Home › Foren › Eigene Veröffentlichungen › Schröders Hund ist tot
Dieses Thema enthält 7 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Supernova87a vor 3 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
6. Februar 2021 um 16:50 #38193
Seit langer Zeit hab ich mal wieder etwas selbst veröffentlicht (Amazon).
Anhand einer spannenden und humorvollen Handlung wird Wissen über Kosmologie/Astronomie und Quantenphysik vermittelt.Klappentext:
Der Physiker Dennis Kluge ist der geniale Kopf einer Firma, deren Motto »Wir lösen (fast) jedes Problem« lautet. Er und sein Geschäftspartner Dietrich Dietrichsen erhalten erste Aufträge. Sie klonen einen Pudel und entwickeln eine App, die die Treue des Ehepartners prüft. Doch bald werden sie mit wesentlich größeren Herausforderungen konfrontiert. Während Dietrichsen und Kluge versuchen, die Aufträge zur Zufriedenheit ihrer Kunden abzuwickeln, kommt es zu ungeahnten Verstrickungen und Turbulenzen. Sogar die Kriminalpolizei tritt auf den Plan und bezichtigt sie des Mordes.Natürlich mit Patchwork geschrieben und aufbereitet.
Es ist eine ziemliche “abgefahrene” Handlung.
Viele Grüße an alle PWer
Gerd
6. Februar 2021 um 21:46 #38195Hallo Gerd,
gratuliere zu deinem jüngsten Baby!
Ich mag abgefahrene Geschichten und was du schreibst klingt interessant. Ich habe es bestellt und freue mich drauf.
Viele Grüße
Martin7. Februar 2021 um 7:56 #38198Hallo Martin,
ich hätte mich sowieso noch bei dir gemeldet – und dir ein E-book geschickt. Aber so ist es natürlich viel besser :-)
Ich hab die RTF-Ausgabe von PW für das E-Book auf Amazon benutzt. Zuerst hatte ich .mobi in PW erstellt. Allerdings hatte PW dann ein Inhaltsverzeichnis ausgegeben, das ich nicht haben wollte. Ich gebe zu, dass ich nicht weiter recherchiert habe, wie man das abstellen kann. Du hast bestimmt einen Tipp für mich.
Viele Grüße
Gerd7. Februar 2021 um 9:44 #38199Hallo Gerd,
eBooks – zumindest epub – werden ohne Inhaltsverzeichnis nicht als valide erkannt. Deshalb kann man das nicht abstellen. Du kannst übrigens bei Amazon auch epubs hochladen.
Viele Grüße
Martin8. Februar 2021 um 14:59 #38207Hallo Gerd,
eigentlich war ich gerade wegen eines Problems hier, um es MartinD mitzuteilen, da sehe ich als erstes Dein Buch mit dem witzigen Titel und dem ebenso witzigen Klappentext, App auf Treueprüfung. 😂😂😂
Die Themen Quantenphysik und Kosmologie sind genau meine Themen. “Schröders” Hund ist sicher eine Anlehnung an Schröders Katze, die lebt oder tot ist, je nach dem wie man es sieht. 😅 😂
Werde ich gleich mal bei Amazon vorbeischauen.
Herzliche Grüße
MartinZ.8. Februar 2021 um 15:28 #38209Hallo Martin(Z),
ja, genau. Das ist eine Anspielung auf Schrödingers Katze. Schön, dass du das erkannt hast. Das ist schon mal wichtig. Wer das nicht erkennt, hat vielleicht gar kein Interesse an solchen Themen. Das Buch ist eine echte Gradwanderung zwischen Handlung und Physik. Es kann schiefgehen oder auch nicht. Ich denke, dass die Handlung recht unterhaltsam ist (meine völlig neutrale Meinung :-). Übrigens spielt der Hund noch eine wichtige Rolle.
Falls du es lesen solltest, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar. Jedenfalls verspreche ich, dass Handlung und Physik Hand und Fuß haben.Viele Grüße
Gerd
8. Februar 2021 um 15:46 #38210Hallo Gerd,
ja, die Äußerungen zur Physik sollten in der Tat fundiert sein. 😅
Aber wenn Du in die Quantenphysik gehst, dann wird es ja schon schwierig, nicht weil sie abwegig ist, sondern weil viele Menschen die Ergebnisse der Quantenphysik nicht wahrhaben wollen.
Da geht es dann schon ins Metaphysische und auch ggf. ins Transzendente, jedenfalls meiner Meinung nach.
Weil es auch ein Thema ist, was mich sehr beschäftigt, habe ich in den nächsten Tagen mit einem Astrophysiker ein Gespräch.Ich werde mal einen Blick in Dein Buch werfen.
Herzliche Grüße
MartinZ.
8. Februar 2021 um 16:11 #38211Genau! Da fällt einem doch das Zitat ein:
“Wer glaubt, die Quantentheorie verstanden zu haben, hat sie nicht verstanden.” – Richard Feynman
VG Gerd
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.