Worum geht es hier?

Hier findest du etwas, dass es bei keinem anderen Autorenprogramm gibt: Ein Forum, das Theorie (Schreibhandwerk) mit Praxis (so mache ich das im Programm) verbindet.

Wie du siehst, gibt es ein paar Kategoriern.

  • Der allgemeine Austausch ist das Café, in wir beisammensitzen und uns austauschen, was wir gern tun, besser machen können und überhaupt. Wenn du neu zur Tür hereinkommst, wäre es schön, wenn du ein bisschen von dir erzählst.
  • Testlesen ist die Drehscheibe für Autoren, die andere Autoren suchen, die ihre Werke testlesen, bzw. die Werke anderer Autoren testlesen möchten. Testlesen bedeutet das Lesen eines gesamten Werks mit anschließendem Feddback.
  • Die Geschichtenwerkstatt ist ein geschützter Bereich (nur Mitglieder dieser Gruppe sehen die Texte und deren Kommentare), wo Autoren Textteile anderer Autoren kommentieren. Diese Teile sollten nicht größer als 7 Normseiten sein. Nur so ist gewährleistet, dass man genug Zeit findet, sich intensiv mit dem Text zu beschäftigen. Um Zugang zur Geschichtenwerkstatt zu bekommen, bitte eine Mail an Patchwork schicken.
  • Patchwork in der Praxis – Genrespezifisches, Abläufe, Erfahrungen, Fragen & Antworten ist der Bereich, wo es um den Austausch bezüglich
    1. Patchworkwissen vertiefen. Wie nutzt man wofür welche Features
    2. Wiederkehrende Abläufe anhand konkreter Anwenderbeispiele (Plot und Planung, Prüfen, Veröffentlichung …)
    3. Individuelle Arbeitsweisen und Erkenntnisse, wie man ganz Besonderes (auch) lösen kann
    4. Diskussionen zu Patchwork-Videos – Vertiefung, Missverständliches klären, hinterfragen
    5. Genrespezifischer Anwendung von Patchwork (Krimi, Fantasy, Romance …)
  • Schreibhandwerkliche Themen – das ist der Klassiker und ist hier, weil es einfach dazugehört.

Über die privaten Nachrichten (hier gleich darunter) könnt ihr euch untereinander austauschen, wenn es z.B. ums Testlesen, Telefonnummern- und Mailadressenaustausch geht. Bitte nicht für Patchwork-Support verwenden, sondern lediglich zum Austausch untereinander.

Es gibt einen geschützten Bereich, in dem wir gegenseitig Geschichten kommentieren, und mehr. Dafür musst du dich freischalten lassen, wofür du uns bitte eine Mail schickst, in der du erklärst, warum du an diesem Bereich teilnehmen möchtest.

Viel Freude dabei, dich einzubringen und Nutzen aus der Community zu ziehen!
Martin

Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • vons7
  • Falconidae
  • marilona

Start         Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gemeinsam schreiben

Hallo Ihr Lieben :-)

Martin sagte zu mir: "Und du wirst das fertig schaffen!"

Und ich dachte Puh! Dann müsste ich ja mal weiterschreiben an der Rohfassung meines Jule-Projektes (liegt seit Monaten brach) und zack! da war sie da:
die Idee :-)

Morgen um zehn schreibe ich an der Szene weiter, in der ich damals steckengeblieben bin. Mein Motto: Ein bisschen was geht immer!

Wer von Euch hat Lust, mit mir zusammen, morgen am Sonntag, um zehn Uhr zu schreiben?
Ich meine: Echte Szene schreiben, entweder in der brachliegenden Rohfassung oder eine Szene, die für das neue Projekt gebraucht werden könnte.

Nun ist mir schon klar, dass meine Idee ein bisschen rechtzeitiger hätte kommen können, aber hey, wer um zehn Uhr nicht kann oder zu spät hier reinschaut, kann diesen Thread nutzen um selber einen Termin zum gemeinsamen Schreiben vorzuschlagen. Bestimmt gibt es hier jemanden, der dann mitmachen will und man kann sich verabreden.

Und wer fertig geschrieben hat und mag, könnte hier einen kleinen Schnipsel vom Geschriebenen herzeigen (vielleicht sechs bis acht Zeilen). Nur so, zum Spaß am Geschafften.

Na? Wie is?

 

Guten Morgen :-)

Ich steh in den Startlöchern. Habe mich endlich getraut mein Herzensprojekt "Jule" in PW3 zu öffnen (Inhaltsangabe steht in meinem Vorstellungsposting). Das klappte problemlos und sehr schnell, obwohl es das umfangreichste Patchworkprojekt ist, das ich habe, mit aktuell 24050 Wörtern Rohfassung und vielen Plotnotizen. Ich habe die drei Seiten gelesen, die schon standen, von Szene 22, und nun schreibe ich dies:

So, es ist Zeit anzufangen. Ich melde mich hier wieder, wenn ich das Gefühl habe, fertig zu sein. Dann gibts nen Schnipsel.

 

Vielleicht könnten wir uns morgen wieder zum Schreiben verabreden?

Wer hat wann Zeit und Lust?

 

 

 

Fertig für heute. 1451 Worte. Habe die Szene bis zu Ende geschrieben. Bin K.O. nun. Aber glücklich :-)

Hier mein Schnipsel aus meiner Rohfassung:

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Grüßlis

:-)

Hey Ilona,

zu spät gesehen :-(

Und: gratuliere!

Dafür habe ich auch eine Szene geschrieben, allerdings nicht zu meinem Buch, sondern hier im Forum das Posting zum Plotten. Denn bei meinen Buchprojekten ist es so: Nano (Thriller in Krimi-AG I) geht es nicht ums Szenenschreiben, bei meinem Sachbuch Wer Wasser nicht kennt, kann darin nicht schwimmen passt es hier öffentlich nirgends rein, bei Der Bus der alles anders machte (Geschichtenwerkstatt) fehlt lediglich hinten noch ein Viertel, das auch nicht hierher passt.
ABER: Geschrieben hab ich :-)

Happy sunday!
Martin

Super 😊 so kommen wir doch voran.

 

 

Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen


Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • vons7
  • Falconidae
  • marilona