Der Schreibblog
Manchmal lese oder schreibe ich und denke mir: »Ja, genau, so ist es.«.
Oder: »Ah, soo ist das!«
Oder es fällt mir etwas ein, das euch interessieren könnte.
Dann gibt es hier einen Artikel.
Enjoy!

Better to walk then to be moved (Bangkok Airport)
Wie Bestsellerautoren ihre Bücher schreiben
Wie machen Bestsellerautoren ihre Bücher? Ein kurzer Austausch mit der Autorin Sylvia Lott. 0
Was ist ein Plot?
Dass viele Autoren nicht plotten, sondern aus dem Bauch heraus schreiben, ist bekannt. Plotten bringt zwar Struktur und behütet vor Sackgassen, aber es kann durchaus...
»Und jetzt soll ich alles hinschmeißen?«
Du bist Selfpublisher. Deine Bücher verkaufen sich nicht. Du sitzt vor einer Flasche Rotwein und denkst »Soll ich jetzt echt drei Jahre Arbeit in die...
Szenen – Bausteine im Schatten
Es wird von Plots geredet, von Wörtern die man soll und nicht soll, von zu langen Sätzen und Spannungskurven, ganz vorne im Ranking von Rechtschreibung...
Über das schief hängende Bild ›Überarbeitungskosten‹
Die meisten, die nicht irgendwo in einem Verlagszuhause wohnen oder im Self-Publishing etabliert sind – mit anderen Worten: Profis – stehen nach dem ›Ende‹ unter...
Die Buchwelt außerhalb Amazoniens
Amazon ist das Paradies der Self-Publisher. Amazon ist das Gefängnis der Self-Publisher. Sobald du dich außerhalb dieser Insel begeben möchtest, fangen die Probleme an. Welche...
Ist wirklich Marketing der Angelpunkt?
Unzählige (verzweifelte) Versuche von (verzweifelten) Autoren, irgendwie sichtbar zu werden. Ich weiß nicht, ob es sehr sinnvoll ist, sich immer mit Marketing zu beschäftigen, wie...
Erzählzeit
Bekanntlich kann man in mehreren Perspektiven schreiben, aber auch in verschiedenen Zeiten. Die am meisten verwendeten sind Gegenwart und Vergangenheit. Was aber, wenn wir in...
Das Adjektiv-Missverständnis
Immer wieder ein Thema: Das Adjektiv-Missverständnis. Es gibt Ratgeber, die Adjektive verdammen und es gibt Deutschlehrer, die Adjektive lieben. Was jetzt? 1+ Benutzer, die diesen...
Die geheimnisvolle Miss Suspense
Bücher, die wir gerne gelesen haben, sind meistens spannend. Auch Nicht-Krimis. Es geht nämlich nicht um diese offensichtliche Spannung, sondern um die, die in Literatur-...