Die meisten Autoren wühlen sich durch Schreibratgeber. Manche sind der Ansicht, dass dadurch Einheitsbrei herauskäme und sie sich nicht verbiegen lassen. Aber was lehren Ratgeber überhaupt, und stimmt das mit dem Einheitsbrei? Bringen Ratgeber und Untersuchungen von Bestsellern überhaupt etwas? 0
Autorenarchive: martin
Wie es andere machen
Es ist bekannt, dass zum Schreibenlernen Lesen gehört. Sicher auch mal den einen oder anderen Ratgeber, aber vor allem Kollegen. Was liegt näher, als bei Bestsellern zu spionieren, was und warum es funktioniert. Dieser Artikel enthält – ständig erweitert – Tipps zu Büchern, aus denen ich etwas lernen kann. Vielleicht...
Unterschiedlich, oder?
Jeder von uns ist anders als alle anderen, darin sind wir uns wohl einig. Wir lösen Probleme unterschiedlich, der eine neigt zu Schwermut, die andere zu Heiterkeit, wir haben unterschiedliche Fähigkeiten und lieben nicht alles das gleiche Essen. Was können wir aus dieser Tatsache für Schreiben schließen? 0
Ungewöhnlich schreiben
Unsere Schreibe sollte Sexappeal haben. Sonst liest sie niemand gern. Wenn du so schreibst, wie du sprichst, wirst du kaum jemanden hinterm Ofen hervorlocken. Aber wie schreibt man bunt? 0
Talent oder Handwerk? 4 – Den Ideen eine Form geben: der Plot
Talent und / oder Handwerk? Ein Gastartikelserie in vier Teilen von Karin Lassen. 0
Talent oder Handwerk? 3 – Von Schnitzeljagden und Schatzsuchen
Talent und / oder Handwerk? Teil 3 einer Gastartikelserie in vier Teilen von Karin Lassen. 0
6 – deine Rezensionen
Danke, liebe Leserin, lieber Leser! Für die Rezension nutze bitte als Unterstützung im Hauptfenster zu den Leserunden den Punkt ‘Rezensionsleitfaden’. Es wäre supernett von dir, wenn du eine Rezension auf Amazon hinterlassen wolltest und vielleicht auch an einem anderen Ort. Sei bitte so nett und verlinke deine Rezensionen (also einfach...
5 – Kapitel 20-22: Niederlande/Finale
Wie hättest du an der Stelle von Chiara, Sid oder Khalid gehandelt? Das Finale – Erwartet? Realistisch? Frustrierend? Beängstigend? oder Hoffnungsgeber? Darf die Frage, wer Mr… ist (vorerst… in diesem Buch) etwas offen bleiben oder frustriert das? Wärest du auf einen Folgeband neugierig? Was glaubst du? Wer ist er? Warum...
4 – Kapitel 12-19: Frankreich/Marokko
Der Auftrag – „Easy“?/ Unerwartet? Oder doch nicht so alltäglich? Die Geschichte der Familie Farez – eine Geschichte in der Geschichte? „Der Soundtrack“ – Stimmungsträger – zeitlos – oder zu zeitgebunden? Vergleich Khalid – Pascale: nachvollziehbare Lebenswege? Würdest du auch nach dem dritten Bruder suchen? Alte Medien (Bücher, Vinyl) =...
3 – Kapitel 8-11 Italien
Italien – Spannungshänger oder echte Ferienidylle? Würdest du hier gerne mit Sid tauschen und mitreisen? Chiara – heimliche Hauptfigur? 0