Home › Foren › Patchwork 1 & 2 › Arbeiten mit Patchwork › Tipps (& Tricks) › Shortcuts und Symbole in der Kapitelübersicht – einfach merken
Schlagwörter: geschützt, Kurzbefehle, Shortcuts, Tastenkürzel, Trennstrich, Trennungszeichen
Dieses Thema enthält 6 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin vor 2 Jahre, 9 Monate.
-
AutorBeiträge
-
2. Mai 2018 um 12:50 #27153
Da man in der Kapitelübersicht ja nichts eintippen kann, liegt es nahe, viele Funktionen, die etwas mit den Szenen zu tun haben, über eine Taste zu steuern. Das ist sehr praktisch und geht schnell. Nur – wie soll man sich all die Buchstaben merken?
Außerdem gibt es die Info-Spalte mit ihren vielen kleinen Symbolen, die über den Szeneninhalt Auskunft geben. Aber wie soll man sich die Symbole merken? Jedes Mal in der Hilfe nachsehen, ist einfach öd.
Das musst du gar nicht. Mit einem Mausklick kannst du dir deinen Spickzettel herholen. Wenn du das ein paar Mal gemacht hast, sind die Buchstaben neuronal vernetzt. Klicke einfach auf das (i)-Symbol im Reiter ›Kapitelübersicht‹ und es fährt ein Infobereich aus. Mit neuerlichem Klick auf (i) oder auf das [x] schließt du den Bereich wieder.
19. August 2020 um 12:24 #36227Shortcuts und Symbole im Text:
Die meisten finde ich. Wo finde ich aber den geschützten Trennstrich. Gibt’s den noch überhaupt? Und, wo finde ich z.B. die Übersicht über alle Tastenkürzel? Für sachdienliche Hinweise bin ich jedem PW(– geschützter Trennstrich)Benutzer dankbar.Gruss an alle
Mike19. August 2020 um 13:35 #36228Hallo Mike,
vermute ich richtig, dass du Patchwork3 meinst?
Wenn ja, dann findest du den direkt hier: Menütab ‘ Schreiben ‘ › Sektion ‘Einfügen’ › Schaltfläche ‘Geschütztes Leerzeichen › Geschütztes Leerzeichen – hält Wörter zusammen’ oder du kannst den Shortcut [Strg+Shift+Leertaste] nehmen.
Bei den Figuren gibt es dafür eine eigene kleine Schaltfläche.
Viele Grüße
Martin19. August 2020 um 14:08 #36229Hallo Martin
Danke für die super schnelle Antwort. Ja, richtig. Ich arbeite mit der Version 3.07. Ich meinte nicht das geschützte Leerzeichen. Was ich vermisse ist der geschützte Trennstrich (für die Silbentrennung macht es keinen Sinn aber wenn ich zwei Worte mit einem Trennungstrich verbinden will z.B. Shopping-Center, Desktop-Publishing) Damit will ich erreichen, dass der Begriff am Zeilenende nicht auseinandergerissen wird.
Und die zweite Frage war: gibt es noch die Übersicht über alle Tastenkürzel? In der Hilfe von Ver. 1.87 war es unter dem Punkt “Tastenkürzel” zu finden.
Danke
Gruss
Mike19. August 2020 um 14:48 #36230Hallo Mike,
was soll dir der geschützte Bindestrich bringen? Veröffentlicht wird doch üblicherweise immer in Blocksatz, zu dem eine Silbentrennung unerlässlich ist. dadurch würdest du ja sogar eine willkommene Trennstelle entfernen und den Satz ggf. löchriger machen.
Die Tastenkürzel findest du unter dem Menütab ‘ Verwaltung’ › Sektion ‘Informationen’ › Schaltfläche ‘Tastenkürzel’.
Viele Grüße
Martin19. August 2020 um 16:28 #36231Hallo Martin
Ok, hast mich überzeugt mit dem Blocksatz. Dessen war ich mir nicht bewusst. Als Technischer Redaktor war ich an den Flattersatz gewöhnt. Wie dem auch sei, meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet: Gibt es das geschützte Trennzeichen oder nicht. Wenn nein, ist es weiterhin nicht schlimm, wenn ja, wie lautet der Kurzbefehl. Rein interessehalber.
Danke und betrachten wir den Diskurs als abgeschlossen.
Gruss
Mike19. August 2020 um 18:34 #36235Hallo Mike,
den gibt es leider nicht – gab es auch beim 2er nicht – auch lässt er sich meines Wissens nicht so einfach erzeugen – leider.
Viele Grüße
Martin -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.