Home › Foren › Eigene Veröffentlichungen › Friesische Giftküche
Dieses Thema enthält 8 Antworten und 3 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Supernova87a vor 3 Wochen, 5 Tagen.
-
AutorBeiträge
-
11. Dezember 2022 um 15:41 #44741
Keine Ahnung, warum außer mir so wenige hier posten. Ich tue es trotzdem noch einmal. Im Frühjahr erscheint “Friesische Giftküche”. Ein Krimi mit viel schwarzem Humor.
Schlagwörter aus dem Pressetext: Ein Buch als Mordwaffe, ein Geheimcode, Nordseeschlick und eine Leiche in der Gefriertruhe.
Natürlich vollständig mit PW geschrieben. Hier die Beschreibung:
Olivia, Johanna und Dörte aus Nordfriesland geraten in Bedrängnis. Am liebsten würden sie sich ausschließlich um ihr Schlickgeschäft kümmern. Der Handel mit dem Gold der Nordsee floriert. Aber Hauptkommissar Erik Kruse ist ihnen dicht auf den Fersen. Er will beweisen, dass sie ihre Ehemänner auf dem Gewissen haben und auch für mehrere mysteriöse Todesfälle verantwortlich sind. Olivia ahnt: ihr Ratgeber »Giftküche« spielt dabei eine zentrale Rolle. Als die drei Frauen versuchen, das Unheil abzuwenden, begeben sie sich in höchste Gefahr.
Viele Grüße und frohes Schaffen allerseits
Gerd
Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.11. Dezember 2022 um 15:47 #44743Was mach ich bloß immer mit dem Cover falsch, dass es nicht richtig rüber kommt? Ist das Bild zu klein (58 kByte)?
11. Dezember 2022 um 17:20 #44744Hallo Gerd,
zuerst einmal: Gratulation!
Dann: Weiß auch nicht, warum kaum wer hier seine Werke postet, jedenfalls schön, dass du es tust!
Und des Weiteren: das mit dem Bild: Du setzt den Cursor dorthin, wohin das Bild soll, klickst in der Werkzeugleiste hier über dem Text auf das Bildsymbol und dann auf ›Upload Images‹; nun wählst du auf deiner Festplatte. Danach brauchst du lediglich noch auf das Bild klicken, wenn es da ist, und z.B. ›rechtsbündig‹ anzugeben.
Ich hoffe, es war in deinem Sinn, dass ich es eingefügt habe?
Viel Erfolg deinem pfiffigen Baby. Ich glaube, mir wäre eine Schlickfasstherapie zu gefährlich. Ist diese Vorsicht angebracht?
Viele Grüße
Martin11. Dezember 2022 um 17:53 #44745Wow! Danke, Martin!
Das nächste Mal werde ich es wohl mit Hilfe deiner Anleitung richtig machen.
Zur Schlicktherapie: Im Vorgängerroman (“Friesisch morden”) wird ein Bösewicht in die Schlicktonne gesetzt, und ihm gedroht, den Schlick aushärten zu lassen. “Das würde ihm die Eier zerquetschen.” Sorry für den vulgären Ausdruck, ist aber so im Buch enthalten.
Abgesehen davon ist die Fasstherapie sehr gesundheitsfördernd (gegen Rheuma und vielen anderen Krankheiten). Das mit dem Fass hab ich erfunden, aber Schlickanwendungen anderer Art (z.B. Schlickbäder) gibt es natürlich tatsächlich.Viele Grüße
Gerd
12. Dezember 2022 um 10:13 #44753Glückwunsch Gerd
Habe erst jetzt nach dir gegoogelt, werde mir ein Buch von dir unter den Baum legen.
Ja, du hast recht, dieses Forum – Martin, tolle Sache – beschäftigt sich sehr mit der Software (Bedienung, Verbesserung usw.) Das SCHREIBEN an sich kommt etwas kurz. Auch im Bereich der Schreibpaxis tut sich nicht besonders viel. Wäre schön, wenn sich das verbessern würde – nicht nur das Thema Veröffentlichungen, sondern einfach auch allgemeine Themen rund ums Schreiben.
Eine erfolgreiche Woche wünscht
Alfred
12. Dezember 2022 um 10:38 #44754Alfred, da kann ich dir nur zustimmen (ich meine jetzt nicht nur die Sache mit dem Buch unterm Weihnachtsbaum :-). Natürlich gibt es Foren, die sich speziell mit dem Thema Schreiben beschäftigen. Aber wo hier schon mal eine nette Gemeinschaft existiert, die alle mit der gleichen Software arbeiten (oder planen, damit zu arbeiten), bietet sich ein entsprechender Austausch an. Es gibt ja schon einen Forumspunkt dafür. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, dass jeder sein Fachwissen für Fragen zur Verfügung stellt. Da ich gerade einen Krimi über Heilparktiker schreibe, stoße ich dauernd auf Fragen zur Medizin. Vielleicht ist ja ein Mediziner unter uns (bzw. Krankenschwester oder aus ähnlichem Beruf).
Ich kenne mich relativ gut in Physik, Astronomie und Kosmologie aus und habe etliche SF-Romane geschrieben. Wenn also SF-Schreiber unter uns Fragen in der Richtung haben, kann ich sie vielleicht beantworten.Viele Grüße
Gerd
12. Dezember 2022 um 11:28 #44761Hallo Alfred und Gerd,
ich habe jetzt beim Startfenster des Forums noch einen Verweis zu dem Schriftstellerforum angebracht (so wie das Bild hie rechts).
Wahrscheinlich ist es mit dem Menüpunkt ›Schreibpraxis‹ (und dort ›Arbeitsgemeinschaften‹) etwas zu sehr ab vom Schuss. Dort gibt es eine ganze Menge an Möglichkeiten bis hin zur Geschichtenwerkstatt, einem geschützten Bereich – in den nur Angemeldete gelangen – wo wir zum Beispiel Textstücke (Kapitel oder kleiner) einstellen können, die dann von uns anderen kommentiert werden. Vielleicht mögt ihr dort mal vorbeischauen? Würde mich freuen, wenn sich hier, bzw. dort, rein zur Schreiberzunft mehr tun würde.
Liebe Grüße
Martin12. Mai 2023 um 19:28 #46355Hallo Gerd,
ich habe dir im Dezember versprochen, ein Buch von dir unter den Baum zu legen. Nun, der Weihnachtsmann hat’s versäumt, dafür hat mir der Osterhase Das Flüstern im Watt ins Nest gelegt.
Ich bin begeistert. Es wird nicht der letzte Küsten Krimi von dir sein. Bestimmt wird der Tidetod im Sommer in meinem Urlaubsgepäck liegen.
Gruß Alfred
12. Mai 2023 um 19:49 #46356Hallo Alfred
das ist ja eine tolle Nachricht! Ich freue mich riesig über deine Rückmeldung. Tidetod ist tatsächlich mein Lieblingsbuch aus der Flottmann-Reihe (wenn man das als Autor sagen dar).
By the way:
Ich hab in jedem Buch so meine Lieblingsszene. Bei einer Lesung kündige ich dann immer ganz freimütig an: “Und jetzt kommt meine Lieblingsszene.”Also, vielen Dank für deine Rückmeldung und viele Grüße
Gerd
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.