Für Einschübe haben wir drei Möglichkeiten: Komma, Gedankenstrich und Klammern. Regeln kenne ich keine, wann man welche verwendet. Trotzdem bewirken die drei Optionen ein unterschiedliches Lesegefühl. Welches und wann verwendet man demnach welche? 2+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Schreibblog
Bauch versus Kopf – unübliche Gedanken
Unsere Gesellschaft ist schon länger gespalten als erst seit 2020 :-) Und zwar in Anhänger der Bauchschreiber und Plotter. Dazu kam mir neulich ein Gedanke, der vielleicht den einen oder die andere entspannt. 1+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Braucht eine Geschichte Konflikte?
Deine Geschichte muss einen Konflikt enthalten, sonst ist sie langweilig. Nicht nur Schreibratgeber proklamieren das, sondern viele plaudern es nach. Alles schön und gut. Aber stimmt das auch? 1+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Noch einmal Perspektive: ICH
Zwar hatte gerade der vorige Artikel die Perspektiven zum Gegenstand, aber die Ich-Perspektive ist noch einmal eine andere Klasse. 0
Nun doch einmal zu Perspektiven
Auch bei mir hat das mit den Perspektiven seinerzeit gedauert, bis ich sie wirklich begriffen hatte. Was sind die Knackpunkte? 2+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Figuren – wichtiger als der Plot?
Jedem ist klar, dass ein Roman schwer ohne Figuren auskommt. Aber gesprochen wird immer nur vom Plot. Ob das zurecht so ist, wollen wir uns näher ansehen. 1+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Seine Geschichte erziehen?
Anstoß für diesen Artikel waren die Antworten auf eine Frage, die ich auf Facebook in der Gruppe Autoren-Knowhow stellte: »Geschichten sind wie Kinder: Es ist wichtig, dass man ihnen ihre Grenzen zeigt – was fällt dir dazu ein?« Die Antworten waren so interessant wie vielfältig. 3+ Benutzer, die diesen Beitrag...
Wie anfangen?
Wo anfangen? Am Anfang? Mittendrin? Erzählen oder Gefühle? Die Fragen rotieren im Kopf, dass einem schwindlig werden kann. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. 3+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Chance und Einsatz
No risk no fun, kein Gewinn ohne Loskauf, keine Höhen ohne Tiefe, nichts Neues ohne Veränderung – man könnte die Reihe endlos fortsetzen. Wie können wir (Schriftsteller) die aktuelle Krise zu unserem Wohl nutzen? 1+ Benutzer, die diesen Beitrag geliked haben
Phoenix, Katharsis & Co
Für eine spannende Geschichte sind das elementare Voraussetzungen. Nun haben wir die Chance zu einer eigenen Heldenreise – wie hilfreich! 0