Home › Foren › Patchwork3 › Unerklärliches › Systemabstürze
Dieses Thema enthält 10 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin vor 2 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
7. Januar 2021 um 14:15 #37728
Leider hatte ich zum zweiten Mal einen Absturz mitten im Schreiben. Da mein Rechner ansonsten völlig stabil läuft, hab ich PW schwer in Verdacht. Maus und Tastatur sind eingefroren. Auch der Task-Manager lässt sich nicht mehr aufrufen, und ein Warmstart ist ebenfalls nicht möglich. Nur Ausschalten hilft. Leider dann mit Datenverlust (musste die Backup-Datei aktivieren).
Kontrolliert reproduzierbar ist so etwas natürlich nicht.7. Januar 2021 um 14:58 #37733Hallo Gerd,
das ist natürlich blöd.Sind die Abbrüche erst neulich hintereinander aufgetaucht oder verteilt, seit dem du Patchwork nutzt?
Du könntest eventuell mal das Schreibmaschinengeräusch probehalber deaktivieren, vielleicht frisst das zu viel Ressourcen?
Hilfreich wäre, zu wissen, ob du irgendwelche Funktionen aktiv hast. Während des Schreibens, also nicht Korrigierens, sollte man so Sachen wie Stilprüfung nicht aktiv setzen.
Viele Grüße
Martin7. Januar 2021 um 16:03 #37736Hallo Martin,
der vorige Absturz ist etwa zwei Wochen her. Seitdem hab ich PW jeden Tag über Stunden ohne Probleme benutzt. Heute passierte das beim ganz normalen Schreiben. Ich hatte gar keine Funktion aktiviert (außer natürlich gewisse Standardfunktionen, die ich nicht abgeschaltet hab). Das Schreibmaschinengeräusch hatte ich allerdings tatsächlich aktiv. Hab es jetzt abgeschaltet. Auch die Stilprüfung war nicht aktiv, aber die Rechtschreibprüfung. Das Speichern nützt wohl nichts. Offenbar wird die Datei zerstört beim harten Abbruch. Die Szenenliste war noch da, aber die Texte waren verschwunden. Werde sicherheitshalber öfter eine Zip-Sicherung starten. Ist halt sehr komplexe, das PW.
VG Gerd
7. Januar 2021 um 17:20 #37737Hallo Gerd,
was meinst du mit ›die Texte‹ – mehrere? Das ist unmöglich, weil der Text einer Szene jedesmal gespeichert wird, sobald das Schreibfenster den Fokus verliert. Wenn, dann maximal der letzte Teil der aktuellen Szene, der noch nicht gespeichert worden ist. Die ZIP-Sicherung, also Archivierung, ist insofern nicht nötig, weil du ja ohnehin bei jeder Szene jedes Mal eine neue Version gespeichert bekommst. Die kannst du übrigens dort einsehen und restaurieren: Menütab ‘ Szene ‘ › Sektion ‘Ansicht’ › Schaltfläche ‘Historie’.
Kann es sein, dass dein Projektordner im Hoheitsbereich einer Cloud liegt und automatisch dorthin synchronisiert wird? Clouds sind fiese Fehlerquellen.
Viele Grüße
Martin7. Januar 2021 um 18:01 #37738In der Übersicht beim Dateiaufruf steht nach dem Absturz: 0 Szenen, ca. 33 Seiten, ….
Wenn ich die Datei dann aufrufe, erscheint keine Szene sondern nur die Requisiten und im Reiter Szenen der Hinweis: Bitte neue Szene anlegen.
Ich hab dann nicht weiter nachgeforscht, wie ich doch noch an die Szenen (und die geschriebenen Texte) herankomme, da der Datenverlust (gegenüber der Archivierung) nur ein Absatz war. Falls erforderlich wäre ich mit … Historie ggf. weitergekommen oder hätte bei dir nachgefragt. Aber ehrlich gesagt, war ich gerade dabei etwas dringendes Fertigzustellen und wollte keine Zeit investieren.Eine Cloud verwende ich nicht für die Projektordner. Hatte auch irgendwo im Hilfetext gelesen, dass das nicht zu empfehlen ist.
Gerd7. Januar 2021 um 18:26 #37739Hallo Martin,
Nachtrag: Da keine Szenen geladen werden, funktioniert ja auch die Ansicht/Historie nicht. Alle Tabs sind ja leer, wenn keine Szene vorhanden ist.
VG Gerd
7. Januar 2021 um 20:32 #37742Hallo Gerd,
das ist sehr seltsam, da muss irgendetwas anderes dahinterstecken. Er macht ja für jede Szene einen eigenen Ordner, der Name ist die Szenen-ID (links unten), in denen der Text und seine Versionen sind. Sollte sowas noch einmal auftreten und du Zeit hast und nicht eilig wie diesemal, würde ich mir das gern per Fernwartung ansehen.
Viele Grüße
Martin8. Januar 2021 um 8:37 #37746Danke, Martin,
ja, ich melde mich, falls es noch einmal auftritt. Die Problemdatei hab ich mal gesichert. Vielleicht kann man da ja auch etwas draus entnehmen. Ggf. sind die Szenen noch erhalten, aber werden nicht von der Projektdatei erkannt???
VG Gerd
8. Januar 2021 um 10:47 #37751Hallo Gerd,
wenn du magst, kannst du mir das Projekt ja mal schicken, dann schau ich rein – unter 15 MB per Mailanhang, drüber via transfernow.
Viele Grüße
Martin8. Januar 2021 um 10:59 #37752Ich hab die Dateien geschickt.
Gruß Gerd
8. Januar 2021 um 12:20 #37755Hi Gerd,
danke für die Zusendung des Projekts.
Es ist gar nichts Tragisches gewesen, lediglich die Kapitelübersicht beschädigt. Informationen zum Thema findet man hier auf der Patchworkseite im Sektor ›FAQ‹ (links im Menü) im Bereich ›4 – Die häufigsten allgemeinen Fragen‹ und dort im Beitrag ›PC abgestürzt (z.B. Akku leer) – alles weg?‹
Sollte also sowas noch einmal passieren, dann also kein Grund, den Puls auch nur um zwei Schläge zu erhöhen – einer ist aber okay :-)
Viele Grüße
Martin -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.