Vorlagen Schrift wählen

Home Foren Patchwork3 Praxistalk Vorlagen Schrift wählen

Dieses Thema enthält 3 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von martin martin vor 9 Monate, 1 Woche.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #43354
    Martina
    Martina
    Teilnehmer
    • Beiträge: 197
    • macht Urlaub hier

    Hallo zusammen,

    @martin, danke für deinen Tipp mit den Vorlagen. Dazu hätte ich noch eine Frage.

    Beim lesen meiner Geschichten ist mir nun immer mehr aufgefallen das die Schrift für die Briefe/Tagebuch schwer zu lesen ist. Ich habe die Schrift Script MT Bold & Schriftgröße 14. Ich könnte die Schrift zwar größer machen, um sie besser zu lesen, aber die Schrift soll so groß wie der Fließtext haben, damit es etwas einheitlich ist.

    Die Schrift für Briefe soll geschrieben wirken, aber auch gut lesbar sein. So das man nicht beim lesen denkt “Was steht da” Nun meine Frage.

    Welche Schriftarten nutzt/bevorzugt ihr für die Vorlage Briefe?

    Liebe Grüße

    Martina

    #43355
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Hallo Martina,

    du kannst bei den Vorlagen zwei Schriftgrößen aussuchen, eine für das Schreibfenster und eine für das Gesamtdokument (das steht über der Zahl). Am besten probierst du beide aus, wie sie am besten passen. Meistens ist die Größe fürs Schreibfenster ein bis drei Stufen größer.

    Liebe Grüße
    Martin

    #43357
    Martina
    Martina
    Teilnehmer
    • Beiträge: 197
    • macht Urlaub hier

    Hallo Martin,

    danke für deine schnelle Hilfe. Ich würde gerne die Dialoge im Gesamtdokument etwas hervorheben.

    Wäre es Sinnvoll dafür eine Vorlage zu nehmen, wenn ich schon dabei bin?

    Oder wie kann man die Dialoge/Wörtliche Rede etwas hervorheben & ist das überhaupt Sinnvoll?

    Ich trenne Dialog & Text im Moment mit einem Leerzeichen. Das würde ich aber gerne ändern.

    Liebe Grüße

    Martina

    #43358
    martin
    martin
    Keymaster
    • Beiträge: 6082
    • Käpt'n

    Hallo Martina,

    Dialoge hebt man generell nicht hervor, das gibt eine typographische Katastrophe, bitte nicht. Man sieht doch an den Anführungszeichen und dem Flattersatz kurzer Sätze sofort, wenn es sich um einen Dialog handelt. Da empfehle ich dir, auf keinen Fall dran zu schrauben!

    Liebe Grüße
    Martin

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.