KI als Hilfsmittel

Dieses Thema enthält 3 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 7 Monate, 2 Wochen.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #45597

    Supernova87a
    Teilnehmer
    • Beiträge: 158
    • übernachtet manchmal

    Ich hab jetzt mal Chat GPT zur Hilfe genommen. Die KI könnte meine fehlende Motivation ersetzen.
    Nein, im Ernst. Da in meinem Projekt ein Steuerberater vorkommt, hab ich die KI gefragt, ob sie mir einen typischen Tagesablauf eines Steuerberaters schildern kann. In Sekunden hatte ich das Ergebnis und das war perfekt. Ich denke, so etwas kann im Einzelfall tatsächlich beim Schreiben hilfreich sein.

    Übrigens kann die KI auch programmieren. Als Gerüst für spezielle (z.B. mathematische Aufgaben) ist das Ergebnis tatsächlich brauchbar.
    VG Gerd

    Gerade hab ich die KI gebeten, mir den typischen Ablauf einer evangelischen Beerdigung zu schildern. Auch die Antwort war wirklich hilfreich. Also als Recherche-Tool ist sie offenbar durchaus zu gebrauchen.

    Zum Glück für uns Autoren ersetzt sie nicht unsere Kreativität (noch nicht) :-)

     

    #45602
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6506
    • Käpt'n

    Hallo Gerd,

    ja, ChatGPT hat mich auch am Anfang verblüfft. Man kann sie zu Nebenwirkungen eines Medikaments genau so gut befragen wie zur Ding-Theorie oder wie man etwas z.B. in Delphi programmtechnisch lösen kann – inklusive Code. Allerdings als ich sie befragte, welche, gereiht, die einwohnerreichsten Städte Indiens wären, war sie zwar einigermaßen wikipediaaffin, hat sich aber von Statista schlimm Lügen Strafen lassen – auch wenn sie beteuerte, die Daten von Behörden und Prognosen indischer Quellen bezogen zu haben.

    Wofür du sie genutzt hast, ist für einen Autor tatsächlich sehr hilfreich, ich finde sie wirklich praktisch und nutze sie sicher zwei, drei Mal pro Woche.

    Mit dem Schreiben einer Kurzgeschichte allerdings habe ich sie an den Rand des (ihres) Wahnsinns gebracht. Das kann sie – wie du sagst noch – nicht. Und ich glaube kaum, dass sich das ändern wird. Die missglückte Kurzgeschichte steckte dermaßen voller Klischees abzüglich jeder Originalität, dass sie, abgesehen von einigermaßen korrekter Rechtschreibung kaum vom schlimmsten Schreib-Newbie übertroffen werden kann. Derzeit also bezüglich auch nur einigermaßen guter Literatur: Entwarnung.

    Summa summarum: ich mag das Teil :-)

    Viele Grüße
    Martin

    P.S.: Das grafische Pendant DALL-E (erinnert mich an den Film WALL-E) hats durchaus ebenfalls drauf. Die Vorgabe zu diesem Bild im Untertitel

    DALL·E 2023-02-11 15.05.56 - The human _ego_ in Dali style

    The human “ego” in Dali style

    #45606

    Supernova87a
    Teilnehmer
    • Beiträge: 158
    • übernachtet manchmal

    Dall-E kannte ich noch nicht. Das wäre ja was für die Cover-Gestaltung :-)

    #45616
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6506
    • Käpt'n

    Durchaus.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.