellungen im Tab “Schreiben” ganz unten rechts) und schauen, ob das Problem damit schon behoben ist? Ansonsten hat vielleicht wirklich einer von den Mac-Usern noch eine Idee.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Mathias6. September 2022 um 21:56 #43960Der Hinweis auf die Verlangsamung der Anschläge ist aus Februar 2021. Vielleicht wurde das inzwischen durch ein Update behoben. Ich nutze Patchwork über CrossOver mit Schreibmaschinengeräusch und habe selbst beim Schnellschreiben (wahllos Tasten drücken so schnell es geht) keine Latenz festgestellt. Ich kann keinen Unterschied zwischen ausschalten und einschalten erkennen.
Das von Timojo02 beschriebene Problem ist mir noch nicht untergekommen. Glaube nicht, dass es an CrossOver liegt.
Liebe Grüße
Jochen14. September 2022 um 0:22 #44013Hallo zusammen,
ich sehe gerade, dass hier auf einen meiner Beiträge Bezug genommen wird. ich habe das Problem mit der Verzögerung bei mir insofern gelöst, als dass ich die Version mit CrossOver wieder durch Windows ersetzt habe. Es läuft einfach runder in jeder Hinsicht, jedenfalls bei mir. Auch wenn ich Windows als eingefleischter Macianer eigentlich grundsätzlich ablehne mit dem ganzen Krempel, der bei der Installation alles mitgeliefert wird.
Ich würde mich riesig freuen – habe ich schon mal an anderer Stelle gesagt – wenn Martin mal irgendwann Zeit findet, eine Macversion zu programmieren. Dann könnte ich den ganzen Windowsklamott in die Tonne treten. Das wäre dann für mich so, als würden Weihnachten und Ostern zusammenfallen.😂😂
Herzliche Grüße Martin
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.