Zum Buch: Genre: Krimi, Cozy Mystery Umfang: 288 S Erschienen: Juni 2019 Verlosung: 5 Taschenbücher, 10 eBooks Verlosung: Sonntag, 30. Juni 2019 Start Leserunde: Montag, 8. Juli Bewerbung: Hier bitte als Kommentar Antwort auf die Frage: Die Geschichte birgt ungewöhnliche Wendungen. Was glaubst du, was dich hier erwarten könnte? Bezug: mobi...
Autorenarchive: martin
Szenen – Bausteine im Schatten
Es wird von Plots geredet, von Wörtern die man soll und nicht soll, von zu langen Sätzen und Spannungskurven, ganz vorne im Ranking von Rechtschreibung und Grammatik – aber von Szenen? Von denen redet kein Mensch. Dabei sind sie die Grundbausteine jeder Geschichte, vom Theaterstück über Romane bis zum Film....
Über das schief hängende Bild ›Überarbeitungskosten‹
Die meisten, die nicht irgendwo in einem Verlagszuhause wohnen oder im Self-Publishing etabliert sind – mit anderen Worten: Profis – stehen nach dem ›Ende‹ unter ihrer Geschichte vor einem Fragezeichen. Auf dem ganz großen steht: ›Verlag?‹, auf dem nächstkleineren ›Krieg-ich-eh-keinen-also-was-mach-ich-mit-dem-Lektorat?‹. Plaudern wir doch einmal darüber. 1+ Benutzer, die diesen Beitrag...
Die Buchwelt außerhalb Amazoniens
Amazon ist das Paradies der Self-Publisher. Amazon ist das Gefängnis der Self-Publisher. Sobald du dich außerhalb dieser Insel begeben möchtest, fangen die Probleme an. Welche und warum, darüber plaudern wir jetzt. Wenn du die magische Tür geöffnet hast und zum ersten Mal in diesem schillernden Raum stehst, den man ›Die...
Ist wirklich Marketing der Angelpunkt?
Unzählige (verzweifelte) Versuche von (verzweifelten) Autoren, irgendwie sichtbar zu werden. Ich weiß nicht, ob es sehr sinnvoll ist, sich immer mit Marketing zu beschäftigen, wie man es ja allenthalben hört: Marketing, Marketing, Marketing. 0
Schreiben – jenseits der Ratgeber
Viele besorgen sich erst einmal eine Menge Schreibratgeber, wenn sie das Bedürfnis spüren, schreiben, oder ›gleich richtig‹ ein Buch schreiben zu wollen. Das Ergebnis ist oft nicht die Erleuchtung, wie man das umsetzt, sondern großer Frust.Braucht man das alles oder handelt es sich nur um ein einträgliches Geschäftsfeld? 0
Erzählzeit
Bekanntlich kann man in mehreren Perspektiven schreiben, aber auch in verschiedenen Zeiten. Die am meisten verwendeten sind Gegenwart und Vergangenheit. Was aber, wenn wir in der Vergangenheit etwas beschreiben, was auch heute gültig ist? 2+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Das Adjektiv-Missverständnis
Immer wieder ein Thema: Das Adjektiv-Missverständnis. Es gibt Ratgeber, die Adjektive verdammen und es gibt Deutschlehrer, die Adjektive lieben. Was jetzt? 1+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Die geheimnisvolle Miss Suspense
Bücher, die wir gerne gelesen haben, sind meistens spannend. Auch Nicht-Krimis. Es geht nämlich nicht um diese offensichtliche Spannung, sondern um die, die in Literatur- und Theaterkreisen als Miss Suspense bekannt ist (also ohne Miss). Sie ist oft eine unbekannte Unverstandene. Machen wir ein paar Schritte auf der Spur ihres...
Kommunikation ist kriegerisch
Wir leben in einer Gesellschaft des Krieges. Im Großen bieten den Schauplatz Nationen, im Kleinsten Beziehungen zwischen zwei Menschen. Wir sind es von klein auf gewohnt, uns behaupten zu müssen. Sich behaupten bedeutet, recht zu bekommen. 0