Typewriter-Scrolling funktioniert nicht immer und Cursoranzeige springt zuweilen

Home Foren Patchwork3 Unerklärliches Typewriter-Scrolling funktioniert nicht immer und Cursoranzeige springt zuweilen

Dieses Thema enthält 1 Antwort und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 3 Monate, 1 Woche.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #44847
    MartinZ
    MartinZ
    Teilnehmer
    • Beiträge: 902
    • Gehört zur Einrichtung

    Lieber Martin,

    kann es sein, dass das Typewriter-Scrolling nicht immer reibungslos funktioniert? Schiebe ich den Text mit der Maus einiges nach oben oder nach unten, sodass die Anzeige nicht mehr zu sehen ist, bringt das Typwriter-Scrolling den Text nicht immer wieder an die Stelle, die als Standort vom Programm vorgegeben ist. Das geschieht willkürlich, mal wird die Cursorstelle an die richtige, in den Einstellungen vorgegebene Höhe positioniert, mal nicht. Irgendwie komisch.
    Tippe ich dann mit der Maus auf eine andere Stelle und kommt der Cursor dort zu stehen, dann wird der Text wieder in die richtige Höhe geschoben.

    Und dann fällt mir gerade auf, dass das Cursorzeichen zum Teil beim Tippen wild herumspringt, d.h. es bewegt sich solange ich tippe einige Zeilen nach unten, um dann wieder dort zu landen, wo der Cursor steht, sobald ich mit dem Tippen aufhöre. Das ist nicht immer so, es geschieht höchst willkürlich.
    Ich habe es jetzt mehrfach beobachtet, mal springt die Anzeige, mal nicht. Das ist jetzt nicht weiter schlimm, es irritiert einfach, wenn ich beim Schreiben auf den Text schaue.

    Vielleicht hast Du ja für beides eine Erklärung.

    Herzliche Grüße Martin

     

    #44850
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Hallo Martin,

    das Typewriter Scrolling ist eine heikle Sache, die ich selbst mittlerweile eher selten verwende, weil leider auch schwer behebbare Seiteneffekte dabei sein können (auch wenn ich das von dir Beschriebene so eigentlich nicht kenne) – zum Schreiben selbst nicht ideal. Für mich sind diese beiden Mittel ideal:

    1. Wenn es um das untere Ende geht, einfach mit [Strg+Shift+Ende] einen Leerbereich am Ende schaffen, wonach der Cursor am Ende des tatsächlichen Texts steht. Diese Tastenkombination kann man immer wieder nutzen, um gleichzeitig zum Ende zu springen und gleichzeitig den Text aufwärts zu schieben
    2. Man kann den Text mit [Strg+Pfeil auf/ab] rollen, ohne dass sich der Cursor verschiebt.

    Typewriter Scrolling nutze ich nur zum Überarbeiten und dann, wenn ich den puristischen Modus als Teleprompter für Videos nutze.

    Viele Grüße
    Martin

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.