Worum geht es hier?

Hier findest du etwas, dass es bei keinem anderen Autorenprogramm gibt: Ein Forum, das Theorie (Schreibhandwerk) mit Praxis (so mache ich das im Programm) verbindet.

Wie du siehst, gibt es ein paar Kategoriern.

  • Der allgemeine Austausch ist das Café, in wir beisammensitzen und uns austauschen, was wir gern tun, besser machen können und überhaupt. Wenn du neu zur Tür hereinkommst, wäre es schön, wenn du ein bisschen von dir erzählst.
  • Testlesen ist die Drehscheibe für Autoren, die andere Autoren suchen, die ihre Werke testlesen, bzw. die Werke anderer Autoren testlesen möchten. Testlesen bedeutet das Lesen eines gesamten Werks mit anschließendem Feddback.
  • Die Geschichtenwerkstatt ist ein geschützter Bereich (nur Mitglieder dieser Gruppe sehen die Texte und deren Kommentare), wo Autoren Textteile anderer Autoren kommentieren. Diese Teile sollten nicht größer als 7 Normseiten sein. Nur so ist gewährleistet, dass man genug Zeit findet, sich intensiv mit dem Text zu beschäftigen. Um Zugang zur Geschichtenwerkstatt zu bekommen, bitte eine Mail an Patchwork schicken.
  • Patchwork in der Praxis – Genrespezifisches, Abläufe, Erfahrungen, Fragen & Antworten ist der Bereich, wo es um den Austausch bezüglich
    1. Patchworkwissen vertiefen. Wie nutzt man wofür welche Features
    2. Wiederkehrende Abläufe anhand konkreter Anwenderbeispiele (Plot und Planung, Prüfen, Veröffentlichung …)
    3. Individuelle Arbeitsweisen und Erkenntnisse, wie man ganz Besonderes (auch) lösen kann
    4. Diskussionen zu Patchwork-Videos – Vertiefung, Missverständliches klären, hinterfragen
    5. Genrespezifischer Anwendung von Patchwork (Krimi, Fantasy, Romance …)
  • Schreibhandwerkliche Themen – das ist der Klassiker und ist hier, weil es einfach dazugehört.

Über die privaten Nachrichten (hier gleich darunter) könnt ihr euch untereinander austauschen, wenn es z.B. ums Testlesen, Telefonnummern- und Mailadressenaustausch geht. Bitte nicht für Patchwork-Support verwenden, sondern lediglich zum Austausch untereinander.

Es gibt einen geschützten Bereich, in dem wir gegenseitig Geschichten kommentieren, und mehr. Dafür musst du dich freischalten lassen, wofür du uns bitte eine Mail schickst, in der du erklärst, warum du an diesem Bereich teilnehmen möchtest.

Viel Freude dabei, dich einzubringen und Nutzen aus der Community zu ziehen!
Martin

Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • avatar
  • vons7
  • Falconidae

Start         Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ich würde mich über Testleser / Feedback freuen

12

Hallo miteinander,

vor ein paar Tagen habe ich - angeregt von einer Challenge auf facebook - eine Kurzgeschichte geschrieben.
Sie beginnt wie ein Krimi, ändert sich im Verlauf (überraschend, am ehesten in Richtung SciFi).

Vier Seiten, allerdings nicht mit Patchwork geschrieben, sondern in LibreOffice.

Wenn es jemand gibt, der Lust hat, sie mal testweise zu lesen und mir Feedback zu geben, würde ich mich freuen.

Hallo Gerald,

zuerst einmal: Herzlich willkommen!

Wenn du deine Geschichte kommentiert haben möchtest, dann lädst du sie am besten als Word-Datei als Anhang zu deinem Post hoch. Möchtest du nicht, dass Geschichte und Kommentar öffentlich sind, dann informiere dich oben beim roten [+] wie man sich anmeldet, um Zugang zu erhalten.

Viele Grüße
Martin

Danke für die Info. Ich habe aktuell keine Word-Datei, aber eventuell klappt es ja auch mit der pdf-Datei.

Sie ist im Anhang.

Hochgeladene Dateien:

Hallo Gerald,

leider geht bei PDF keine Änderungsverfolgung und PDF lässt sich nicht brauchbar konvertieren. Ohne Änderungsverfolgung ist es zu aufwändig, die Texte zu kennzeichen, kopieren usw. für die Anmerkungen. Aber RTF geht auch und das kann jedes Textprogramm ex- und importieren.

Viele Grüße
Martin

Hallo Martin,

ich habe die Datei jetzt mal im docx-Format gespeichert, dann sollten Änderungen möglich sein.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße,
Gerald

PS: Ich habe scheinbar nicht die Berechtigung, docx-Dateien hochzuladen.
(Aber man kann es direkt von meinem Server 'runterladen:
http:/www.geraldstiehler.de/images/Gerald_Stiehler_-_Der_Lauf_der_Zeit.docx

Hi Gerald,

eine coole Idee!

Ich frage mich allerdings, wodurch das Und-täglich-grüßt-das-Murmeltier-Debakel am Ende ausgelöst wurde. Mir fehlt dazu irgend eine Intialzündung, ein Ritual, eine konkrete Tat oder sowas. Auch könntest du alles noch plastischer machen, indem du mehr showst statt tellst - hab ich angemerkt. Sonst aber gut geschrieben, finde ich.

Ich hoffe, das ist für dich hilfreich und du hast dir so ein Feedback vorgestellt. Anbei die Datei mit Kommentaren.

Viele Grüße
Martin

Hochgeladene Dateien:

Hallo Martin,
vielen Dank für das hilfreiche Feedback. Das freut mich.

Die Idee war, dass das Experiment mit der nicht-linearen Zeit am CERN die Zeitschleife auslöst. Ich hatte eine Version, die das noch deutlicher machte, aber da sind mehrere Testleser über zuviel "Fachchinesisch" gestolpert.

Aber auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die Anmerkungen im Dokument. Das hilft mir sehr und jetzt verstehe ich, warum dazu Word-Dateien verwendet werden. Das werde ich durcharbeiten.

Vieele Grüße,
Gerald

Freut mich, wenn es hilfreich war, Gerald.

Fachchinesisch meinte ich auch nicht, sondern irgendeinen kausalen, nachvollziehbaren Auslöser.

Viel Erfolg damit!
Martin

Jau, das hatte ich schon verstanden. Ich bin noch am grübeln, wie ich das vermitteln könnte.

Ich schau mal, ob mir 'was einfällt.

So, nach mehreren Überarbeitungen und diversem Feedback, habe ich die Geschichte noch einmal gestrafft und versucht, die Idee klarer zu kommunizieren.

Über Feedback würde ich mich natürlich freuen, wollte Euch aber vor allem zeigen, was ich aus den Anregungen gemacht habe.

Danke schon bis hier. Ihr habt mir geholfen, die Geschichte besser zu schreiben.

Liebe Grüße

Hochgeladene Dateien:
12

 

Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen


Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • avatar
  • vons7
  • Falconidae