Zitat von Mathias am 21. Juli 2022, 3:15 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern nun endlich zu meinem Geburtstag die Patchwork-Lizenz gegönnt, nachdem ich zuvor über einen längeren Zeitraum Patchwork und Papyrus parallel getestet hatte und PW am Ende dann die Nase vorne hatte (bei Papyrus hat mich eigentlich nur die etwas "aufgeräumter" wirkende Oberfläche mehr angesprochen. Aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass man sich auch nach und nach an die Oberfläche von PW gewöhnen kann und vom Funktionsumfang war es dann am Ende doch eine eher leichte Entscheidung).
Aber nun vielleicht mehr zu meiner Person. Ich bin Mitte 40, also sozusagen im "besten Midlife-Crisis-Alter", bin verheiratet, habe zwei Hunde und wohne wie bereits erwähnt in Hessen. Gebürtig bin ich eigentlich Niedersachse, aber die Arbeit hat mich vor über 20 Jahren hier in die Rhein-Main-Region verschlagen. Wo wir beim Thema sind, beruflich bin ich gelernter Fachinformatiker und habe bereits in unterschiedlichen Bereichen in diesem Feld gearbeitet, sowohl im Kundensupport als auch in der Softwareentwicklung. Derzeit nehme ich mir gesundheitsbedingt eine Auszeit, aber hoffe, dass ich bis Ende des Jahres es vielleicht doch wieder schaffe ins Berufsleben einzusteigen.
Dieser Umstand ist sicherlich auch mit ein Grund, wieso ich nun zum Schreiben gekommen bin, bzw. wieso ich mich damit beschäftigen möchte. Ich hatte eigentlich schon immer Ideen, die in meinem Kopf herumspukten, doch meistens nicht die Zeit oder auch Motivation, da andere "Hobbys" zuerst bedient werden wollten. Nun habe ich Zeit und in letzter Zeit sprudeln die Ideen auch wieder sehr, so dass ich es nun endlich wagen möchte, diese Ideen aus meinem Kopf zu befreien, strukturiert zu Papier zu bringen und mit der Welt zu teilen. Als kleine Übung hab ich in den letzten 1-2 Wochen eine Kurzgeschichte geschrieben, auch dafür, um zu sehen, ob ich es denn auch zu Ende bringen kann. Gut, eine Kurzgeschichte ist jetzt zwar auch noch kein Roman, aber das lief mehr oder weniger schon ganz gut, auch wenn jetzt noch einiges zu überarbeiten ist. Aber ich freue mich schon sehr darauf, die andere Idee, die ich jetzt seit Monaten im Kopf habe nach und nach rauszuholen und zu sehen, wie genau sie denn aussehen wird.
Um ehrlich zu sein, war ich nie eine Leseratte. Zur Schulzeit habe ich lediglich das gelesen was der Unterricht verlangte und oftmals nicht mal dies in Gänze. Fachbücher zwar später schon, aber nur sehr wenig Belletristik. Aber ich hatte schon immer viel Spaß darin mir Geschichten und Welten auszudenken, was ich oftmals in Pen & Paper Rollenspielen gebraucht habe. Von daher bin ich gespannt, ob einer, der nie viel gelesen hat, das Zeug zum Schreiben hat. Wenn ich denn dann mal etwas lese, ist es meistens Fantasy, das Genre in dem auch meine Romanidee angesiedelt ist.
Wenn ich scheitern sollte, werde ich zumindest nicht die Ausrede hervorbringen können, dass ich nicht die richtige Software zur Unterstützung hatte ;)
Ich freue mich auf alle Fälle hier zu sein und vielleicht liest man sich ja hin und wieder mal. Sollte ich wichtige Informationen vergessen haben zu erwähnen oder der ein oder die andere noch zusätzliche Fragen an mich haben, immer raus damit.
Liebe Grüße und man liest sich
Mathias
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern nun endlich zu meinem Geburtstag die Patchwork-Lizenz gegönnt, nachdem ich zuvor über einen längeren Zeitraum Patchwork und Papyrus parallel getestet hatte und PW am Ende dann die Nase vorne hatte (bei Papyrus hat mich eigentlich nur die etwas "aufgeräumter" wirkende Oberfläche mehr angesprochen. Aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass man sich auch nach und nach an die Oberfläche von PW gewöhnen kann und vom Funktionsumfang war es dann am Ende doch eine eher leichte Entscheidung).
Aber nun vielleicht mehr zu meiner Person. Ich bin Mitte 40, also sozusagen im "besten Midlife-Crisis-Alter", bin verheiratet, habe zwei Hunde und wohne wie bereits erwähnt in Hessen. Gebürtig bin ich eigentlich Niedersachse, aber die Arbeit hat mich vor über 20 Jahren hier in die Rhein-Main-Region verschlagen. Wo wir beim Thema sind, beruflich bin ich gelernter Fachinformatiker und habe bereits in unterschiedlichen Bereichen in diesem Feld gearbeitet, sowohl im Kundensupport als auch in der Softwareentwicklung. Derzeit nehme ich mir gesundheitsbedingt eine Auszeit, aber hoffe, dass ich bis Ende des Jahres es vielleicht doch wieder schaffe ins Berufsleben einzusteigen.
Dieser Umstand ist sicherlich auch mit ein Grund, wieso ich nun zum Schreiben gekommen bin, bzw. wieso ich mich damit beschäftigen möchte. Ich hatte eigentlich schon immer Ideen, die in meinem Kopf herumspukten, doch meistens nicht die Zeit oder auch Motivation, da andere "Hobbys" zuerst bedient werden wollten. Nun habe ich Zeit und in letzter Zeit sprudeln die Ideen auch wieder sehr, so dass ich es nun endlich wagen möchte, diese Ideen aus meinem Kopf zu befreien, strukturiert zu Papier zu bringen und mit der Welt zu teilen. Als kleine Übung hab ich in den letzten 1-2 Wochen eine Kurzgeschichte geschrieben, auch dafür, um zu sehen, ob ich es denn auch zu Ende bringen kann. Gut, eine Kurzgeschichte ist jetzt zwar auch noch kein Roman, aber das lief mehr oder weniger schon ganz gut, auch wenn jetzt noch einiges zu überarbeiten ist. Aber ich freue mich schon sehr darauf, die andere Idee, die ich jetzt seit Monaten im Kopf habe nach und nach rauszuholen und zu sehen, wie genau sie denn aussehen wird.
Um ehrlich zu sein, war ich nie eine Leseratte. Zur Schulzeit habe ich lediglich das gelesen was der Unterricht verlangte und oftmals nicht mal dies in Gänze. Fachbücher zwar später schon, aber nur sehr wenig Belletristik. Aber ich hatte schon immer viel Spaß darin mir Geschichten und Welten auszudenken, was ich oftmals in Pen & Paper Rollenspielen gebraucht habe. Von daher bin ich gespannt, ob einer, der nie viel gelesen hat, das Zeug zum Schreiben hat. Wenn ich denn dann mal etwas lese, ist es meistens Fantasy, das Genre in dem auch meine Romanidee angesiedelt ist.
Wenn ich scheitern sollte, werde ich zumindest nicht die Ausrede hervorbringen können, dass ich nicht die richtige Software zur Unterstützung hatte ;)
Ich freue mich auf alle Fälle hier zu sein und vielleicht liest man sich ja hin und wieder mal. Sollte ich wichtige Informationen vergessen haben zu erwähnen oder der ein oder die andere noch zusätzliche Fragen an mich haben, immer raus damit.
Liebe Grüße und man liest sich
Mathias