Home › Foren › Patchwork3 › Tipps und Tricks › Thesaurus reicht nicht aus
Dieses Thema enthält 3 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Alfred vor 1 Jahr.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2022 um 13:44 #44030
Vielleicht erzähle ich dazu aus meinen eigenen Erfahrungen, ich schreibe ja selbst und habe einige Bücher veröffentlicht.
Dass der Thesaurus des Duden nicht alle Wörter umfasst, habe ich auch bemerkt. Allerdings kommt es sehr selten vor, dass mir die Synonyme nicht ausreichen. Selbst wenn sie nicht vorhanden sind, inspiriert mich der Thesaurus meistens zu dem passenden (eben nicht vorhandenen).
Reicht es trotzdem nicht aus, so besteht die Möglichkeit, zum aktuellen Wort in anderen Wörterbüchern online nachzusehen.
- Man markiert durch Doppelklick das gewünschte Wort.
- Nun wählt man rechts neben dem Schreibfenster den Tab ›Orthographische Bibliothek‹ – das Wort wird dort schon vorbelegt.
- Nun kann man zwischen vier weiteren Wörterbüchern online nchzuschlagen. Auch zu den selten benötigten Antonymen gelangt man so (Hinttext zu den Schaltflächen beachten).
18. September 2022 um 8:46 #44038Hallo Martin,
danke für diesen Hinweis. Ich nutze diese Fun ktion auch hin und wieder, insbesondere, wenn ich Antonyme suche. Ich hätte da eine Idee. Im Web gibt es bekanntlich ja sehr viele solche Hilfen, bestimmt nutzt jeder von uns irgend ein anderes Tool. Ich zum Beispiel bin wenn ich Übersetzungen will meistens bei Deepl unterwegs, schaue aber auch gern bei Woxikon nach, usw. Wie wäre es, wenn man da selbst Links zu seinem Lieblingstool einbauen könnte? Wäre das technisch machbar?
Einen schönen Sonntag wünsche ich, auch wenn er so kalt und regnerisch ist wie heute.
Alfred
18. September 2022 um 11:19 #44039Hallo Alfred,
mittlerweile gibt es bereits ab Version 3.35 eine Schaltfläche in der Orthografischen Bibliothek bei den Links zu einem markierten Wort, die man selbst gestalten kann.
Wenn du andere Links in Patchwork einbauen möchtest, dann kannst du das so bewerkstelligen:
- In den Einstellungen kannst du dir einen Baum von für dich wichtigen Links erstellen
- Im Schreiben-Tab kannst du diese dann mit der Weltkugelschaltfläche abrufen
Viele Grüße
Martin
EDIT: Man kann übrigens in den Link diesen Code einbauen: %w%Der wird beim Aufruf des Links dann durch das im Schreibfenster markierte Wort ersetzt. Damit kann man sich beliebig viele Links zu allen möglichen Thesauri herrichten.
Als Beispiel ist in den vorhandenen Links der zum Duden, was so aussieht:
18. September 2022 um 13:14 #44041Hallo Martin,
das mit den Links kenne ich und nutze ich auch. Ich dache nur, es wäre vielleicht sinnvoll, diese “Duden- und Synonym-Sachen” direkt dort einzubauen, wo auch die anderen Links sind.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.