Schriften/Fonts neu importieren, installieren und einsetzen

Home Foren Patchwork3 Patchwork und Mac Schriften/Fonts neu importieren, installieren und einsetzen

Schlagwörter: , , , ,

Dieses Thema enthält 1 Antwort und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 2 Jahre, 2 Monate.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #40279
    Innamoramento_72
    Innamoramento_72
    Teilnehmer
    • Beiträge: 34
    • öfters hier

    Hallo liebe PW-Gemeinde!

    Mich würde interessieren, ob und (vor allem) wie ich neue Schriftarten (z.B. “American Typewriter”) auf meinen Mac laden kann, um sie dann bei Patchwork (3.20) – via Parallels – einsetzen zu können?

    Über Tipps, Tricks und Hinweise wäre ich sehr dankbar! @martin – vielleicht kann man auch weitere neue Schriftarten (Fonts) in PW mit einbinden? Ich fände das sehr toll!

    Liebe Grüße & schönes Wochenende,
    Rainer

    (Innamoramento72)

    #40282
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6506
    • Käpt'n

    Hallo Rainer,

    Parallels ist ja eine Windows-Umgebung, also sollten Schriften auch dort installiert werden, hat mit dem Mac an sich nichts zu tun.

    Viele Grüße
    Martin

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.