Steffi und andere Computerstimmen

Home Foren Patchwork 1 & 2 Arbeiten mit Patchwork Tipps (& Tricks) Steffi und andere Computerstimmen

Dieses Thema enthält 25 Antworten und 7 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Sophie Brandt Sophie Brandt vor 11 Monate, 1 Woche.

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #32632

    admelo
    Teilnehmer
    • Beiträge: 194
    • macht Urlaub hier

    @detlev,

    Das muss installiert werden: 32-bit Runtime-Paket für Microsoft Speech Platform. – Hast du das?

    Link: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=27225

    Ansonsten heißt es: bitte warten.

    Gruß Admelo

     

     

     

     

    #32635
    asaya
    asaya
    Teilnehmer
    • Beiträge: 132
    • übernachtet manchmal

    Hallo zusammen

    Ohne jetzt gerade alles durchgelesen zu haben: Meine Erfahrung nach gibt es keine wirklich gute kostenlose deutschsprachige Stimme – nicht mal unter Linux (die kein SAPI verwendet). Ich habe erst anfangs dieses Jahr da wieder einmal gesucht. Selbst unter den Kostenplichtigen SAPI-Fähigen Stimmen (in Deutsch) sind keine “hervorragende” Stimmen aufgefallen.

    Die Stimmen, die ich fand und wirklich (fast) natürlich klangen, sind allesamt “Cloud-” Sprachsyntese-Systeme (oder aber Assistenz-Stimmen von Smartphones wie von Google, Amazon, Samsung und ähnliche, nicht frei verfügbare/offline verwendbare), die mittels Deep-Learning (also KI-(ähnlichen)-Lernmethoden) ihre Fertigkeiten laufend verbessern. Unter den “Offline”-Stimmen (egal ob Sapi4, Sapi5 oder den glaub neueren API) sind mir keine Stimmen aufgefallen gewesen, die besser waren, als die um ca 2015 verfügbare (sehr) gute kostenplichtige Stimme (von Firma IVONA). Zumindest was die Deutsche Sprache anbelangt. Englisch sieht es wohl etwas besser aus. Aber scheinbar lohnt sich für die meisten das bereitstellen von Stimmen nicht mehr bzw damit lässt sich wohl zu wenig Geld verdienen.

    Ein paar Stimmenproben kann man hier zu gemüte führen: http://www.aasb-seidling.de/sprachen.htm .

    Hier kann man die Cloud-Maschinenlern-Stimme von Google (in verschiedenen sprachen) Probehören: https://cloud.google.com/text-to-speech/docs/voices?hl=de . Schon ein anderes Kaliber, auch wenn man selbst bei denen (in kurzen Probestück) nach immer das Gefühl hat, herauszuhören, das es eben Maschinen sind.
    Eine Recht ausführliche (aber sicherlich nicht komplette) Auflistung vieler TTS-Stimmen kann man hier Probehören: http://ttssamples.syntheticspeech.de/ . Infos dazu, was die TTS/Sprachsyntese überhaupt für Probleme aufwirft bzw was es eben so schwierig macht, kann man auch hier nachlesen. https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachsynthese

    Ich für mich habe entschieden, das mir die zurzeit frei verfügbare Syntese-Stimmen mich zu sehr von Text (bzw dem Inhalt) ablenken würden, als das ich mit diesen Arbeiten kann, weswegen ich da gar nicht erst ernsthaft nach stimmen suchen werde. Ausser zum “Spielen” oder um sich darüber tot zu lachen, was es da liest. ;)

    Wer bereit ist, für Stimmen (viel) Geld Auszugeben: zumindest 2015 gehörte die von IVONA zu guten deutschen Stimmen.

    Was Hedda anbelangt (und Windows 7) – ohne jetzt extra nochmals nachzugooglen, meinte ich zu glauben, das Hedda eine Stimme ist, die eine andere API verwendet, Windows 7 aber ohne “Hilfsmittel” nur SAPI4 und SAPI5 kann. Oder irgend so was. ist schon fast wieder zu lange her. Ich denke auf jeden Fall, das Hedda ne API verwendet, die Windows 7 nicht von haus aus beheerst – und deswegen auch Balabolka und co nicht kann, da diese eben auf die von Windows bereitgestellte APIs zurückgreifen.

    So, ich hoffe, ich bin mit meinem Erguss zu diesen Thema nicht (zu) weit am Thema vorbeigerauscht und das ein paar der Infos zu euren nutzen sind.

    Gruss Asaya

    #32637
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6198
    • Käpt'n

    Toll ausführliche Zusammenstellung zum Thema, Asaya. Ich hatte mal das Glück, das Ivona-Pärchen Hans und Marlene zu einem Schnäppchenpreis zu bekommen – waren etwas über 40 Euro – und die sind es wirklich wert. Heute kosten sie leider rund 100 Euro.

    Liebe Grüße
    Martin

    #32638
    detlev
    detlev
    Teilnehmer
    • Beiträge: 1079
    • Gehört zur Einrichtung

    Der Hersteller Harpo bietet die Stimmen inzwischen für 39,- je Stimme an. Aber Vorsicht – nicht alle lassen sich unter PW aktivieren. Ich habe Petra und Yannick ausprobiert (Probezeit 30 Tage), die funktionieren unter PW. Marlene und Hans funktionieren unter Balabolka, nicht unter PW.

    Vom Klang sind alle gut. Ich werde mir wohl Yannick zulegen, denn bei VoiceReader läuft man permanent in der Gefahr, dass man plötzlich neu aktivieren soll. Habe ich gerade erlebt und es mussten einige grobe Mails geschrieben werden, bis Petra wieder mit mir reden wollte.

    Bei vielen Softwareanbietern haben sich seltsame Methoden eingeschlichen.

    #32654
    asaya
    asaya
    Teilnehmer
    • Beiträge: 132
    • übernachtet manchmal

    Hi zusammen

    Ich habe Marlene (Demo) sofort unter Patchwork zum laufen bringen können (ist ne SAPI5-Stimme, wie auch Yannick und unter Windows 10 auch Hedda… :S ). Mir viel nur ein Fehler auf: Marlene hat in PW auch dann weiter gelesen, als ich auf Stopp gedrückt habe. Ich musste PW beenden, damit sie aufhört. Alle anderen getesteten Stimmen (also Yanneck und Hedda Desktop, wie sie auf einem Win10 vorinstalliert zu sein scheint) befolgten das Stopp ansonsten anstandslos. In Balabolka funktionierte aber auch das Anstandslos.

    Ich hatte aber ehrlich gesagt Marlene etwas besser in Erinnerung als sie zu schein mag. Ich werde mir zurzeit auf jeden Fall keine dieser Stimmen leisten. Mir ist der nutzen dann doch eher etwas zu gering und Hedda dafür doch genügend… Wenn ich dann doch mal wieder lachen möchte ;) ^^ Ganz ehrlich: Hedda spricht die Wörter gut aus und es ist relativ Satzgetreu… Nur die Betonung ist ganz schrecklich. ^^ Marlene hat da bedeutend besserer – wenn auch noch lange nicht ganz gute – Betonung. Stolpert aber dafür viel mehr über die (etwas spezielleren) Namen.

    Wenn ich mich allerdings nicht täusche, ist Marlene auch bereits mindestens 4 Jahre alt, wenn nicht sogar noch viel älter, Yanneck könnte etwa ähnlich alt sein. Hedda könnte zwar jünger sein… Aber dafür ja auch kostenfrei und deswegen wahrscheinlich mit weniger Aufwand entwickelt.

    Cool wird es übrigens, wenn ihr deutsche Texte mit einer Englischen Stimme lesen lässt. Lacher Garantiert! ;)

    Spasseshalber habe ich in Balabolka Hedda mein Beitrag lesen (und Audio speichern) lassen und hier angehängt. Klingt relativ schrecklich. Besonders ihre “Interpretation” vom Patchwork. Zum glück läuft Patchwork 100000x besser als das Hedda das vorliest. ;) ^^

    Gruss Asaya

    Edit1: oder eben halt auch nicht angehängt. :S Vielleicht klappts jetzt. Oder eben halt auch nicht. :)

    #32655
    asaya
    asaya
    Teilnehmer
    • Beiträge: 132
    • übernachtet manchmal

    Ok, hab jetzt die Datei bei mir hochgeladen und verlinke sie hier :) http://root.licht-von-ayruth.ch/Hedda%20Desktop%20Win10.mp3 .

    #32664

    admelo
    Teilnehmer
    • Beiträge: 194
    • macht Urlaub hier

    Guten Morgähn,

    der It’ler, also ich, weiß leider auch nicht mehr genau was er da gemacht hat. Es sind gut und gerne 5-6 Jahre her, dass er das machen musste. :-P

    Eine Doku – gibt’s dazu wie immer natürlich – NICHT.

    Wenn die Erinnerung nicht trübt – war da was mit Win7 selber, dass die Sprache erst einmal von Betriebssystem akzeptiert wird. Irgendein Win7 PatchDatei (*.msi) oder so.

    Sorry, dass er aktuell nicht mehr Licht in den Raum werfen kann. Marktwochenende – Aufstehen – Markt -Schlafen gehen. Er hat ab den 11. Urlaub und kann da – sofern ihr bis dahin noch Hilfe benötigt, mit etwas mehr Zeit – in den Win7 Untiefen stöbern, mag sein das da noch was an Erkenntnis schlummert.

     

    Schönen Sonntag

    der It’ler

    #43226
    Sophie Brandt
    Sophie Brandt
    Teilnehmer
    • Beiträge: 25
    • öfters hier

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir jetzt mal die Marlene von Ivona heruntergeladen. Bislang nur die Demo, da Asaya oben sagte, dass es Probleme damit gibt. Ich habe leider dasselbe Problem. Ich kann das Vorlesen starten, aber muss das Programm komplett schließen um es wieder zu beenden. Hat jemand eine Lösung dafür?

    Achja, ich benutze Patchwork 3. Ich wollte nur keinen neuen Thread aufmachen.

    Grüsse

    Sophie

    #43227
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6198
    • Käpt'n

    Hallo Sophie,

    eben probiert (von hier heruntergeladen) und leider dasselbe Problem auf einem völlig neuen Rechner festgestellt. Dann habe ich deinstalliert meine Lizenz von 2014 installiert und es klappt.

    Vielleicht verwenden die jetzt eine andere TTS-Engine?

    Hab jetzt auf die Schnelle keine wirkliche Idee, tut mir leid. Das zu hinterfragen ist ein etwas größeres Projekt und wird etwas dauern.

    Liebe Grüße
    Martin

     

    #43228
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6198
    • Käpt'n

    Sophie, die einzige Möglichkeit, die mir adhoc einfällt, wenn du die Ivona-Stimmen (Marlene und Hans) kaufst, dass ich dir unsere Version zukommen lasse. Müsste man nur schauen (und hoffen), dass deine Lizenzkeys dazupassen.

    #43468
    Sophie Brandt
    Sophie Brandt
    Teilnehmer
    • Beiträge: 25
    • öfters hier

    Danke Martin, aber ich werde es erstmal bei Steffie belassen. Sie zu kaufen mit der Chance, dass sie hinterher nicht funktioniert ist mir zu riskant. :-)

Ansicht von 11 Beiträgen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.