Version 3.50

Dieses Thema enthält 0 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 3 Monate, 3 Wochen.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #46499
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6506
    • Käpt'n

    4.41 … 3.50? Fehlt da nicht was dazwischen? Große Änderung?

    Ja und nein. Mit dieser Version haben wir die Optik dezent aufpoliert. Damit ihr euch mit dem Programm noch wohler fühlt, haben wir für euch in liebevoller Detailarbeit sämtliche Icons neu gefertigt und einige Skinfarben dezenter gesetzt – schließlich schreibt das Auge mit … oder war das beim Essen? Egal. Doch keine Sorge, man kann die alten Skinfarben wieder aktivieren – siehe Upgrade-Infos in der Hilfe.

     

    ss350
    Neue, Optik durch dezentere Farben bei vielen Skins und neue Icons 

     

    Das ist neu:

    • Einzelne Figuren können ausgeblendet werden.
    • To-dos: Können als Liste ausgedruckt werden.
    • Große optische Vereinheitlichung: Es wurden sämtliche Icons neu, dezenter und einheitlich gestaltet. Auch die Skinfarben wurden weniger kräftig; lediglich die zwei individuellen Skins blieben unberührt von der Änderung. Die Skinfarben kann man aber mit dieser Funktion wieder auf den gewohnten Status bringen: Einstellungen: Menü ›Allgemein‹: Kasten ›Startdaten‹ Checkbox ›Nostalgie-Modus: Alte Skinfarben setzen‹.
    • Schreibfenster: Neue Funktion ›Kopieren mit Leerzeilen zwischen Absätzen‹.

     

    Das ist erweitert/verbessert:

    • Szenenrequisiten: Die Reaktionszeit zur Anzeige des Requisitenalters vor allem bei sehr großen Projekten ist extrem verbessert.
    • Szenenrequisiten: Altersaktualisierung auch bei Datumsänderung der Szene.
    • Figuren: Weitere Option beim Drucken: Optional alphabetisch oder nach ID sortierte einzeilige Liste aller Figuren.
    • Ersetzen und Figurennamen ersetzen: Beide Funktionen arbeiten nun bandbezogen, wenn ein Band aktiviert ist.
    • Konzeptarbeit/Allgemeine Recherche: Textübernahme aus ChatGPT auf dessen neuen Stand angepasst
    • Storyline: Deaktivierte Szenen werden ebenfalls (ausgegraut) angezeigt und können, ebenfalls mit der Leertaste in der Storyline (de)aktiviert werden.
    • Kapitelübersicht: Wenn man eine Szene unter eine andere Szene verschiebt und beim Loslassen der Maus die [Strg]-Taste drückt, bleibt der Zielknoten geschlossen (wenn er geschlossen war).
    • Kapitelübersicht/Schreibfenster: Man kann ja bei Klick auf eine Szene durch gleichzeitiges Drücken der [Strg]-Taste bewirken, dass der Cursor am Szenenanfang steht, ungeachtet der letzten Position. Nun gilt das Gleiche fürs Szenenende bei Klick mit gedrückter [Alt]-Taste.
    • Nummerierte Listen (Schreiben, Recherche): Drückt man gleichzeitig die -Taste mit der entsprechenden Schaltfläche, wird man zu der Nummer aufgefordert, mit der die Liste starten soll.
    • Kontexte: Sobald man im Kontextfenster mit der Maus in der Kontextliste steht, wird im Schreibbfenster die aktuelle Position des Cursors angezeigt.
    • Konzeptarbeit / Allgemeine Recherche: Beim Ändern des Titels eines Beitrags wird auch der Titel von eventuellen Dubletten entsprechend geändert.

    Fehlerkorrekturen bitte in der Versionshistorie nachsehen.

    Dateianhänge:
    You must be logged in to view attached files.
Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)

Das Thema „Version 3.50“ ist für neue Antworten geschlossen.