Neugier zur angekündigten Version PW 3.0

Home Foren Patchwork 1 & 2 Ankündigungen und Neues Kommentare zu Ankündigungen & Neues Neugier zur angekündigten Version PW 3.0

Dieses Thema enthält 65 Antworten und 16 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 2 Jahre, 11 Monate.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)
  • Autor
    Beiträge
  • #33978

    Writing Man
    Teilnehmer
    • Beiträge: 3
    • schaut mal rein

    Hallo Alfred,

    die neue Version habe ich jetzt ausgiebig getestet.

    Einen Absturz oder Aufhänger konnte ich bis jetzt nicht provozieren.

    Es wäre natürlich interessant zu wissen, welche Taste du gedrückt hattest.

     

    #33979
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Hallo Alfred,

    wenn die Abstürze durch Patchwork bedingt sind, kommt die Bitte, ein Fehlerprotokoll an uns zu schicken. Wenn ja, dann bitte tun, sonst können wir nicht helfen. So oder so bitte immer merken, was man getan hat, das dazu geführt hat. Wenn die Bitte nicht kommt, dann liegt es an etwas aufßerhalb des Programms, das kann bis zum defekten Maustreiber alles Mögliche sein.

    Viele Grüße
    Martin

    #33981
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 624
    • Gehört zur Einrichtung

    Martin, ich weiß.

    Aber: es kam beides mal KEINE BITTE! Und ständige Zweifel an meiner Soft-Hardware Konfiguration hilft nicht. Du weißt, dass ich über entsprechende Kompetenz verfüge! Außerdem benutze ich den Stick auf mehreren PC’s – und es gibt auf jedem Abstürze. Sowohl in V2 wie jetzt auch in V3! Und keines meiner anderen Programme mit denen ich arbeite stürzt ab!

    So und nun wieder etwas Konkretes in V3:

    Beim Druck Normseiten fehlt das Titelblatt – es ist nur ein leers Blatt.

    Einstellung Druck Zeilennummern funktioniert nicht – sie werden nicht angezeigt/angedruckt

    #33982
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 624
    • Gehört zur Einrichtung

    Nächstes Problem:

    Allgemeine Einstellungen Verschiedenes WichtigeLinks

    Diese lassen sich nicht bearbeiten. Weder einen neuen Link, noch einen neuen Ordner einfügen, noch ein Link löschen.

     

    #33985

    hotgismo
    Teilnehmer
    • Beiträge: 7
    • schaut mal rein

    Also, stelle ich mich doof an oder bin ich zu blöd ?

    Wo gibt es denn den Demo-Download von v3.0? Mir wird nur 2.4m angezeigt…

    Ich bin etwas ratlos!

    LG Steffen

    #33990

    Writing Man
    Teilnehmer
    • Beiträge: 3
    • schaut mal rein

    Hallo @hotgismo.

    Download 30-Tage-Demo-Vollversion

    Ich bekomme beim Download die Version 3 angezeigt.

    #33991

    hotgismo
    Teilnehmer
    • Beiträge: 7
    • schaut mal rein

    Ahhh…Danke!

     

    #33993
    Erzengel_Michael
    Erzengel_Michael
    Teilnehmer
    • Beiträge: 26
    • öfters hier

    Hallo Ihr Zwei,

    kurz mal angesprochen, es haben wieder mal beide nicht ganz unrecht.

    Zu hotgismo und: Wo gibt es denn den Demo-Download von v3.0? Mir wird nur 2.4m angezeigt…

    Es ist richtig, geht man im rechten Menü auf den Punkt Download so erscheint dort tatsächlich noch im Mouse-Over-Text:
    Download 30-Tage-Demo-Vollversion (2.24m)
    Download ältere Versionen

    Wählt man dort dann aber die 30-Tage-De……. so kommt man in das Download-Fenster mit der 3.0

    Zum Ändern eine Kleinigkeit die sicherlich jeden der “glaubt” was er liest verunsichern kann, derjenige, der aber “mutig” das Gelesene ignorierend einfach einmal ausprobiert dann doch noch ans Ziel bringt.

    @martin: vielleicht bei Gelegenheit den Hint-Text im Forum nachbessern.

    Viele Grüße

    Michael

    #34001

    peanut
    Teilnehmer
    • Beiträge: 98
    • übernachtet manchmal

    Glückwunsch zum Release, Martin! Das sieht alles sehr gut aus!

    Leider habe ich ebenfalls ein kleines Problem mit der Installation. Ich habe Patchwork 2 als Arbeitszimmer auf einem USB-Strick installiert. Das Upgrade habe ich  aus dem Programm heraus gestartet, die Routine wollte (anders als sonst bei Updates) Patchwork 3 auf Laufwerk C installieren. Das habe ich unterbunden und das Programm auf den USB-Stick in das dortige Patchworkverzeichnis (G://Patchwork) gelenkt. Anschließend musste ich zum Starten allerdings Patchwork3 aufrufen, weil die alte Installation anscheinend in der Registry geblieben ist (?), im Programmverzeichnis habe ich jetzt außerdem zwei Exe-Dateien, PW2 und PW3. PW2 habe ich jetzt mal vorsorglich umbenannt. Zweimal hatte ich dann beim Start auch noch eine Fehlermeldung (die übliche Aufforderung zum Fehlerbericht) und danach hat sich das Programm geschlossen. Den Absturz konnte ich jetzt nicht reproduzieren, aber ich frage mich natürlich, was ich falsch gemacht habe. Entweder das, oder irgendwas läuft da bei der Installation noch unrund.

    Viele Grüße
    Karin

    #34004
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    @ Alfred:

    Und ständige Zweifel an meiner Soft-Hardware Konfiguration hilft nicht. Du weißt, dass ich über entsprechende Kompetenz verfüge! Außerdem benutze ich den Stick auf mehreren PC’s – und es gibt auf jedem Abstürze. Sowohl in V2 wie jetzt auch in V3! Und keines meiner anderen Programme mit denen ich arbeite stürzt ab!

    Ich bin der Letzte, der sich auf Hardware oder andere Software hinausredet. Nur wenn keine Fehlerreports kommen, dann kommt üblicherweise der Grund von außen. Dass es auch bei Patchwork3 ist, untermauert die Vermutung sogar, weil 3 keine erweitertes sondern ein völlig neues (=anderes) Programm ist. Du kannst mir aber trotzdem gern mal das Fehlerlog zukommen lassen (c:\DLog\DLog_Patchwork.txt).

    Beim Druck Normseiten fehlt das Titelblatt – es ist nur ein leers Blatt. + Einstellung Druck Zeilennummern funktioniert nicht – sie werden nicht angezeigt/angedruckt.

    Sehe ich mir an. Trotz 16 Betaversionen und 15 Betatestern kann mal was übersehen werden.

    @ Michael: Danke, machen wir normal immer, wurde nur übersehen, ist schon korrigiert

    @ Karin: Das war völlig richtig mit dem Ordner auf dem Stick. Und ja, das neue heißt Patchwork3.exe. Patchwork.exe könntest du stehen lassen oder löschen, wie du willst. Hast du mir den Fehlerreport gemailt (hab noch nicht nachgesehen)? So wie es aussieht, hast du gar nichts falsch gemacht.

    Viele Grüße
    Martin

    #34005

    Elli Fischer
    Teilnehmer
    • Beiträge: 17
    • schaut mal rein

    Hallo Karin,

    bei mir tauchte nach dem Starten ebenfalls ein Fenster zum Fehlermelden auf, konnte aber mit einem Neustart gelöst werden.

    Jetzt läuft es problemlos (ich klopfe auf Holz :)) vom Stick und ich bin maßlos begeistert! Die Bedienung ist wirklich so viel einfacher, es ist übersichtlicher und ich muss ein großes Lob aussprechen: Danke Martin und an das Patchworkteam für dieses tolle Programm!

    Ich habe noch nicht alles Neue und auch nicht alles alte ausprobiert, aber finde das, was ich kenne und nutze, und die Kommunikation mit dir, lieber Martin, ganz wunderbar!

    Liebe Grüße!

    Elli

     

     

    #34029

    peanut
    Teilnehmer
    • Beiträge: 98
    • übernachtet manchmal

    Martin, dann bin ich ja beruhigt. Ich finde es allerdings ungewöhnlich, dass nach einem Upgrade die alte Exe-Datei stehenbleibt, das hatte ich noch bei keinem Programm, deswegen dachte ich, es wäre irgendein Fehler. Vielleicht baust du da noch irgendwo einen Hinweis ein? Ich hatte dir übrigens keinen Fehlerreport geschickt und danach hatte es sich ja erledigt.

    Was mir übrigens gleich als Erstes aufgefallen ist: Das Programm startet und läuft jetzt auf dem Stick viel schneller als vorher! Super!

    #34034
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 624
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Martin,

    kann es sein, dass das Projektwörterbuch nicht von V2 in V3 übernommen wird? Irgendwie komme ich nicht klar damit, wie es zu handeln ist.

    #34037
    pondo
    pondo
    Teilnehmer
    • Beiträge: 128
    • übernachtet manchmal

    Hallo allerseits,

    zunächst einmal: Patchwork 3 sieht sehr schick aus!

    An Alfreds Frage wegen des Wörterbuchs möchte ich mich einmal kurz dranhängen, denn bei mir funktioniert es auch nicht, wie es soll. Ich hab eine Vermutung: Kann es sein, dass die Tastenkürzel noch extra aktiviert werden müssen? Denn bei mir funktionieren generell die Tastenkürzel mit [STRG] nicht, also eben sowas wie “[STRG]+[Q]” für Kontexte, “[STRG]+[K]” für Konzeptarbeit oder eben “[STRG]+[P]”/”[STRG]+[W]” für die Wörterbücher (aber eben schon “[ALT]+[Y]” bspw für den Pur. Modus).

    Anbei noch eine generelle Frage – Martin, wäre es besser, so kleine Fragen zu (vermeintlichen) Fehlfunktionen  (also solche, bei denen es unklar ist, ob es nicht auch einfach eigenes Verschulden / Übersehen einer Funktion ist) hier im Forum zu stellen oder auch solche lieber per E-Mail? Denn eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen – im Gesamtdokument funktioniert (bei mir) das Scrollen mit dem Mausrad bislang nicht. Bitte entschuldige, wenn das jetzt hier die falsche Stelle zum Fragen ist.

    Viele Grüße!
    p.

    #34042

    Elli Fischer
    Teilnehmer
    • Beiträge: 17
    • schaut mal rein

    Ich finde es tatsächlich ganz gut, kleine Fragen hier im Forum zu stellen, weil so User anderen Usern helfen können.

    Allerdings finde ich es unnötig, jeden einzelnen Absturz hier zu dokumentieren, obwohl Martin ja schon darum bat, Fehlerlogs und -berichte per E-Mail zu übersenden, da ohne konkrete Informationen im Forum nur schwerlich geholfen werden kann. Und irgendwie gibt das dem Ton hier im Forum auch einen sauren Beigeschmack und bei der Arbeit, die Martin und das Team leistet, finde ich das unnötig und unangebracht.

    Oder empfinde nur ich das so?

    Liebe Grüße,

    Elli

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 66)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.