Worum geht es hier?

Hier findest du etwas, dass es bei keinem anderen Autorenprogramm gibt: Ein Forum, das Theorie (Schreibhandwerk) mit Praxis (so mache ich das im Programm) verbindet.

Wie du siehst, gibt es ein paar Kategoriern.

  • Der allgemeine Austausch ist das Café, in wir beisammensitzen und uns austauschen, was wir gern tun, besser machen können und überhaupt. Wenn du neu zur Tür hereinkommst, wäre es schön, wenn du ein bisschen von dir erzählst.
  • Testlesen ist die Drehscheibe für Autoren, die andere Autoren suchen, die ihre Werke testlesen, bzw. die Werke anderer Autoren testlesen möchten. Testlesen bedeutet das Lesen eines gesamten Werks mit anschließendem Feddback.
  • Die Geschichtenwerkstatt ist ein geschützter Bereich (nur Mitglieder dieser Gruppe sehen die Texte und deren Kommentare), wo Autoren Textteile anderer Autoren kommentieren. Diese Teile sollten nicht größer als 7 Normseiten sein. Nur so ist gewährleistet, dass man genug Zeit findet, sich intensiv mit dem Text zu beschäftigen. Um Zugang zur Geschichtenwerkstatt zu bekommen, bitte eine Mail an Patchwork schicken.
  • Patchwork in der Praxis – Genrespezifisches, Abläufe, Erfahrungen, Fragen & Antworten ist der Bereich, wo es um den Austausch bezüglich
    1. Patchworkwissen vertiefen. Wie nutzt man wofür welche Features
    2. Wiederkehrende Abläufe anhand konkreter Anwenderbeispiele (Plot und Planung, Prüfen, Veröffentlichung …)
    3. Individuelle Arbeitsweisen und Erkenntnisse, wie man ganz Besonderes (auch) lösen kann
    4. Diskussionen zu Patchwork-Videos – Vertiefung, Missverständliches klären, hinterfragen
    5. Genrespezifischer Anwendung von Patchwork (Krimi, Fantasy, Romance …)
  • Schreibhandwerkliche Themen – das ist der Klassiker und ist hier, weil es einfach dazugehört.

Über die privaten Nachrichten (hier gleich darunter) könnt ihr euch untereinander austauschen, wenn es z.B. ums Testlesen, Telefonnummern- und Mailadressenaustausch geht. Bitte nicht für Patchwork-Support verwenden, sondern lediglich zum Austausch untereinander.

Es gibt einen geschützten Bereich, in dem wir gegenseitig Geschichten kommentieren, und mehr. Dafür musst du dich freischalten lassen, wofür du uns bitte eine Mail schickst, in der du erklärst, warum du an diesem Bereich teilnehmen möchtest.

Viel Freude dabei, dich einzubringen und Nutzen aus der Community zu ziehen!
Martin

Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • avatar
  • vons7
  • Falconidae

Start         Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Mit einam Mal so still hier

Hallo Yvonne,

warum hast du dann nicht Word genommen? Die haben auch RS-/Grammatikprüfung dabei - und ist günstiger. Die Stilprüfung ist m.E. nicht etwas wirklich Wichtiges, das bekommt man doch im Lauf der Zeit ins Gefühl.  Ich verwende sie jendenfalls nicht. Aber vielleicht wird es ja mit der 3.13er besser. Vielleicht mal ein neues Notebook mit einer SSD-Platte unters Zelt? :-)

Liebe Grüße
Martin

Hallo Martin.

Ja, Warum nicht einfach Word? Keine Ahnung. Aber ist schon okay.  Meine Schreibübungen fürs Forum, dass mach ich jetzt in Papyrus, statt vorher Word. Die wichtigen Arbeiten nach wie vor in PW. Einzelne Abschnitte werden in Papyrus vor geprüft, auf Herz und Nieren aber in PW. Übrigens ist deine Stilprüfung um längen besser. Vielleicht kann man das bei Papyrus nachjustieren, aber ich will da gar nicht in die Tiefe gehen. Mein Plott und Schreibprogramm bleibt PW, dort habe ich noch so viel zu entdecken.

Aber vielleicht wird es ja mit der 3.13er besser. Vielleicht mal ein neues Notebook mit einer SSD-Platte unters Zelt? :-)

Erst einmal kommt ein neuer PC. Doch da muss ich noch warten, bis meine Tochter auszieht, damit ich mein neues Schreibzimmer optimal einrichten kann.  Ich hätte dann einen schönen Blick aus dem Fenster und Optimale Arbeitsvoraussetzungen. Und bis zum nächsten Sommer könnte vielleicht auch ein neuer Laptop drin sein. Mal schauen.

Übrigens hatte ich das "Schreibzelt" umsonst mit an der See, ich bin nur Abends auf dem Zimmer zum schreiben gekommen. Trotzdem war der Urlaub schon und ich habe es sehr genossen.

Mit meiner Überarbeitung dümpel ich leider, nach wie vor, vor mich hin. Erstes Kapitel ist komplett umgeschrieben, das zieht nach sich, dass die folgenden Kapitel auch angepasst werden müssen. Aktuell tue ich mich schwer damit, einen Charakter einzuführen, der später eine tragende Rolle spielt. Beim Plotten gab es ihn damals nur am Rande, er hat sich aber durch das Schreiben in den Vordergrund geschoben und nun muss ich das korrigieren.

Natürlich hatte ich keine Zeit gehabt, meinen SciFi zu plotten. Hab eh schon Ärger mit meiner Familie, weil ich die meiste Zeit am Rechner hänge (was meiner Bewegung und den überflüssigen Pfunden gar nicht gut tut).  Aber am Ende wäre es nur eine Ausrede gewesen, im November die Überarbeitung vor mich her zu schieben. Tja, mal sehen, ob wir in der Winterzeit hier ein wenig aktiver sein können. Denn ein Forum lebt von seinen Mitgliedern. Sollten wir also versuchen, es mit Leben zu füllen.

In dem Sinne, liebe Grüße Yvonne

Hey Yvonne,

freue mich sehr, dass du trotz deines Zeitmangels dem Forum hier treu bleibst! Wie du sagst, ein Forum lebt mit seinen Mitgliedern.

Noch einmal zum Bearbeiten mit Papyrus. Die RS-/Grammatikprüfung ist in dem demnächst erscheinenden 3.13 um ein ganzes Stück effizienter, denke ich. Es würde mich freuen, dann von dir ein Feedback zu erhalten. War deine diesbezügliche Not so groß, dass du doch so viel investiert hast? Mich interessiert das deshalb sehr, weil es vermutlich auch anderen so geht, die aber nichts sagen, also erfahre ich auch nicht davon. Es ist mir sehr wichtig, dass alle in allen Belangen sich wohl fühlen und nicht gezwungen werden, auszuweichen. Also auch danke für deine Offenheit.

Ich kann gut nachvollziehen, dass es frustrierend ist, Änderungen in anderen Kapiteln nachzuziehen. Irgendwie denke ich, dass einen da die Lust verlässt. Hat man es schon einmal so toll geschafft und nun noch einmal ... großes Seufz, nicht? Hat ja nichts mehr mit dem Schwung von einst zu tun. Wieviel Prozent ist das erste Kapitel denn im Verhältnis zum Ganzen?

Jedenfalls wünsche ich dir jetzt mal ein schönes Wochenende (mit etwas Rausgehen :-) )!

Liebe Grüße
Martin

Hallo Martin.

freue mich sehr, dass du trotz deines Zeitmangels dem Forum hier treu bleibst! Wie du sagst, ein Forum lebt mit seinen Mitgliedern.

Ich bin schon gern hier. Und wenn es zeitlich so weit ist, hoffe ich mit eurer Hilfe endlich meinen Thriller schreiben zu können. Aber erst ist Tess dran.

Noch einmal zum Bearbeiten mit Papyrus. Die RS-/Grammatikprüfung ist in dem demnächst erscheinenden 3.13 um ein ganzes Stück effizienter, denke ich. Es würde mich freuen, dann von dir ein Feedback zu erhalten.

Natürlich gebe ich dir dann Feedback.

War deine diesbezügliche Not so groß, dass du doch so viel investiert hast? Mich interessiert das deshalb sehr, weil es vermutlich auch anderen so geht, die aber nichts sagen, also erfahre ich auch nicht davon.

Ich bin mir ja nicht sicher, ob es nicht auch an meinem Laptop liegt. Der Hauptgrund war der, den andere auch schon genannt hatten. Ich schreib ein Wort und erst eine Sekunde später erscheint es auf dem Bildschirm. Und ab und an fror das Programm ein. Das hat beim Überarbeiten gestört.  Ich schreibe kurze Sachen jetzt gern im Papyrus.  Es ist dem schreiben in Word ähnlich. Aber sobald es größer wird, dann wird immer PW mein bevorzugtes Programm bleiben.

Irgendwie denke ich, dass einen da die Lust verlässt. Hat man es schon einmal so toll geschafft und nun noch einmal ... großes Seufz, nicht? Hat ja nichts mehr mit dem Schwung von einst zu tun. Wieviel Prozent ist das erste Kapitel denn im Verhältnis zum Ganzen?

Ganz so schlimm ist es nicht. Da es ja wirklich besser geworden ist, durch den neuen Anfang. Und das zweite Kapitel, das mit Reece, das wusste ich bereits, als ich mit der Rohfassung fertig war. Es geht halt nur langsamer voran, als ich es mir wünschen würde. Doch gut Ding will Weile haben. Außerdem wurde mir mal gesagt, dass ein gutes Buch mehrere Überarbeitungen nötig hat.

Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende. ich geh morgen wieder in die Frühschicht. Mein Wochenende fängt erst kommende Woche Freitag an und geht bis einschließlich Montag ;O)

 

Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen


Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • avatar
  • vons7
  • Falconidae