Wer auf dem Sofa korrigieren will …

Home Foren Plauderecke & (Patchwork-)off topic Hilfreiche(s bei) Fremdprogramme(n) Wer auf dem Sofa korrigieren will …

Dieses Thema enthält 3 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von  Supernova87a vor 2 Monate, 3 Wochen.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #44627

    Supernova87a
    Teilnehmer
    • Beiträge: 158
    • übernachtet manchmal

    Ich hab mir den Kindle Scribe zugelegt. Eigentlich für meine Gitarrennoten. 10,2 Zoll sind gerade groß genug dafür. Eine weitere Anwendung hab ich mir für das Korrigieren und Lesen meines Manuskripts versprochen. Ich exportiere das Manuskript als PDF aus PW (Format BOD). Dann hat man eine angenehme Textgröße und kann Anmerkungen an den Rand schreiben. Denn das Ding erlaubt es, mit einem Stift in das Dokument zu schreiben (Korrekturen, Ideen usw.). Vorteil des Scribe: Man kann bei jeden Lichtverhältnissen lesen (und schreiben) und braucht keinen Ausdruck auf Papier.
    Das so mit Anmerkungen versehene Dokument kann mann per Mail an den Computer senden.
    Natürlich ersetzt das nicht das Arbeiten am PC bzw. Laptop am Dokument, denn die Korrekturen usw. müssen später händisch übertragen werden. Aber ich denke, ich werde im Sommer damit auf der Terrasse oder am Strand korrigieren und schreiben, was mit einem Laptop kaum geht.
    Ein weiterer Nachteil: das Ding ist ziemlich teuer. Aber es ist auch ein bunter E-Book-reader mit dem man auch Bücher und Zeitschriften lesen kann.
    VG Gerd

    #44629
    Alfred
    Alfred
    Teilnehmer
    • Beiträge: 779
    • Gehört zur Einrichtung

    Hallo Gerd,

    habe mir mal dein Post durch den Kopf gehen lassen und nach dem Scribe gegoogelt. Nun meine Erkenntnis:

    1. Am Strand korrigieren, oder gar schreiben kommt für mich nicht in Frage. Lesen ja, natürlich, aber: ich lese lieber auf Papier, obwohl ich einen Reader habe.

    2. Kindle mag ich grundsätzlich nicht, ich lese, wenn überhaupt elektronisch, dann mit Tolino. Ich mag Amazon einfach nicht.

    3. Schreiben auf der Terrasse geht prima am Laptop, man muss nur für etwas Schatten sorgen.

    Aber natürlich jeder, so wie er am besten arbeitet. Hauptsache man schreibt und korrigiert!

    Gruß Alfred

    #46692

    Caro
    Teilnehmer
    • Beiträge: 10
    • schaut mal rein

    Das Übertragen der Korrekturen auf den Computer ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber es scheint, dass der Kindle Scribe dir ermöglicht, auch im Freien produktiv zu sein. Der Preis mag hoch sein, aber bedenke auch die Vielseitigkeit des Geräts als E-Book-Reader für Bücher und Zeitschriften. :-)

    #46773

    Supernova87a
    Teilnehmer
    • Beiträge: 158
    • übernachtet manchmal

    @caro,

    inzwischen gibt es im Scribe endlich die Möglichkeit der Texterkennung. Man kann jetzt z.B. eine einzelne Szene im Strandkorb schreiben und später nach PW übertragen. Die Texterkennung funktioniert wirklich gut. Auch das handschriftliche Schreiben ist recht ähnlich wie auf Papier.
    VG Gerd

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.