Home › Foren › Patchwork 1 & 2 › AG ›Gemeinsames Einarbeiten‹ – ins Schreiben und Patchwork › Requisiten (Figuren, Schauplätze, Objekte) › Zusätzliche Unterpunkte im Figurenblatt einfügen möglich?
Dieses Thema enthält 4 Antworten und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Phoenix vor 4 Jahre, 4 Monate.
-
AutorBeiträge
-
10. Mai 2019 um 15:26 #31044
Hallo zusammen,
ich trage gerade meine handschriftlichen Notizen zu meinen Figuren in das Figurenblatt ein. Da ich aktuell ein Buch für Kinder und Jugendliche schreibe, sind die Hauptfiguren jung. Also würde ich gerne manche Dinge als Kategorie bei mir ergänzen. Beispiel Ersterlebnisse: Da sind solche Dinge wie erster Job, erster Kuss als Vorschlag drin. Ich würde gerne für mein aktuelles Projekt so etwas ergänzen wie zum Beispiel erster Schultag, einsetzen der Pubertät etc. Mir ist klar, dass solche Unterpunkte nicht jeder Autor für jedes Werk in gleicher Form braucht, deshalb die Frage:
Ist es technisch überhaupt möglich, eigene Unterpunkte in der Software individuell bei mir zu ergänzen oder Unterpunkte umzuformulieren? Wenn ja, wie funktioniert das technisch? Oder hat man als User da keine Einstellmöglichkeiten?
Vielen Dank!
10. Mai 2019 um 16:08 #31045Hallo Phoenix,
der Sinn des Figurenblattes ist primär, Anregungen zu geben, was bei einer Figur noch alles interessant sein könnte. Also sozusagen eine Art Kennenlern-Interview. Er liegt nicht darin, hier alle relevanten Informationen zu speichern (obwohl die natürlich erhalten bleiben). Deshalb kann man ja per Doppelklick die relevanten Infos in den jeweiligen Reiter bei der Figur übernehmen.
Du kannst also im Figurenblatt (1) die Figur gut kennenlernen. Nicht alle informationen davon sind immer für die Geschichte wichtig. Die, die wichtig sind, kannst du direkt per Doppelklick aus dem Figurenblatt (vorher den gewünschten Reiter markieren und ins textfeld klicken) in den entsprechenden Reiter der Figur selbst (2). übernehmen.
Fürs Schreiben selbst sind nur diese Reiter sinnvoll, denn sie stehen ohne ein Umschalten immer zur Verfügung.
Abgesehen davon kannst du bei den Reitern dir selbst Vorlagen mit den wichtigen Punkten schaffen (wie du hier siehst), die du dort gleich, ohne den Umweg übers Figurenblatt einträgst.
Viele Grüße
Martin10. Mai 2019 um 16:22 #31046Hallo Martin,
danke für die ausführliche und erhellende Antwort. Da habe ich wohl das Pferd verkehrt herum gezäumt, jetzt weiß ich wie es gedacht ist und funktioniert. Das mit den Vorlagen hilft mir weiter, um Übersicht auf den einzelnen Reitern zu schaffen.
Eine kleine Frage ist noch aufgetaucht: Kann man sich bei Bedarf weitere Reiter dazu fügen? Beispielsweise einen extra für Motive der Figur?
Danke nochmal!
10. Mai 2019 um 16:25 #31048Hallo Phoenix,
nein, kann man nicht. Motive schreibe ich bei der Entwicklung rein.
Liebe Grüße
Martin10. Mai 2019 um 16:28 #31049Danke fürs Beantworten meiner Einsteigerfragen und einen schönen Tag noch!
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.