Home › Foren › Ankündigungen + Versionsgeschichte + Wichtiges › Kommentare zu Ankündigungen › Fragen zu 3.33
Schlagwörter: Organisationshilfen, Videos, Werkzeugleiste
Dieses Thema enthält 9 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von MartinZ vor 7 Monate.
-
AutorBeiträge
-
27. August 2022 um 17:24 #43883
Hallo Martin,
zwei Dinge habe ich zu 3.33, einmal die Frage, wo ich die kurzen Videos über die Organisationshilfen finden. Da finde ich keinen Link.
Und das andere ist die Feststellung, dass beim Versuch meine Werkzeugleiste zu ergänzen, die schon vorhandenen Symbole zunächst größenteils verschwinden, einige bleiben rudimentär sichtbar. Habe ich dann Veränderungen vorgenommen, hinzugefügt oder weggenommen und schließe das kleine Fenster ist alles wieder da. ich denke mal, das soll nicht so sein und ist daher ein Bug.
Mehr habe ich gestern auf die Schnelle noch nicht “erforschen” können.
Herzliche Grüße Martin
27. August 2022 um 21:58 #43885Hallo Martin,
- Rechts oben Hilfeknopf, 5. Punkt
- Kann ich nicht nachvollziehen, d.h. ich verstehe es nicht (in solchen Fällen bitte Screenshot). Auch ist in dem Bereich schon sehr lange nichts mehr verändert worden.
Viele Grüße
Martin27. August 2022 um 22:43 #43888Hallo Martin,
zu 1.: habe ich gefunden, aber leider lassen sich die Videos durch Doppelklick nicht starten. Habe das Programm geschlossen und wieder geöffnet, aber kein Erfolg.
zu 2.: Ich habe Dir mal vier Screenshots gemacht.
Bild 1: Ausgangssituation vor Öffnen der Einstellungen der Werkzeugleiste
Bild 2: Nach Öffnen der Werkzeugleisteneinstellung
Bild 3: Da habe ich das Fenster für die Videos geöffnet, dort ist es der gleiche Fall, Buttoninhalte nicht sichtbar.
Bild 4: Während des offenen Fensters für die Videos habe ich die Szene gewechselt. Und schon waren alle Button wieder vollständig da, sowohl beim offenen Fenster für die Videos, als auch bei dem Fenster zur Bearbeitung der Werkzeugleiste.Herzliche Grüße Martin
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.27. August 2022 um 23:00 #43894Hallo Martin,
das zu 1. ist echt blöd – eine interne Abfrage ist flasch, das kann nicht gehen. Schade, dass da während der 3.32. niemand dahintergekommen ist!
zu 2.: Ja, das kommt leider ab und zu vor, dass man die Bildchen in dem Designmodus nicht sieht. In dem Fall einfach eines, das bereits auf der Leiste ist einen Tick bewegen und loslassen, dann sieht man alle wieder.
Liebe Grüße
Martin27. August 2022 um 23:07 #43895Zu 2: Das Bewegen stimmt zwar, man braucht nur auf einen Button zu klicken, dann sind alle da, aber der Button, auf den ich geklickt habe, ist futsch. Setze ich ihn wieder neu ein, sind die Symbole wieder weg, bis ich das Fenster geschlossen habe. Dann kann ich alle, auch den neuen Button, sehen.
Zusatz: Wechsle ich die Szene, sind die Symbole wieder da, gehe ich in das Fenster um die Werkzeugleiste zu bearbeiten, sind sie wieder weg, bis das Fenster geschlossen ist.
Herzliche Grüße Martin
28. August 2022 um 9:56 #43896Hallo Martin,
den Knopf nicht nur antippen, sondern ein klein wenig verschieben, bis die Schaltfläche wieder an derselben Stelle ist, gerade mal zwei drei Pixel, dass er letztlich am selben Ort bleibt – ist eine kleine Tüftelei. Nur antippen löscht ihn. Ist eine Fremdkomponente und ich habe jetzt nicht unbedingt Lust die nur deshalb nachzuprogrammieren.
Bezüglich der Organisationshilfen und Tipps kannst du die aktuelle Demoversion noch einmal herunterladen, dort ist es korrigiert. War aber nicht eine eigene Versionsnummer wert. Du solltest aber sicherheitshalber den Cache des Browsers vorher entleeren (hier eine Anleitung), sonst denkt der Browser, du wolltest dasselbe noch einmal laden und gibt dir die alte, bereits geladene Version.
Viele Grüße
MartinEdit: Habe übrigens eben entdeckt, dass es genügt, wenn du auf eine beliebige freie Stelle der Werkzeugleiste klickst.
28. August 2022 um 10:49 #43897Guten Morgen Martin,
habe die Demoversioin heruntergeladen und werde sie, nachdem ich den Cache gelöscht habe, installieren. Wird die Lizenz akzeptiert oder muss ich sie neu eingeben?
Der Hinweis auf die freie Stelle in der Werkzeugleiste war sehr hilfreich, leider gehen die Symbole wieder weg, sobald ich in das kleine Fenster klicke. Ist nicht weiter schlimm, wollte ich nur sagen. War ja vorher nicht so.
Herzliche Grüße Martin
Ergänzung: Hat alles super geklappt. Schaue mir das erste Video gerade an.
28. August 2022 um 11:36 #43900Hallo Martin,
die Videos sind toll. Aber das Problem mit den Symbolen in der Werkzeugleiste scheint weiterhin zu bestehen. In Deiner Darstellung über den Umgang mit der Werkzeugleiste habe ich gesehen, dass Du die Version 3.33 in dem Moment offen hattest. Bei Dir entsteht das Problem mit den fehlenden Icons nicht.
Ich habe jetzt mal versucht, mir die Pinnwand exakt neben dem Hauptfenster zu positionieren. Das funktioniert bei mir nicht, leider. Ich habe die Pinnwand geöffnet, sie frei schwebend gemacht, habe mit Steuerung+Alt auf die Leiste oben geklickt, in dem kleinen Fenster alles so gemacht, wie Du es vorgestellt hast. Leider ohne Erfolg.
Das Ergebnis bei mir ist jetzt, dass sich die Pinnwand nicht mehr öffnen lässt. Klicke ich jetzt auf die kleine Fläche zum Öffnen, dann tut sich an der Pinnwand nichts, vielmehr gehen bei mir die Icon der Werkzeugleiste und auch ein Teil der Icon in der obersten Leiste des Hauptfensters verloren. Und auch eine Reihe der Icon in der Menueleiste sind nicht sichtbar. Ich habe mal ein Screenshot gemacht. Klicke ich nochmals auf das Pinnwandicon, dann sind die Icon alle wieder da.Herzliche Grüße Martin
Ergänzung: Ich habe jetzt Patchwork, Windows und Parallels geschlossen und wieder geöffnet, das Problem ist noch vorhanden.
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.28. August 2022 um 13:45 #43902Hallo Martin,
- Werkzeugleiste
Hier konnten wir den Fehler finden. Ist mit der nächsten Version behoben. - Fenster neben anderen anordnen ([Strg+Alt+Klick] auf Titelleiste)
Hast du neben dem Hauptfenster auch genügend Platz frei gelasseen …? Du hast sie auf diese Weise außerhalb des Bildschirms gebracht. Daran ändert sich natürlich auch nach dem Neuöffnen nichts, weil sich das Programm ja die Positionen merkt.
Viele Grüße
Martin28. August 2022 um 13:59 #43903Hallo Martin,
zu 1.: ok, damit kann ich leben.😂
zu 2.: Ja, das stimmt. Jetzt, wo ich den großen Bildschirm abgekoppelt habe, ist die Pinnwand wieder da.
Aber ein Fenster zu reduzieren, wenn es über die Bildschirmränder hinausgegangen ist, durch Shift+Strg+Rahmenklick zu verringern auf die Ausgangsgröße, das geht bei mir nicht. Ich behelfe mir damit, indem ich das Fenster am oberen Rand zu erreichen versuche, es soweit herunterziehe, dass ich den oberen Rand mit der Maus berühre und anschließend mit gedrückter cmd-Taste das Fenster nach unten schiebe. Dadurch verkleinere ich es in der Höhe, ziehe es dann nach oben und es ist wieder ganz zu sehen.
Herzliche Grüße Martin
Nachtrag: Das Video zur Datenorganisation finde ich sehr informativ und hilfreich.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.