Der Schreibblog
Manchmal lese oder schreibe ich und denke mir: »Ja, genau, so ist es.«.
Oder: »Ah, soo ist das!«
Oder es fällt mir etwas ein, das euch interessieren könnte.
Dann gibt es hier einen Artikel.
Enjoy!

Better to walk then to be moved (Bangkok Airport)
Die Verbindung zum Leser
Jeder kennt das: man liest ein Buch und wird in die Geschichte gezogen wie eine Hausstaubmilbe in einen Staubsauger. Und eine andere, vielleicht toll geschrieben,...
Der vergessene Rhythmus
Du kennst das vermutlich: Du willst eine Geschichte schreiben, aber es passt nicht – keine Zeit, keine Idee, PC kaputt, Schreibblockade. Du bleibst mitten in...
Warum werden Bücher Bestseller?
Ein mutiges Unterfangen, über diesen Stein der Weisen zu schreiben, den noch niemand gefunden hat? Ich tu’s trotzdem einmal, denn ich glaube, dass es durchaus...
Unsympatische Charaktere schaffen
Die meisten Menschen sind freundlich und mögen Harmonie mehr als Dissonanzen. Das beweist alleine schon der Erfolg von Liebegeschichten. Wenn man aber auf Harmonie, Freundlichkeit...
Darf ich das in meinem Buch schreiben?
Geschichtenschreiber sind heute leicht in einer üblen Zwickmühle. Leser fordern mitunter totale Genauigkeit aller Vorgänge mit bester Recherche, und wenn man das dann auch so...
Warum wehren sich alle gegen Wunder?
Ich finde nicht, dass dieser Artikel off topic ist im Schreibblog. Außerdem ist Weihnachten. Vorgestern habe ich eine Geschichte fertiggelesen, die wunderbar geschrieben ist (Flamingos...
Zeitendilemma
»Er stand unter einer Zypresse und wünschte sich, dass sie eine ausladende Korkeiche wäre. Denn mittags war der Schatten immer am kleinsten.« Seltsam. War der...
Gängelworte – Leser bevormunden
Wer lässt sich gerne bevormunden? Vielleicht zwischendurch ein wenig Verantwortung abgeben, ja. Eventuell auch noch, was man zu arbeiten hat als Mitarbeiter. Aber gesagt zu...
Preisgestaltung bei eBooks
Speziell für Neueinsteiger ist die Preisgestaltung für Bücher oft ein Fragezeichen. Denn es tummelt sich absolut alles auf dem Markt. Was ist möglich, was realistisch?...
Das Ding mit dem Pseudonym
Pseudonyme haben einerseits einen geheimnisumwitterten Touch, aber sie können einen auch abzutauchen lassen oder sich einen Namen auszusuchen, den man schöner findet als den eigenen....