Hilfe gesucht – Patchwork wird in einer Minute geschlossen

Home Foren Patchwork3 Allgemein Hilfe gesucht – Patchwork wird in einer Minute geschlossen

Dieses Thema enthält 6 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 6 Monate, 3 Wochen.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #45879
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Ich habe einen neuen Windows 11 Rechner und dort mein Patchwork installiert. Jetzt bekomme ich beim Öffnen des Programms folgende Meldung:

    Patchwork_Virenschutz_04-03-2023_15-39-01

    Ich kann damit nichts anfangen. Ich habe kein gesondertes Virenschutzprogramm installiert, nur die Bordmittel von Windows 11. Ich  habe auch Upgrades bis Ende März gebucht. Ich verstehe nicht, was ich nun machen soll, der Hinweistext (siehe Bild) lässt mich ratlos zurück. Es gibt in Win11 nur einen Virenschutz, den ich eben mal extra abgeschaltet habe (was aber riskant ist, oder), was nichts gebracht hat. Außerdem habe ich den Patchwork-Ordner auf C und die Anwendungsdatei als “Ausschluss” von Microsoft Defender Virus hinzugefügt. Ohne Wirkung. Was muss ich denn nun konkret tun?

    Danke für die Hilfe

    Frank

    #45880
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Was fehlt noch an Ausnahmen? Ich habe folgendes bisher eingetragen:
    Prozess_04-03-2023_16-27-35

    Dateianhänge:
    You must be logged in to view attached files.
    #45882
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Sollte ich vielleicht das windowsinterne “Smart App Control” bei der App- und Browsersteuerung dauerhaft deaktivieren?
    Warum gilt eigentlich der Herausgeber von Patchwork3.exe als “Unbekannt”?

    Deinstallation und Neuinstallation haben auch nichts gebracht: Ich habe Patchwork via neuester Demoversion 3.39 heruntergeladen und in den Standard Patchwork-Ordner installiert, der noch da war, bisher einzig mit der Lizenzdatei belegt. Ist das ein falsches Vorgehen?! Hätte ich wirklich erst mit der tiefen Version 2.11 anfangen müssen?

    #45883
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Im DLog fand ich folgendes:
    Dlog_04-03-2023_17-21-12

    Habe ich wirklich nur Recht auf Version 3.37?! Vielleicht weiß Martin mehr. Brauche ich eine neue Lizenzdatei?
    Ich hatte meinen Rechnername neulich noch geändert. Von FUNNYFRANK72 auf FRANK. Kann das den Lizenzserver von Patchwork durcheinandergebracht haben, Martin?

    #45885
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Ich habe jetzt die Lizenzdatei gelöscht und die neueste Patchwork 3.39 installiert, gestartet und die Lizenz 3 (aus meiner alten Mail) erneut erfolgreich eingetragen. Jetzt klappt alles bis auf die Meldung, dass ich eine Testversion habe, die in 6 Tagen abläuft. Internetverbindung wird angemeckert, obwohl sie besteht. Naja, vielleicht ist der Lizenzserver gerade nicht erreichbar. Ich habe mal in meinen Bestellmails geschaut: ich habe bis 1. Quartal 2023 gebucht.

    Lizenz_04-03-2023_17-45-22

    #45886
    frahde
    frahde
    Teilnehmer
    • Beiträge: 186
    • macht Urlaub hier

    Also doch letztlich selbst gelöst, weil es daran lag, dass ich die alte Lizenzdatei vom alten Rechner auf den neuen Rechner herüberholte, was wohl gar nicht so gut war. Nach erneutem Neustart von Patchwork ist die Meldung “Testmodus” verschwunden. Ich bin wieder glücklich.

    #45887
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6500
    • Käpt'n

    Hallo Frank,

    das, was du im letzten Post geschrieben hast, wollte ich auch gerade sagen :-)

    Viele Grüße
    Martin

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.