Neobooks

Dieses Thema enthält 8 Antworten und 4 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 6 Jahre, 2 Monate.

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #15721

    evanesca
    Teilnehmer
    • Beiträge: 38
    • öfters hier

    Hallo!

    Ich dachte, es ist nützlich zu wissen, dass zumindest derzeit (Stand 04.09.2017) die von Patchwork generierten epub-Dateien nicht von Neobooks angeboten werden.
    Sie fallen durch den Validierungstest.
    Wenn man also ein per Patchwork geschriebenes Buch bei Neobooks hochladen möchte, empfiehlt sich derzeit der Export ins RTF. Dabei werden allerdings die Kapitel nicht als Überschriften gesetzt, dies muss man noch manuell nachjustieren (geht in Word einfach) und dann als .doc speichern.
    Das so entstandene Dokument nimmt Neobooks dann an.

    Gestern abend/Nacht für euch getestet.

    #19645
    detlev
    detlev
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1127
    • Gehört zur Einrichtung

    Mich würde mal interessieren, ob die (oder das) von Neobooks abgelehnte ePub durch einen freien Validierungstest geht, z.B. EPUB-Checker.

    Ich bin auf mehreren Plattformen, aber von solchen Problemen habe ich noch nie gehört.

    Gruß
    Detlev

    #19646
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6751
    • Käpt'n

    Hallo Evanesca,

    das hat nichts mit einem Patchworkstand zu tun.
    Hier ist ein Link zu dem epub-Checker. Prüf damit dein epub einmal. Ich vermute eher, dass du irgendetwas mit Bildern versucht hast, was eigentlich nicht geht. Wenn es jedenfalls dort valide ist, dann muss es auch neobooks nehmen. Sonst haben die ein Problem.

    Viele Grüße
    Martin

    #19647

    evanesca
    Teilnehmer
    • Beiträge: 38
    • öfters hier

    Hallo Martin,

    Ich habe es durch einen Validator geschickt.

    Detected version: EPUB 2.0.1

    Und gefunden wurde mehrmals so ein Fehler:
    Fatal Error while parsing file ‘XML document structures must start and end within the same entity.’ an mehreren Stellen ziemlich am Anfang (Zeile 14, Zeile 19, Zeile 23 und 44, unter anderem) und jeweils an Position 1.

    Gegentest mit einem anderen Validator brachte dieselben Meldungen, nur auf Deutsch. Fehlercodes jeweils RSC-016 und RSC-005

    Spontan hätte ich auch auf das Bild getippt, aber das ist ja ein paar Zeilen weiter unten im Code, hätte ich gesagt.

    Hilft dir das weiter in entwicklungstechnischer Sicht? Sonst täte ich noch experimentieren und versuchen, auszuschließen, woran es noch liegen könnte.

    (Mir wurde für die Zukunft empfohlen, solche Fehler manuell mit Sigil zu beheben, das teste ich demnächst auch aus.)

    #19648
    detlev
    detlev
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1127
    • Gehört zur Einrichtung

    Evanesca – ich will Martin nicht vorgreifen, aber das muss mit Patchwork zu beheben sein!

    Sigil macht Arbeit und behebt Fehler, die man mit PW nicht hat.

    Ich habe lange mit Calibre und Sigil gearbeitet, bin über alle möglichen Fallstricke gestolpert – bis ich bei PW gelandet bin. Wenn möglich, schicke ihm einfach das ePub.

    Gruß
    Detlev

    #19649
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6751
    • Käpt'n

    genau :-)

    #19650
    tatwort
    tatwort
    Teilnehmer
    • Beiträge: 282
    • macht Urlaub hier

    Hallo!

    neobooks hat mir seinerzeit gesagt, dass alles okay ist, wenn das Programm „Adobe Digital Editions“ keine Fehlermeldungen mehr auswirft.

    Viele Grüße

    Rudolf

    #19651

    evanesca
    Teilnehmer
    • Beiträge: 38
    • öfters hier

    Ich habe übrigens inzwischen herausgefunden, dass es nicht an Neobooks lag, sondern an mir. Ich habe es geschafft, einen fiesen Bug auszulösen, den Neobooks zu Recht nicht durchgelassen hat. :woohoo:

    #19652
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6751
    • Käpt'n

    Ab 2.06 nicht mehr möglich – danke für’s Auslösen :-)

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.