Worum geht es hier?

Hier findest du etwas, dass es bei keinem anderen Autorenprogramm gibt: Ein Forum, das Theorie (Schreibhandwerk) mit Praxis (so mache ich das im Programm) verbindet.

Wie du siehst, gibt es ein paar Kategoriern.

  • Der allgemeine Austausch ist das Café, in wir beisammensitzen und uns austauschen, was wir gern tun, besser machen können und überhaupt. Wenn du neu zur Tür hereinkommst, wäre es schön, wenn du ein bisschen von dir erzählst.
  • Testlesen ist die Drehscheibe für Autoren, die andere Autoren suchen, die ihre Werke testlesen, bzw. die Werke anderer Autoren testlesen möchten. Testlesen bedeutet das Lesen eines gesamten Werks mit anschließendem Feddback.
  • Die Geschichtenwerkstatt ist ein geschützter Bereich (nur Mitglieder dieser Gruppe sehen die Texte und deren Kommentare), wo Autoren Textteile anderer Autoren kommentieren. Diese Teile sollten nicht größer als 7 Normseiten sein. Nur so ist gewährleistet, dass man genug Zeit findet, sich intensiv mit dem Text zu beschäftigen. Um Zugang zur Geschichtenwerkstatt zu bekommen, bitte eine Mail an Patchwork schicken.
  • Patchwork in der Praxis – Genrespezifisches, Abläufe, Erfahrungen, Fragen & Antworten ist der Bereich, wo es um den Austausch bezüglich
    1. Patchworkwissen vertiefen. Wie nutzt man wofür welche Features
    2. Wiederkehrende Abläufe anhand konkreter Anwenderbeispiele (Plot und Planung, Prüfen, Veröffentlichung …)
    3. Individuelle Arbeitsweisen und Erkenntnisse, wie man ganz Besonderes (auch) lösen kann
    4. Diskussionen zu Patchwork-Videos – Vertiefung, Missverständliches klären, hinterfragen
    5. Genrespezifischer Anwendung von Patchwork (Krimi, Fantasy, Romance …)
  • Schreibhandwerkliche Themen – das ist der Klassiker und ist hier, weil es einfach dazugehört.

Über die privaten Nachrichten (hier gleich darunter) könnt ihr euch untereinander austauschen, wenn es z.B. ums Testlesen, Telefonnummern- und Mailadressenaustausch geht. Bitte nicht für Patchwork-Support verwenden, sondern lediglich zum Austausch untereinander.

Es gibt einen geschützten Bereich, in dem wir gegenseitig Geschichten kommentieren, und mehr. Dafür musst du dich freischalten lassen, wofür du uns bitte eine Mail schickst, in der du erklärst, warum du an diesem Bereich teilnehmen möchtest.

Viel Freude dabei, dich einzubringen und Nutzen aus der Community zu ziehen!
Martin

Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • vons7
  • Falconidae
  • marilona

Start         Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Probeleser gesucht

12

Hallo zusammen,

ich habe diesen Tread auch schon malim technischen Forum gepostet, jedoch leider keinerlei Antworten erhalten :-( Delhalb versuche ich es nun hier.

Ich bin bald mit der Korrektur meiner ersten Kurzgeschichte fertig un würde mich über ein paar neutrale Testleser freuen. Falls ihr generell interessiert seid meldet euch doch kurz bei mir. Entweder hier oder im anderen Forum oder per Nachricht.

Vielen Dank und bis hoffentlich bald!

Hallo Falconidae oder Miriam,

du bist hier genau richtig, dieses Arbeitsgemeinschaften-Forum ist ganz neu!

Neben Martin als Administrator und mir als Moderatorin bist du die erste, die hier geschrieben hat. Herzlich Willkommen!

Hab noch ein wenig Geduld, bis sich Testleser für deine Texte finden, wir werden bestimmt demnächst dafür sorgen, dass außer uns dreien bald ganz viele Patchworknutzer hier hereinschauen.

Liebe Grüße

Ilona

Hallo Marilona, Falconidae und Hallo Martin

Ich würde deine Kurzgeschichte auch gern Testlesen.

Viele Grüße Admelo

Hallo ihr Lieben!

@ Admelo: Vielen Dank für deine schnelle Antwort! So schnell hatte ich gar nicht gehofft jemanden zu finden. Ich werde zusehen das die Geschichte schnellstmöglich fertig wird und dann auf dich zukommen, ja?

@ marilona: Vielen Dank für die nette Begrüßung. Werde Martins Rat folgen und meine Geschichte hier im Forum vorstellen.

@ Martin: Das es so eine tolle Form der Buchvorstellung gibt wusste ich noch gar nicht, oder ist die jetzt neu? Werde auf jeden Fall meine Geschichte dort reinstellen und den Fragebogen berücksichtigen.

Liebe Grüße

Falconidae

Hallo Martin,

ich hätte noch kurz eine Frage zu dem Fragebogenfür Testleser. Ist es notwendig den Fragebogen von Patchwork zu verwenden, oder kann ich auch einen eigenen verwenden?

Und wäre es sinnvoll diesen in dem Post (zur Bucvorstelung) reinzusetzen oder kann man ihn auch seperat per E-Mail zuschicken?

Liebe Grüße

Falconidae

Hallo Falconidae,

Das es so eine tolle Form der Buchvorstellung gibt wusste ich noch gar nicht, oder ist die jetzt neu?

Meinst du die Buchvorstellung drübenr im Supportforum?

Ist es notwendig den Fragebogen von Patchwork zu verwenden, oder kann ich auch einen eigenen verwenden?

Das ist absolut nicht notwendig. Der Fragebogen soll nur eine Anregung sein, damit die Testleser, die ja normalerweise eher wenig Ahnung vom Schreiben haben, einen Rahmen haben, nach dem sie sich richten können.

Wäre es sinnvoll diesen in dem Post (zur Buchvorstelung) reinzusetzen oder kann man ihn auch seperat per E-Mail zuschicken?

Nein, bei der Buchvorstellung ist noch zu früh und verbraucht zu viel Platz. Ich würde ihn dann mit der Mail mitschicken, mit der die Testleser die PDF oder das eBook erhalten

Liebe Grüße
Martin

Schönen Abend wünsch ich allen,

@Falconidae:

Kein Stress, gutes braucht Zeit und Ruhe zum Reifen.

Viele friedliche Grüße euch allen

Admelo

 

Guten Morgen,

@ Martin: Ich meinte die Version hier im Forum. Bei eigentlichen Buchvorstellung, hatte ich den Eindruck, dass sich dort nicht sonderlich viel tut.

@ admelo: Ich werde mich trotzdem bemühen, so schnell wie möglich fertig zu werden.

Liebe Grüße

Falconidae

 

Zitat von Falconidae am 23. April 2020, 7:13 Uhr

@ Martin: Ich meinte die Version hier im Forum. Bei eigentlichen Buchvorstellung, hatte ich den Eindruck, dass sich dort nicht sonderlich viel tut.

Da hast du recht, dort tut sich praktisch nichts. Warum, weiß ich nicht, aber ich denke, die Leute kommen gar nicht auf die Idee. Sie haben diese Möglichkeit wohl deshalb nicht auf dem Radar, weil das nicht ›dem Üblichen‹ entspricht. Es gibt für das das, für jenes jenes und außerhalb denkt, schreibt und liest man nicht/selten. Deshalb wäre es schön, wenn es uns gelänge, hier so lange durchzuhalten, bis das Konzept Fuß gefasst hat.

Liebe Grüße
Martin

Die Idee an sich finde ich total super. Genau aus dem Grund war ich eine zeitlang auf der Plattform "mystorys" unterwegs. Weiß nicht ob du die kennst.

Das Prinzip, Bücher hochzuladen und andere können sie lesen und kommentieren, finde ich immer noch toll. Wie Facebook für Autoren. Dort ist jedoch mittlerweile das Problem, dass fast nur noch Gedichte geladen werden und fast nur positiv kommentiert wird. Zudem gibt es keinen echten Support mehr durch den Betreiber. So ein Konzept wäre hier natürlich auch toll aber ich schätze das es jeglichen Rahmen von zu leistender Arbeit und Zeit sprengen würde. Es ist a schon unglaublich wie viel Zeit und Mühe du in die vorhandenen Patchwork "Plattformen" (Supportforum, Arbeitsgruppen, u.ä.) sowie das Programm selbst steckst. Dafür an dieser Stelle auch noch mal meinen herzlichsten Dank!!!

Aber zurück zu der Buchvorstellung. Sobald meine Kurzgeschichte fertig ist würde ich sie auch mal dort hochladen. Also erst in der Arbeitsgruppe (für Probeleser) und dann wenn sie faktisch fertig ist in der Buchvorstellung.

Bis bald

Falconidae

PS: jetzt sehe ich mir erstmal Version 3 an, die ich vorhin noch installiert habe ;-)

12

 

Hier könnt ihr private Nachrichten austauschen


Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben

  • detlev
  • avatar
  • avatar
  • avatar
  • Thorsten
  • avatar
  • asaya
  • vons7
  • Falconidae
  • marilona