Home › Foren › Patchwork3 › Unerklärliches › Tab-Taste in Requisiten-Reitern funktioniert nicht
Schlagwörter: Tabulator
Dieses Thema enthält 8 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin vor 1 Jahr, 8 Monate.
-
AutorBeiträge
-
18. Mai 2021 um 16:19 #39705
Hallo in die Runde,
hat noch jemand das Phänomen, dass in den Requisiten-Reitern (links unten) die Tabulator-Taste nicht funktioniert?
Ich kann deswegen dort keine Tabulatoren setzen und auch nicht von einem Punkt einer Vorlage zum nächsten springen.Martin kann das leider nicht nachvollziehen und helfen, da es bei ihm funktioniert.
Also muss es an meinem Rechner bzw. an der Konfiguration (WIN10) mit Windows USB Keyboard+Mouse liegen.
Unabhängig von der Tastatur (habe zwei probiert) macht die Tab-Taste in den Requisiten-Reitern nichts, im Pitch funktioniert sie einwandfrei.
Gebe ich aber ALT+09 auf dem NumPad ein, wird der Tabulator auch in den Reitern richtig gesetzt.Hat einer von euch HW/SW-Experten eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich bin jedenfalls am Ende mit meiner Weisheit und dankbar für Hilfe :-)Viele Grüße
Marlow18. Mai 2021 um 17:27 #39706Hallo Marlow,
dass man in den Requisiten (Beschreibung, Vita, Notizen etc.) Tabs setzen kann, war mir nicht bekannt. Wieder etwas dazugelernt.
Leider hat mein Test das Gleiche wie bei dir ergeben. Tabulatoren lassen sich dort nicht setzen, im Pitch hingegen schon. Alt+09 funktionierte bei mir übrigens nicht. Das muss aber nichts heißen, da ich einen externen Nummernblock im Einsatz habe.
An der Tastatur kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Bei mir werkelt eine Kinesis Freestyle. An einer Win-10-Konfiguration kann es wahrscheinlich auch nicht liegen, da ich mit Linux ja das gleiche Problem habe. Ich werde die Tabs im Anschluss mal direkt mit Win-10 testen. Falls ich dort eine Lösung finde, melde ich mich.
Um ehrlich zu sein, benötige ich in den Requisiten keine Tabulatoren.
Viele Grüße
Pam18. Mai 2021 um 17:40 #39707Hallo Pam,
ALT gedrückt halten und dann 09 auf dem Nummernblock eingeben ist genau die Vorgehensweise, um einen Tabulator zu setzten. Das geht auch nur mit dem NumPad.
Nur als Anmerkung:
MS-spezifischer Workaround, wenn man auf dem Laptop keinen Nummernblock zur Verfügung hat: z.B. in Word den Code eines Zeichens eingeben, markieren und dann ALT+C drücken. Mit dem Tabulator geht es nu gerade nicht, aber mit den anderen Zeichen.Bin gespannt, ob es bei dir unter WIN geht.
Früher ging das bei mir auf jeden Fall. Ich habe jede Menge Einträge mit Tabs, ich habs gerne ordentlich.Viele Grüße
Marlow18. Mai 2021 um 18:04 #39709Hallo Marlow,
vielen Dank für den Tipp, funktioniert bei mir aber nicht. Ist auch egal, da ich ohnehin nur die Tab-Taste der Tastatur verwende.
So, bin jetzt mit Windoof unterwegs. Leider, leider, auch hier das gleiche Phänomen der nicht funktionierenden Tab-Taste in den Requisiten. In Libre Writer (habe kein MS-Office) funktioniert die Taste.
Im Netz fand ich außer der Empfehlung, den Tastatur-Treiber zu aktualisieren, die Taste zu reinigen, mit Shift+Tab eine mögliche falsche Konfiguration zurückzusetzen oder sonstige nutzlose Tipps leider nichts. Ich fürchte, das Tab-Problem liegt an Patchwork.
Vielleicht findet jemand, der hier mitliest, eine Lösung.
Viele Grüße
Pam18. Mai 2021 um 18:20 #39710Hallo Pam,
jo, das Web hab ich auch schon durch. Danke für deine Mühe!
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Marlow18. Mai 2021 um 18:57 #39713Hallo Marlow,
vielleicht gibt es hier ein Missverständnis? Die Tab-Taste wird bei den Reitern nicht als Tabulator im herkömmlichen Sinn genutzt. Ist bei den Requisiten ganz unten bei Vorlagen (Templates) beschrieben:
Tipp: Man kann, wenn man sich hinter einen Punkt stellt mit [Tab] von Punkt zu Punkt springen.
Liebe Grüße
MartinP.S.: Gemeint sind Vorlagen, die in dieser Art hergerichtet sind wie dort beschrieben (fett inkl. Doppelpunkt, danach immer ein Leerzeichen, nicht fett):
Alter:
Statur:
Größe:
Haare:
Augen:
Geruch:
Dialekt:
Sprachen:
Temperament:
Kenntnisse:
Tick(s):
Familienstand:
Partner(in):
Stärken:
Schwächen:18. Mai 2021 um 19:19 #39715Hallo Martin,
nach einem ähnlichen Muster hatte ich mir eine Vorlage erstellt und erst später in der Hilfe gelesen, dass dies genau so beschrieben wird. Und ja, man kann mit der Tab-Taste von Punkt zu Punkt springen, das konnte ich vorhin überprüfen.
Ist vielleicht tatsächlich ein Missverständnis.
Viele Grüße
Pam18. Mai 2021 um 19:34 #39716Hallo Martin,
auch das funktioniert bei mir leider nicht.
Okay, dann liegt das Problem wohl bei mir, und ich werde auch diese Informationen aus PW outsourcen.
Viele Grüße
Marlow18. Mai 2021 um 22:03 #39719Hallo Marlow,
nur um sicher zu gehen: Wir haben diese Situation:
Du hast Bezeichner, die inklusive dem Doppelpunkt fett sind und danach ein nciht fettes Leerzeichen. Dann …
- … stellst du dich hinter ›Alter‹ …
- … und gehst von Eintrag zu Eintrag mit der [Tab]-Taste
Und warum willst du das outsourcen – wohin? Und was noch …?
Viele Grüße
Martin -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.