Home › Foren › Ankündigungen + Versionsgeschichte + Wichtiges › Kommentare zu Ankündigungen › Version 3.24
Schlagwörter: Drehbuchmodus
Dieses Thema enthält 24 Antworten und 5 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von ingo vor 11 Monate, 2 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
31. Dezember 2021 um 19:08 #41744
Hallo Martin,
das ist ja eine tolle Überraschung. Die Idee, die Lesbarkeitsanalyse in der Kapitelübersicht angezeigt zu bekommen, finde ich eine sehr gute Idee. Sehr hilfreich.
Und zudem die Funktion “kräftig” im Farbenset auch sehr schön.Dir und alle Patchworkern hier im Forum und auf der ganzen Welt wünsche ich ein gutes Neues Jahr in der Hoffnung, dass die Pandemie uns bald verlässt. Es. ist schon zu einer recht großen Last für Jung und Alt geworden.
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch
Martin.2. Januar 2022 um 23:22 #41780Warum finde ich nach dem Herunterladen der neuen Version meine Zeichenangabe für die einzelnen Kapitel nicht wieder? Leider entdecke ich auch nirgends die Möglichkeit, diese wieder zu aktivieren.
3. Januar 2022 um 11:29 #41782Hallo Christine,
hast du die neue Version auch sicher in dasselbe Verzeichnis installiert, in dem die vorige war? Wenn nicht, dann sind a) deine gesamten individuellen Einstellungen weg und b) ist auch keine Lizenz im Programmverzeichnis.
Viele Grüße
Martin3. Januar 2022 um 13:28 #41785Ich musste mich nur wieder etwas zurechtfrickeln, wie man bei uns sagt. Es ist alles da, aber ich habe gesehen, dass ich nur zwei Mal Verknüpfungen zu Patchwork auf meinem Desktop habe. Beide führen zu der neuen Version.
3. Januar 2022 um 13:41 #41786Na prima, dann scheint es ja wieder zu funzen – fein.
3. Januar 2022 um 14:15 #41787Die Frage ist nur, wieso ich zwei Verknüpfungen auf dem Desktop habe und ob ich eine davon löschen kann, ohne dass mein Skript weg ist.
3. Januar 2022 um 15:40 #41790Hallo Christine,
wenn du ein Desktop-Icon einfach löschst, dann passiert gar nichts, außer dass es weg ist.
Du kannst mit der rechten Maustaste draufklicken und dann auf ‘Eigenschaften’ gehen, damit du siehst, wohin der Link verweist. Das unpassende Icon entfernst du.
Verweisen beide auf denselben Ort, muss dafür der Name unterschiedlich sein. Dann löscht du das für dich unpassendere Icon weg.
Viele Grüße
Martin3. Januar 2022 um 20:56 #41791Danke Martin,
dass du mein Flehen erhöhrt hast und in der V 3.24 den Drehbuchmodus wieder eingeführt hast. Er scheint mir einiges zu bieten. Leider komme ich erst in einigen Tagen dazu (vllt. am 6.1.) es ausführlich zu testen.
Gruß Alfred
6. Januar 2022 um 21:46 #41827Bei der vorherigen Version klickte ich auf den PDF Button und konnte mir das Manuskript im Buchsatz ansehen, aber das klappt bei der neuen Version gerade überhaupt nicht. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, wie ich mir ansehen könnte, wie viele Seiten das Manuskript nach dem Buchsatz haben wird? Das fände ich als Kontrolle sehr gut.
7. Januar 2022 um 14:01 #41831Hallo Martin,
gestern, und auch heute habe ich einige Zeit damit verbracht, aus einem angefangenen Theaterstück ein Drehbuch zu machen. Leider mit wenig Erfolg. Auch bin ich in der Hilfe nicht besonders fündig geworden. Ich würde mir daher wünschen, wenn es kleines Handbuch zum Drehbuchmodus geben würde, also was man wie machen muss, um den Text als Drehbuch zu gestalten und dann auch auszudrucken.
Gibt es so etwas?
Gruß
Alfred
8. Januar 2022 um 22:08 #41839Christine schrieb: Bei der vorherigen Version klickte ich auf den PDF Button und konnte mir das Manuskript im Buchsatz ansehen, aber das klappt bei der neuen Version gerade überhaupt nicht.
Da hat sich gar nichts geändert. Und: Was bedeutet ›es klappt nicht‹? Damit kann ich leider nichts anfangen, bitte genauere Beschreibung.
Alfred schrieb: Ich würde mir daher wünschen, wenn es kleines Handbuch zum Drehbuchmodus geben würde, also was man wie machen muss, um den Text als Drehbuch zu gestalten und dann auch auszudrucken. Gibt es so etwas?
Hast du in der Hilfe beim Projekt nachgesehen? Dort findest du die Drehbuchbeschreibung als letzten Punkt.
9. Januar 2022 um 8:59 #41841Hallo Martin,
ja, die Hilfe beim Projekt habe ich durchgesehen, leider hat mir das auch nicht besonders geholfen.
Vielleicht könntest du ein Video machen?
Gruß Alfred
9. Januar 2022 um 11:44 #41842Hallo Alfred,
es ist aber doch praktisch gleich wie früher:
- Projekt als Drehbuch kennzeichnen > Das Fenster ist da
- Figuren erfassen
- Die konkrete Bedienung steht eben in der Hilfe.
Ich verstehe nicht, wo ich dir konkret mit einem Video mehr helfen könnte.
Viele Grüße
Martin9. Januar 2022 um 12:50 #41845Ich habe jetzt auf den PDF Button gedrückt und so sieht dann das Fenster auf. Vorher wurde mir dann das Manuskript so angezeigt, wie es im Buchsatz aussehen würde, aber dieses hier sieht völlig anders aus.
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.9. Januar 2022 um 15:50 #41850Hallo Christine,
- das sieht nur so aus, weil du just sowohl vertikal als auch horizontal irgendwo zwischen den Extremen links/rechts und oben/unten stehst.
- Brauchst bloß auf Seitenhöhe oder -breite zu klicken.
Viele Grüße
Martin -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.