Home › Foren › Patchwork3 › Allgemein › Frohe Feiertage euch allen!
Dieses Thema enthält 11 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von LeonTheFirst vor 8 Monate, 3 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
24. Dezember 2022 um 13:23 #4490724. Dezember 2022 um 23:18 #44912
Lieber Martin,
auch von mir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Ich habe noch ein schönes Gedicht, das ich hier gerne anhänge.
Herzliche Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
MartinDateianhänge:
You must be logged in to view attached files.7. Januar 2023 um 5:31 #45056Mich hats in der Nacht zu Heiligabend völlig aus den Schuhen geworfen. Fieber, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, das volle Programm, wie ich es seit 50 Jahren nicht mehr hatte. Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern, jemals in einem “Wasserbett” geschlafen zu haben; und nein, ich habe nicht ins Bett gepinkelt, das Wasser war alles im Brustbereich :-) Ich musste die Matratze tatsächlich ein paar Tage an den Heizkörper stellen, weil sie völlig durchweicht war.
Erst nach Silvester wurde es besser.
Von daher erst jetzt meine Wünsche zu einem schönen Fest, einen guten Rutsch und ein glückliches (was auch immer man darunter versteht) Jahr 2023!7. Januar 2023 um 12:11 #45064Hallo LeonTheFirst,
Es tut mir leid, dass es dich gerade zu den Feiertagen erwischt hat.
Empfehlung von die Haus (vorbeugend): Vitamin D3 und K2 (die Hälfte von D3) und Omega3-Fettsäuren, zum Beispiel das Produkt MangOMega von LifePlus, das schmeckt recht lecker. Alles zur Stärkung des Immunsystems.
Weiterhin gute Rekonvaleszenz!
Viele Grüße
Martin7. Januar 2023 um 14:03 #45075Willst Du mal herzhaft lachen? Ich nehme D+K, Zink, C, B, Omega 3 (6 Kapseln/Tag), MSM, Zeolith, dusche eiskalt, gehe ins Gym, und wenn mir mein Vermieter völlig verrotzt die Tür öffnet, liege ich flach wie eine Flunder.
Und da ich diese Produkte nicht einfach nur nehme, sondern beobachte, was passiert, hat das mit “Aberglauben”, was viele unterstellen, nicht das Geringste zu tun. So taten mir früher die Kniegelenke höllisch weh (sind halt durch den Job des Tauchlehrers hinüber) und seit ich MSM nehme, sind alle Schmerzen weg.
Fürs Gym bin ich noch etwas wackelig, aber sonst geht es mir schon wieder richtig gut. Vielen Dank!7. Januar 2023 um 14:26 #45079Oh wow, da hab ich ja mal wirklich schockweise Eulen nach Athen getragen :-)
Gut, dass du mich an MSM erinnerst, dem werde ich mich auch wieder zuwenden.
Oben vergessen hatte ich noch CDL, aber das kennst du ja sicher auch.
7. Januar 2023 um 14:35 #45080MSM ist zwar recht bitter, aber es wirkt.
CDL habe ich noch nie gehört. Hab ich grad bei Google gefunden.
Mein Vermieter hat erst im Sommer das Leitungswasser durch ein Labor prüfen lassen. Von daher dürfte das bei mir nicht viel bringen. Trotzdem vielen Dank für den Tipp!7. Januar 2023 um 14:44 #45082CDL ist aus dem MMs von Jim Humble hervorgegangen (ja, das damals war vordergründig Desinfektion) und, ähnlich wie DMSO ein Wuderfuzzi für alle möglichen Sachen. Der es jetzt schon seit Jahren sehr engagiert vorantreibt, ist Andreas Kalcker.
7. Januar 2023 um 15:31 #45089Das ist ja hier eine interessante Diskussion, die mich verleitet, auch etwas dazu zu sagen. Ich hatte mich früher auch immer die Mittel, die Ihr hier zum Teil schon genannt habt, genommen, aber ohne den durchschlagenden Erfolg der Homöopathie.
Seit 2010 bin ich überzeugter Anwender eines homöopathischen Konstitutionsmittels, das mir seitdem immer sehr verlässlich geholfen hat. Seit dieser Zeit hatte ich so gut wie keine Erkältung oder gar einen grippalen Infekt. Wenn es denn mal zu einer Erkältung kam, verlief sie wesentlich glimpflicher, als vor der Einnahme des Konstitutionsmittels.Ich bin zwar dadurch nicht vor Corona verschont geblieben, war aber auf Grund der von Tag zu Tag gesteigerten Potenzen binnen weniger Tage wieder frei von allen Erscheinungen, wie u.a. Geschmacks- und Geruchslosigkeit.
In den letzten beiden Wochen habe ich allerdings wie so viele auch eine Erkältung bekommen, aber wieder recht harmlos. Allerdings hatte ich in den letzten Tagen eine zähe Verschleimung der Stimme, bis gestern.
Seit gestern nehme ich c 1000 verkleppert alle zwei Stunden, und man glaubt es nicht, der Belag ist so gut wie weg. Zum Glück, heute Abend muss ich in einem Konzert mitsingen.Ich war anfangs sehr skeptisch, aber der durchschlagende Erfolg meines Konstitutionsmittels gibt m.E. der Homöopathie Recht.
7. Januar 2023 um 15:39 #45091Ein Arzt lebt davon, dass Du krank bist und nicht gesund. Ich finde diesen Spruch zu schön. Nicht nur was die (alternativen) Medikamente angeht, auch die Bewegung kann ENORM etwas ausmachen. Ich bin von einem Orthopäden zum nächsten gewandert, und alle wollten sie, nach der obligatorischen Abzocke, immer nur operieren. Dann fing ich an, Anleitungen zur Bewegung auf YouTube zu schauen und umzusetzen, und schon geht es auch ohne Operation. Man muss sich nur bewegen, und das tut weh, weshalb es viele ablehnen. Aber es tut nur 1x weh, während Nichtstun einen weiter runterzieht.
Quäle Deinen Körper, sonst quält Dein Körper Dich!
Hab viel Spaß im Konzert!7. Januar 2023 um 16:50 #45094Spannend! Ich hatte seit meinem zweiten Lebensjahr teilweise extrem mit Asthma zu kämpfen (Hunderte an schlimmen Erstickungsanfällen) und habe alles Möglich unternommen, vor allem auf dem alternativen Bereich – null Verbesserung. Auch Homöopathie war vordergründig dabei, war sogar bei der Obergurufrau in Belgien – nichts.
Dann habe ich konsequent vor nunmehr wohl zwei Jahren begonnen, meinen Vormittag nach Anthony William zu gestalten: Nach dem Aufstehen einen halben Liter lauwarmen Zitronensaft, halbe Stunde danach ¼ bis ½ Liter Stangenselleriesaft, halbe Stunde danach einen Smoothie aus 1 Banane, 1 Orange, Tasse echte Waldblaubeeren (tiefgefroren bekommt man sowas), 1 TL Dulse, 1 TL Spirolina aus Hawaii, 1 TL Gerstengras – dann keinerlei Fette bis Mittag (ist eines seiner Entgiftungsrezepte). Im Vergangenen Frühling nahm ich mal meine tägliche einzuatmende Pulverdosis (Cortison …) aus einer Laune nicht mehr. Früher spürte ich bald darauf eine eingeschränkte Atemkapazität. Doch nun … seitdem nehme ich nichts mehr, kann niesen und lachen ohne Anfallgefahr – das Asthma ist weg.
Ich will damit sagen, dass wir den Zeichen unserer Zeit folgen sollten und auch bezüglich Gesundheit in Eigenwahrnehmung und Eigenverantwortung gehen. So findet sicher jeder für sich, was einem hilft. Ist doch ein Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
7. Januar 2023 um 17:09 #45097Ich will damit sagen, dass wir den Zeichen unserer Zeit folgen sollten und auch bezüglich Gesundheit in Eigenwahrnehmung und Eigenverantwortung gehen. So findet sicher jeder für sich, was einem hilft. Ist doch ein Anlass, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
Ja, einerseits pumpen sich alle mit Chemie voll und bewegen sich nicht, andererseits wundert man sich über Krankheiten. Man beachte mal, wie überzüchtet Weizen mittlerweile ist. Wenn man da mal die Fachlektüre befragt, für welche Krankheiten der mittlerweile verantwortlich ist, kann einem nur schlecht werden.
Du hast Asthma besiegt, das ist echt ne Hausnummer. Dazu kann man nur gratulieren! -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.